Die Deutsche Bahn möchte mehr Verkehr auf die Schiene bringen. Dabei ist die DB Kommunikationstechnik elementarer Partner von der Konzeption, über die Umsetzung bis zur Wartung von technischen Systemen und Kommunikationsanlagen. Eins unserer größten Projekte für die Zukunft ist der Ausbau des Breitbandnetzes. Für die Unterstützung in diesem Projekt suchen wir Dich! .
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich für eine unbefristete Tätigkeit als Planer Telekommunikationstechnik (Schwerpunkt Funkplanung) für die DB Kommunikationstechnik GmbH mit flexibler Arbeitsstättenwahl zu Hause und in der Fläche, an Standorten wie z.B. Oldenburg, Bremen, Rheine, Osnabrück, Minden, Kiel, Uelzen, Braunschweig, Göttingen, Hannover oder Hamburg.
.
Deine Aufgaben:
- Als Planer entwickelst Du eigenverantwortlich Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen (Planen nach HOAI, VV Bau STE, anerkannten Regeln der Technik, sonstige Vorschriften) für Telekommunikationsanlagen im Bahnumfeld mit Schwerpunkt Funksysteme (GSM-R, LTE, SG, Tetra/BOS-Funk, 5G)
- Du bist verantwortlich für die Durchführung von Vor-Ort Messungen der bestehenden Funkversorgung mit hochwertigem Meßequipment sowie deren Auswertung
- Du kümmerst dich um die technische Unterstützung bei der Abnahme durch den Kunden, Nachunternehmern und behördlichen Genehmigungsstellen
- Die Erstellung von kundenspezifischen technischen und wirtschaftlichen Lösungskonzepten gehört ebenfalls zu Deinem Aufgabenfeld
- Darüber hinaus wirkst Du bei der Projektdokumentation mit
Dein Profil:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik mit Schwerpunkt Nachrichten- oder Informationstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erste praktische Erfahrungen in einem technischen Umfeld
- Du verfügst über Planungskenntnisse in den Bereichen Mobilfunk, Übertragungs- und IP-Technik
- Idealerweise bringst Du Kenntnisse in HOAI, VOB, VOL sowie in Bauvorlagen nach VV BAU STE mit
- Dich zeichnet ein kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken aus
- Mit den üblichen MS Office-Anwendungen kennst Du Dich aus
Benefits:
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.