Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studenten und Absolventen. Mehr als 1400 Praktikanten, Werkstudenten, Direkteinsteiger und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen - und Deine Karriere gleich mit.
In unserem motivierten und kompetenten Expertenteam pflegen wir einen intensiven Austausch, haben kurze Entscheidungswege und arbeiten in einem zentralen und modernen Umfeld. Durch Deine Mitarbeit bei Urban Analytics hilfst Du dabei, den Verkehr von morgen aktiv umzugestalten!
Zum 01. Oktober 2021 suchen wir Dich für ein Praktikum von 6 Monaten für den Bereich Smart City des Geschäftsfelds DB Station&Service am Standort Frankfurt am Main.
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt bei der Beantwortung von verkehrlichen und standortbezogenen Fragen in einem interdisziplinären Team
- Du begleitest die Aufarbeitung und Visualisierung von Geoinformationsdaten zur Analyse und Interpretation der Ergebnisse, als Basis zur Erstellung von Handlungsempfehlungen für Produkte des Smart City Portfolios
- Ableitung von Erfolgs- und Einflussfaktoren für die bestehenden und neuen Produkte des Smart City Portfolios, basierend auf datengestützten Auswertungen und im Kontext von Kundenbedarfen
- Du unterstützt bei der Erstellung von Use Cases im Kontext Anschlussmobilität und Smart City Produkten
- Erstellen von Hypothesen zu den Use Cases mit Hilfe von wissenschaftlichen Artikeln, Daten und Argumenten
Dein Profil:
- Du befindest Dich im fortgeschrittenen Studium der: Geografie, Verkehrs-/Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Verkehrsplanung oder einer vergleichbare Fachrichtung
- Hohes Abstraktionsniveau und gleichzeitig hohe Affinität für Zahlen und Daten
- Erfahrung im Umgang mit Geographischen Informationssystemen
- Spaß und Freude an der Strukturierung von Themen und gemeinsamen Entwicklung von Ideen und Lösungen
- Strukturierte Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Skriptsprachen wie z.B. R
- Idealerweise bringst Du erste Erfahrungen im Umfeld von Mobilitätskonzepten und Smart Cities Themen mit
Benefits:
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
- Alles läuft Hand in Hand mit Deinem Team. Und auch die Vernetzung mit anderen Studierenden, z. B. durch unsere Stammtisch-Angebote, verschafft Dir hilfreiche Kontakte.
- Woran wir arbeiten, was wir besser machen wollen – das wirst Du schnell herausfinden. Denn bei uns erlebst Du einen Großkonzern auf Augenhöhe und arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.