Mitverantwortung für die Pflege-, Struktur- und Prozessqualität Ihres Arbeitsbereiches; Unterstützung der verantwortlichen Pflegefachkraft bei der Sicherstellung der Hospiz- und Palliativpflege sowie der Einhaltung der Qualitätsstandards;...
In unserem Kloster-Hospiz werden sterbende und trauernde Menschen von kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie von engagierten Ehrenamtlichen in lebendiger Nachbarschaft begleitet. Acht Gäste können in geschützter Atmosphäre ihre letzte Lebensphase stationär mit ihren Zu- und Angehörigen verbringen und ihr Leben in Würde und Autonomie möglichst selbst gestalten. Der spirituelle und existenzielle Kontext des Kloster-Hospizes wird bestimmt vom franziskanischen Geist und dem damit verbundenen Respekt vor der Würde jedes Menschen.
Für das Kloster-Hospiz in Schwäbisch Gmünd suchen wir mit einem Beschäftigungsumfang von 75–100% ab 01.06.2021 eine
Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende PflegedienstleitungIhre Aufgaben:
- Mitverantwortung für die Pflege-, Struktur- und Prozessqualität Ihres Arbeitsbereiches
- Unterstützung der verantwortlichen Pflegefachkraft bei der Sicherstellung der Hospiz- und Palliativpflege sowie der Einhaltung der Qualitätsstandards
- Bereitschaft zur intensiven Beziehungs- und Betreuungsarbeit mit den Gästen
- Beratung und Begleitung der An- und Zugehörigen
- Kontaktpflege und Zusammenarbeit mit den Netzwerkpartnern
- Verantwortliche Leitung Ihres Arbeitsbereiches in Abwesenheit der Pflegedienstleitung
Unsere Erwartungen:
- Eine abgeschlossene dreijährige pflegerische Ausbildung, z.B zum Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger / Kinderkrankenpfleger (m/w/d), mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Eine Palliative-Care-Weiterbildung mit mindestens 160 Stunden oder ein abgeschlossenes, vergleichbares Studium
- Hohe Identifikation mit der Hospizidee, dem religiösen Ursprung und dem franziskanischen Kontext des Kloster-Hospizes
- Erfahrungen mit psychosozialen Herausforderungen und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
- Gute Kommunikations-, Kooperations-, Organisations- sowie Teamfähigkeit
- Psychische und physische Belastbarkeit im Rahmen Ihrer Tätigkeit
Wir bieten:
- Eine vielseitige und verantwortliche Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein freundliches und angenehmes Arbeitsumfeld
- Entwicklungsmöglichkeiten durch Supervision sowie Fort- und Weiterbildung
Für Rückfragen steht Ihnen Sr. M. Benedicta Ewald zur Verfügung: Mobilnummer: 0171-53 92 514 E-Mail: [email protected]
Ihre Bewerbung senden Sie bitte, gerne auch per E-Mail, an: Kloster-Hospiz der Franziskanerinnen der ewigen Anbetung • z. Hd. Sr. M. Benedicta Ewald Bergstraße 20 • 73525 | Schwäbisch Gmünd
www.kloster-der-franziskanerinnen.de • www.kloster-hospiz.de
Altenpflegefachkraft,Pflegefachkraft,Pflegefachmann,Pflegefachfrau,Pfleger,Pflegeberuf,Altenheim,Pflegeheim,Behindertenpflege,Pflegewissenschaft,Grundpflege,Körperpflege,Gerontopsychiatrie,Qualitätsmanagement,Schichtdienst,Schichtarbeit