Personenkraftfahrer/in (m/w/d) für den Fahrdienst der BR D

Lieferung, Transport, Zustelldienste

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Personenkraftfahrer/in (m/w/d) für den Fahrdienst der BR D



Personenkraftfahrer/in (m/w/d) für den Fahrdienst der BR D

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Personenkraftfahrerin/-fahrer (w/m/d)

als Fahrer/in der Behördenleitung
und im Fahrdienst der Bezirksregierung Düsseldorf

ÜBER UNS

Mit einer Fläche von 5.300 km² und etwa 5,2 Millionen Einwohnern ist der Regierungsbezirk Düsseldorf der dichtest besiedelte und einwohnerstärkste Bezirk in Deutschland. In diesem besonderen Umfeld nimmt die Bezirksregierung Düsseldorf seit über 200 Jahren als staatliche Mittelbehörde und allgemeine Vertretung der Landesregierung im Bezirk Aufgaben fast aller Landesministerien wahr. Mehr als 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen sich mit den unterschiedlichsten Themenbereichen vom Umwelt- und Arbeitsschutz über Schule, regionale Entwicklung, Verkehr, Gesundheit und Soziales bis zur Gefahrenabwehr.

IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN

Sie arbeiten im Team mit weiteren Kraftfahrern/innen im allgemeinen Fahrdienst der Behörde und sind zuständig für die Durchführung von Versorgungs-, Transport- und Dienstfahrten entsprechend den Vorgaben der Fahrdienstleitung sowie die Pflege und Wartung der Dienstfahrzeuge. Daneben gehört die Beschaffung und Verwaltung der Dienstfahrräder ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich.

Nach einer Einarbeitungszeit ist auch ein Einsatz als Fahrer/in des Regierungspräsidenten oder des Regierungsvizepräsidenten geplant. Bedingt durch zahlreiche Abendveranstaltungen werden Sie hier im Wechsel mit Kollegen/innen eingesetzt.

ARBEITSZEIT

Die Arbeitszeit variiert zwischen 200 bis 268 Stunden im Monat. Die Einsätze im allgemeinen Fahrdienst erfolgen in der Regel täglich zwischen 06.30 Uhr und 16.00 Uhr, wobei sich durchaus die Notwendigkeit ergeben kann, den anstehenden Fahrbedarf vollumfänglich zu decken und den Arbeitsbeginn zur Einhaltung der gesetzlichen Fahrzeiten entsprechend zu verschieben. Als Fahrer/in der Behördenleitung erfolgen die Einsätze ab ca. 06.00 Uhr, wobei regelmäßig auch Fahrten an Wochenenden und an Feiertagen anfallen.

IHR PROFIL

Das sollten Sie auf fachlicher Ebene mitbringen

  • Kraftfahrer/in mit Fahrerlaubnis Klasse B (vormals Klasse 3)
  • keine Eintragung im Fahreignungsregister
  • mehrjährige Erfahrung in der Beförderung von Fahrgästen erforderlich (insbesondere als Fahrer/in der Geschäftsleitung oder in ähnlichen Positionen wünschenswert)
  • Kenntnisse der Technik eines Fahrzeugs sind wünschenswert

Das macht Ihre Persönlichkeit aus

Sie sind ein Teamplayer, der sich auszeichnet durch

  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbereitschaft
  • service- und kundenorientiertes Verhalten
  • ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Diskretion
  • angemessenes und freundlich-kommunikatives Auftreten und gutes Ausdrucksvermögen
  • gepflegtes Erscheinungsbild

WIR BIETEN IHNEN:

  • ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, zum Beispiel durch
    • Kita mit U3-Betreuung
    • Eltern-Kind-Büros für den Notfall
    • Kinderferienbetreuung
  • Weiterbildungsangebote zur Weiterentwicklung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • vielfältige Angebote und Veranstaltungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • betriebliche Zusatzversorgung
  • das Dienstfahrzeug kann nicht privat genutzt werden

KONDITIONEN:

Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L).

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 4 – Pauschalgruppe 2, 3 oder 4 des Pkw-Fahrer-TV-L. Fahrten am Wochenende sowie an Feiertagen werden im Rahmen von Zuschlägen besonders berücksichtigt.

DAS IST UNS WICHTIG

Die Bezirksregierung Düsseldorf tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Wir haben deshalb die

www.charta-der-vielfalt.de .

Wir verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Landesbehörde setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Wir wollen weibliche und männliche Fachkräfte gleichermaßen ansprechen und ermutigen sich zu bewerben.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

SIND SIE NEUGIERIG GEWORDEN?

Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte per E-Mail bis zum 13.09.2024 unter Angabe des Betreffs "Fahrer/in“ und Beachtung der u. a. Hinweise an die E-Mail-Adresse:

[email protected]

SIE WOLLEN MEHR ERFAHREN? Dann rufen Sie uns doch einfach an:

Auskünfte zum Arbeitsbereich erhalten Sie von Herrn Hamm, Tel. 0211/475-1556 oder Frau Lammers, Tel. 0211/475-4482.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Frau Gallé, Tel. 0211/ 475-2234.

Werden Sie Teil dieser spannenden Behörde!

DATENSCHUTZ

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die für das Auswahlverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten durch die Bezirksregierung Düsseldorf gespeichert und verarbeitet werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. In diesem Falle kann Ihre Bewerbung nicht mehr im weiteren Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie unserer Internetseite entnehmen.

Dort finden Sie auch die Anforderungen und Möglichkeiten für den Versand einer verschlüsselten E-Mail.

Hinweise:
  • im Betreff Ihrer E-Mail ist ausschließlich die Ausschreibungsbezeichnung "Fahrer/in" anzugeben;
  • das Anschreiben und sämtliche Anlagen sind im pdf-Format beizufügen;
  • es können nur Bewerbungen mit vollständigen Nachweisen (Lebenslauf, Zeugnisse, Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse, relevante Fortbildungsmaßnahmen, usw.) berücksichtigt werden;
  • Ihre Bewerbung sollte eine Telefonnummer enthalten, unter der Sie auch kurzfristig zu erreichen sind.


JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben