Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studenten und Absolventen. Mehr als 1400 Praktikanten, Werkstudenten, Direkteinsteiger und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen - und Deine Karriere gleich mit.
Durch die Einführung des integrierten Kapazitätsmanagements bei der DB Netz AG soll mehr Kapazität auf der Schiene angeboten werden. Dazu müssen einerseits die Fahrtwünsche der Verkehrsunternehmen und andererseits die Einschränkungen durch Aus- bzw. Neubauprojekte sowie der Instandhaltung optimal ausbalanciert werden. Ein weiterer wichtiger Baustein im Kapazitätsmanagement ist die Digitalisierung und die Einführung von Automatisierung in der Fahrplanung.
Der Bereich Fahrplan und Kapazitätsmanagement in der Region Mitte verantwortet die ganzheitliche Planung und Steuerung der Infrastrukturkapazität und erstellt die Fahrpläne für die Verkehrsunternehmen. Für die Planungen werden sowohl langjährig bewährte IT-Systeme als auch moderne digitale innovative IT-Verfahren eingesetzt.
Zur Unterstützung des Teams suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein Praktikum von mindestens 3 Monaten bei der DB Netz AG in Frankfurt. Bei erfolgreicher Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit im Anschluss an Dein Praktikum eine Abschlussarbeit zu verfassen.
Deine Aufgaben:
- Kennenlernen und Mitwirken im operativen Tagesgeschäft der Fahrplanerstellung in verschiedenen Planungshorizonten (z.B. Baufahrplan, Ad-hoc-Verkehre)
- Mitarbeit in einem deutschlandweiten Projekt zur Erhebung und Bewertung der Bearbeitungsschritte in verschiedenen Fahrplanprozessen, beispielsweise dem Netzfahrplan, Baufahrplan oder im Adhoc-Fahrplan
- Fortgeschrittenes Studium Verkehrsingenieurwesen, (Wirtschafts-)Mathematik, Geographie oder Bauingenieurwesen mit Vertiefung Eisenbahn / Verkehr
- Du hast bereits Erfahrung im Bereich Logistik, Verkehrsplanung oder Fahrplanung gesammelt
- Erste praktische Erfahrung im Fahrplan- oder Kapazitätsmanagement sind wünschenswert
- Du konntest vorzugsweise bereits erste Programmierkenntnisse sammeln, z.B. in Python, R oder Matlab
- Du besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Konzeptionelles Arbeiten liegt Dir
Benefits:
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
- Alles läuft Hand in Hand mit Deinem Team. Und auch die Vernetzung mit anderen Studierenden, z. B. durch unsere Stammtisch-Angebote, verschafft Dir hilfreiche Kontakte.
- Woran wir arbeiten, was wir besser machen wollen – das wirst Du schnell herausfinden. Denn bei uns erlebst Du einen Großkonzern auf Augenhöhe und arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.