Verantwortung für die pflegerische Versorgung der Patienten im AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Osnabrück; Personaleinsatzplanung und Personalentwicklung des Pflegepersonals;...
Für das AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Osnabrück als vom Land beliehener Träger zur Durchführung des Maßregelvollzugs suchen wir zum 01.01.2023 eine/einen
Pflegedienstleiter/in (m/w/d)in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis beim Land Niedersachsen als Anstellungskörperschaft. Dienstrechtlich zuständig ist das Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen in Moringen. Dienstort ist das AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Osnabrück.
Das AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Osnabrück verfügt derzeit über 85 Betten. Die Patienten werden auf strafrechtlicher (§ 63 StGB) und strafprozessualer (§ 126a StPO) Grundlage behandelt. Darüber hinaus erfolgt die poststationäre Nachsorge im Rahmen der Forensischen Institutsambulanz. Im AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Osnabrück werden aktuell 21 Landesbedienstete eingesetzt, davon 16 Beschäftigte im Pflegedienst. Die übrigen Beschäftigten der Klinik werden im Rahmen der Beleihung vom AMEOS Klinikum Osnabrück eingestellt. Die Pflegedienstleitung ist fachlich unmittelbar dem Chefarzt unterstellt.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Abschluss einer vergleichbaren Ausbildung
- Fachkompetenz und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der psychiatrischen Pflege sowie im Fachgebiet Forensische Psychiatrie
- Nachweis der Leitungsqualifikation, z. B. durch Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben oder zur Pflegedienstleitung und praktische Leitungserfahrung mindestens in der Funktion einer Stationsleitung
- hohe Sozialkompetenz – insbesondere Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Konfliktlösungs- und Kompromissfähigkeit, Integrationsfähigkeit – und hohe Führungskompetenz
- Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Krankenhauses
- Kreativität und Initiative für inhaltliche, wirtschaftliche und organisatorische Weiterentwicklungen in der Forensischen Klinik
- überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die pflegerische Versorgung der Patienten im AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Osnabrück
- Personaleinsatzplanung und Personalentwicklung des Pflegepersonals
- bedarfsgerechte, zweckmäßige und wirtschaftliche Aufgabenerfüllung im pflegerischen Bereich entsprechend dem Behandlungsauftrag nach den anerkannten Leitlinien
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Chefarzt
- Leitung des Pflegedienstes mit Weisungsbefugnis gegenüber dem in der Forensischen Klinik eingesetzten pflegerischen Personal des AMEOS Klinikum Osnabrück
- kooperative Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion des AMEOS Klinikum Osnabrück als beliehener Träger des Maßregelvollzugs
Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
Nebentätigkeiten sind im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen möglich.
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe KR 14 TV-L. Des Weiteren bieten wir Ihnen eine betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Das Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen strebt an, Unterrepräsentanzen i. S. des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes in allen Bereichen abzubauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Bezüglich des Datenschutzes verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung unter: http://ogy.de/mrvzn-datenschutz
Die Auswahlentscheidung unter den Bewerbern/Bewerberinnen (m/w/d) erfolgt in Abstimmung mit dem AMEOS Klinikum Osnabrück. Ihrer Bewerbung fügen Sie daher bitte eine Einverständniserklärung zur Weiterleitung Ihrer Bewerbungsunterlagen an das AMEOS Klinikum Osnabrück bei.
Für Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt Herr Binder telefonisch (0541 313-89920) oder per E-Mail ([email protected]) zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 27.05.2022 an:
Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen
– Personalabteilung –
Mannenstraße 29, 37186 Moringen
www.mrvzn.niedersachsen.de