Physiotherapeut/in

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Physiotherapeut/in

Die physiotherapeutische Diagnostik, Therapie und Hilfsmittelversorgung bei Kindern und Jugendlichen mit neurologischen Erkrankungen (Schwerpunkte: Patient*innen mit neurologischen / neurodegenerativen Erkrankungen, Cerebralparesen;...

Arbeitszeit­modelle – vielfäl­tig und flexi­bel

Betriebliche Alters­vor­sorge – abge­sichert und zukunfts­orien­tiert

Firmen­ticket – ver­günstigt zum Arbeits­platz

Gesundheits­angebote – Sport, Fit­ness und Präven­tion

Aus-, Fort- und Weiter­bildung – Quali­fika­tion nach Maß in der inter­nen Gesundheits­aka­demie

Personal­ent­wick­lung – Unter­stützung auf dem persön­lichen Karriere­weg

Vereinbarkeit von Beruf & Familie – zerti­fiziert als familien­gerech­tes Unter­nehmen seit 2007

Internatio­nali­tät und Diver­sity – Charta der Viel­falt

Tarif­verträge – attrak­tives Gehalt mit regel­mäßi­gen Ent­gelt­stei­gerun­gen sowie ver­bind­liche Rahmen­bedin­gun­gen

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Uni­versität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universi­tätsklinika Europas mit bedeu­tender Geschichte eine führende Rolle in For­schung, Lehre und Kranken­versorgung inne. Aber auch als moder­nes Unter­nehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Manage­ment-Bereich tritt die Charité hervor.

PHYSIOTHERAPEUT*IN

Sozialpädiatrisches Zentrum

Charité Campus Virchow-Klinikum

Das Team der Neuropädiatrie der Charité am Sozialpädiatrischen Zentrum und in der Klinik für Pädiatrie mit dem Schwerpunkt Neurologie behandelt pro Jahr 9.000 stationäre und ambulante Fälle. An einem der bedeutendsten Universitätsklinika Deutschlands profitieren Patient*in­nen, wie auch Mitarbeiter*innen, von einer weitreichenden klinischen und wissenschaftlichen Expertise und damit verknüpft einem breiten diagnostischen und therapeutischen Angebot nach den neusten Erkenntnissen.

Ihr Aufgabengebiet:

Das Team des SPZ der Neuropädiatrie sucht eine*n engagierte*n, be­geisterungs- und teamfähige*n Therapeut*in mit eigenen Ideen, die / der unsere Patienten und Patientinnen mit fundiertem Fachwissen be­handelt und Eltern / Familien berät. Wenn Sie die unten aufgeführten Anfor­de­rungen erfüllen und Sie das Aufgabengebiet anspricht, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Die Neuropädiatrie bietet ein klinisch wie wissenschaftlich spannendes Patientenklientel, einen Kreis hochkom­petenter Kollegen und Kollegin­nen und exzellente Voraussetzungen auch fundiert wissenschaftlich zu arbeiten. Wir bieten die Gelegenheit, ein sehr breites Spektrum an fach­lichem Wissen zu erlangen, bzw. bereits vorhandenes Wissen zu ver­tiefen. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Ärzten*innen, Phy­sio­therapeut*innen, Ergothera­peut*innen, Sprachtherapeut*innen / Logo­päd*in­nen, Psycholog*innen, Heilpädagog*innen, Sozialpäda­gog*innen und Pflegekräften.
Wir betreuen Kinder und Jugendliche mit einem breiten neurologischen Krankheitsspektrum ambulant.
Ihre Aufgaben sind die physiotherapeu­tische Diagnostik, Therapie und Hilfsmittelversorgung bei Kindern und Jugendlichen mit neurologischen Erkrankungen (Schwerpunkte: Pa­tient*innen mit neurologischen / neuro­degenerativen Erkrankungen, Cerebralparesen, neuromuskuläre Erkran­kungen, ZNS-Fehlbildungen, ZNS-Infektionen, ungeklärte Entwick­lungs­störungen und Frühgeborenen-Nachsorge).

Eine Aufstockung auf 19,5 Stunden / Woche ist möglich.

Ihr Profil:

  • Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut*in, möglichst zertifizierte Zusatzqualifikationen im Bereich Pädiatrie (z. B. Bobath für Kinder), Erfahrungen in der Pädiatrie
  • Nachweis von soliden Kenntnissen in der Beurteilung und Behandlung von Kindern mit chronischen Erkrankungen und Erfahrung in der An­leitung ihrer Eltern
  • Beratung bei der Auswahl und Anpassung von Hilfsmitteln und im Hilfsmittelgebrauchstraining
  • Bereitschaft zu berufsgruppenübergreifender Tätigkeit und der Wei­ter­entwicklung therapeutischer Konzepte und wissenschaftlicher Frage­stellungen
  • Erfahrungen mit foto- und videogestützter Verlaufsdokumentation

KENNZIFFER:
CC17-41.21

BEGINN:
Ab sofort

BESCHÄFTIGUNGSDAUER:
31.12.2022

ARBEITSZEIT:
Teilzeit 17,94 Stunden / Woche

VERGÜTUNG:
Entgeltgruppe 9a
gem. Tarifvertrag TVöD VKA-K
unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen:
www.charite.de/karriere/

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 030/450-566302 zur Verfügung.

Bitte senden Sie sämtliche Bewerbungs­unterlagen, wie. z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden usw. unter Angabe der Kennziffer bis zum 20.10.2021 an folgende Adresse:

Charité – Universitätsmedizin Berlin
SPZ, Abteilung Neuropädiatrie /
Entwicklungsneurologie / Neonatologie
Prof. Dr. Angela Kaindl
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
[email protected]

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleich­wertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewer­berinnen und Bewer­ber werden bei gleicher Quali­fikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungs­zeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.

DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewer­bungsverfahrens an verschie­denen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Perso­nal­vertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespei­chert und verar­beitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungs­bestimmungen für Bewer­bungs­verfahren zu, diese finden Sie hier.



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben