Organisation der Praxismodule im Hinblick auf die in den Studienordnungen der ehs Dresden festgelegten Anforderungen und Bedingungen; Beratung und Begleitung von Studierenden in Fragen der Wahl, Vorbereitung;...
Die Evangelische Hochschule Dresden (ehs Dresden) ist eine Stiftungshochschule mit einem bundesweit anerkannten und nachgefragten Studien-, Weiterbildungs- und Forschungsangebot für angewandte Sozial- und Humanwissenschaften. Die Hochschule – mit den Studienstandorten Dresden und Moritzburg – hat aktuell ca. 900 immatrikulierte Studierende. Die Bachelor- und Masterstudiengänge der Hochschule in den Bereichen Soziale Arbeit (B.A. / M.A.), Kindheitspädagogik (B.A.), Pflege (B.Sc. / M.Sc.), evangelische Religions- und Gemeindepädagogik wie auch für Sozialmanagement (MBA) und Beratung (MC) sind interdisziplinär angelegt und akkreditiert.
Gemäß ihrem Leitbild orientiert sich die Evangelische Hochschule Dresden am christlichen Menschenbild. Die wertschätzende Begegnung mit Menschen in ihrer Vielfalt, Verschiedenheit und Weltoffenheit stellt einen zentralen Wert für die Hochschule dar.
Die Evangelische Hochschule Dresden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Praxiskoordinator (m/w/d) für den Studiengang Pflege (B.Sc.) (75%)Für den Bereich Pflege – mit einem berufsqualifizierenden Bachelorstudiengang Pflege, einem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Pflege (Schwerpunkt Praxisentwicklung) sowie einem Masterstudiengang Pflege (Schwerpunkt Community Health Nursing / Advanced Nursing Practice) – suchen wir Unterstützung im Bereich der Praxiskoordination.
Sie übernehmen die Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Koordination der Praxismodule und koordinieren in enger Kooperation mit unseren Praxispartnern die Praxiseinsätze der berufsqualifizierenden Studierenden.
Ihre Aufgaben:
- Organisation der Praxismodule im Hinblick auf die in den Studienordnungen der ehs Dresden festgelegten Anforderungen und Bedingungen
- Beratung und Begleitung von Studierenden in Fragen der Wahl, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Praxismodule
- Überprüfung der von den Studierenden eingereichten Unterlagen
- Zusammenarbeit mit dem Praxisreferenten des Studiengangs Pflege (B.Sc.), den Einrichtungen, den Fachkräften und der Landesdirektion Sachsen im Hinblick auf generelle und einzelne Studierende betreffende Fragen der Praxismodule
- Vermittlung bei Konflikten zwischen Studierenden und Praktikumsstelle und ggf. deren Weiterleitung an die Modulbeauftragten bzw. an den Praxisreferenten
- Mitwirkung bei der Organisation von Auslandseinsätzen, sofern diese die Praxismodule betreffen
- Beteiligung an der Weiterentwicklung der Praxismodule des Studiengangs Pflege (B.Sc.)
- Beteiligung an der Hochschulselbstverwaltung
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege, Pflegewissenschaft, Pflegepädagogik oder Pflegemanagement.
- Idealerweise besitzen Sie darüber hinaus die Qualifikation als Praxisanleiter (m/w/d).
- Sie sind vertraut mit der Gestaltung der praktischen Pflegeausbildung.
- Sie verfügen über Erfahrung im Strukturieren von Handlungsabläufen und Koordinieren von Prozessen.
- Sie besitzen einschlägige Kenntnisse im Handlungsfeld der Pflege oder im pflege- und gesundheitsbezogenen Ausbildungs- oder Weiterbildungsbereich.
- Sie verfügen über Erfahrung im Management und in der Organisation eines Arbeitsbereiches.
- Sie sind vertraut im Umgang mit digitalen Planungs- und Verwaltungsanwendungen.
- Sie zeichnen sich durch einen konstruktiven Umgang mit Konflikten und die Fähigkeit zur Moderation zwischen unterschiedlichen Interessen aus.
- Sie besitzen die Fähigkeit zum selbstorganisierten Arbeiten in einem kollegialen Rahmen mit interdisziplinär vernetzten Kooperationsbeziehungen.
Unser Angebot:
- ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das Sie zusammen mit dem Praxisreferenten und der Studiengangleitung mitgestalten und entwickeln
- Gestaltungsspielraum für Ihre eigenen Ideen und deren Umsetzung
- Zusatzversorgung, sonstige Sozialleistungen des TV-L und Zuschuss zum Jobticket
- ein attraktiver Campus mit Mensa, Bibliothek und Einkaufsmöglichkeiten
- ein Arbeitsort in unmittelbarer Nähe zur Dresdner Innenstadt, zur Dresdner Neustadt sowie zu nahegelegenen Freizeitmöglichkeiten sowie eine gute Verkehrsanbindung / Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Finanzierungszusage der Zuwendungsgeber. Die Stelle ist der Verwaltung zugeordnet und umfasst 30 Wochenstunden (75%). Die Eingruppierung und Vergütung erfolgen in Anlehnung an den TV-L bis zur Entgeltgruppe E 11 (bei Vorliegen der Voraussetzungen). Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) ist erwünscht, aber nicht erforderlich.
Die Evangelische Hochschule hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Frauen sind daher nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Interessiert?
Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung ausschließlich per E-Mail in einem PDF-Dokument unter Angabe der Stellenkennziffer 2021-01 und des möglichen Eintrittsdatums bis zum 30.06.2021 an [email protected].
Fragen?
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Birgit Schönbach | Personalverwaltung | [email protected] | Telefon: +49 351 46902-231.
Evangelische Hochschule Dresden | Dürerstraße 25 | 01307 Dresden | www.ehs-dresden.de
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von § 6 DSG-EKD vorgenommen.
Hochschule,Lehre,Forschung,öffentlicher,Dienst,Lehrer,Pädagoge,Praxisanleitung,Pflegeanleiter,PDL,Pflegedienstleitung,Pflegewissenschaftler,Pflegepädagoge