Projekt- und Prozessmanagerin/-manager Digitalisierung (w/m/d)

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Projekt- und Prozessmanagerin/-manager Digitalisierung (w/m/d)

Sie leiten Projekte im Kontext der Digitalisierung der Stadtverwaltung zur Optimierung, Dokumentation und Einführung von neuen Prozessen und Organisationsstrukturen; Sie sind im Austausch mit involvierten Fachämtern und betreuen einzelne Fachämter;...

Landeshauptstadt

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittel­punkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienst­leis­tun­gen. Sie möchten dazu beitragen, ein attraktives digitales Angebot für Bürgerinnen, Bürger und Gewerbetreibende in Wiesbaden zu schaffen? Sie möchten in einem engagierten Team die digitale Transformation der Stadtverwaltung vorantreiben, Prozesse optimieren und moderne Arbeitswelten einführen? Dann sind Sie bei uns richtig.

Wir suchen für das Team Beratung und Transformation eine/einen

Projekt- und Prozessmanagerin/-manager Digitalisierung (w/m/d)

Im „Amt für Innovation, Organisation und Digitalisierung“ wird die Digitalisierung und organisatorische Weiterentwicklung der Landeshauptstadt Wiesbaden zu einer modernen Verwaltung vorangetrieben. Wir suchen dazu eine/-n engagierte/-n und erfahrene/-n Kolleg/-in, der/die die erforderlichen Projekte zur Prozess- und Organisationsentwicklung identifiziert, umsetzt und damit die digitale Transformation der Landeshauptstadt Wiesbaden (LHW) aktiv mitgestaltet.

Ihre Aufgaben:

  • Sie leiten Projekte im Kontext der Digitalisierung der Stadtverwaltung zur Optimierung, Dokumentation und Einführung von neuen Prozessen und Organisationsstrukturen
  • Sie sind im Austausch mit involvierten Fachämtern und betreuen einzelne Fachämter zu Fragen des Projekt- und Prozessmanagements im Kontext der digitalen Transformation
  • Sie führen Prozess- und Organisationsanalysen zur Ablauf- und Aufbauorganisation durch
  • Sie konzipieren und betreuen das Change-Management bei Prozess- und Organisationsveränderungen
  • Sie wirken bei vielfältigen Projekten im Rahmen der digitalen Transformation der LHW mit

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über die Befähigung für den gehobenen Dienst der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder ein abgeschlossenes Studium (mind. Diplom-FH / Bachelor) im wirtschaftswissenschaftlichen oder technischen Bereich bzw. abgeschlossene Weiterbildung, das/die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert (z. B. Verwaltungsfachwirt/-in, Betriebswirt/-in (VWA))
  • Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Digitalisierung, Projekt- und Organisationsmanagement sind von Vorteil
  • Erfahrung in der Führung von Projekten sind von Vorteil
  • Qualifikation und Erfahrung in der Prozessanalyse und -optimierung sowie Anwendung der entsprechenden Tools
  • Qualifizierung und Erfahrung in modernen Projektmanagement und Change-Management Methoden einschließlich agile Methoden
  • Kenntnisse in kommunalen Prozessen, Organisationsstrukturen und IT-Anwendungen sind von Vorteil
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, strategisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und diplomatisches Geschick
  • Hohe soziale Kompetenz und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten

Unser Angebot:

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Die Eingruppierung richtet sich nach Ihren persönlichen Voraussetzungen.
  • Die Position kann – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen – auch im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 12 des Hessischen Besoldungsgesetzes (HBesG) besetzt werden
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium des öffentlichen Personennahverkehrs im gesamten RMV-Gebiet

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Innerhalb dieser Besoldungsgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen.

Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Oliver Ohlemacher unter (0611) 31-8968 oder Frau Silke Lehnhardt unter (0611) 31-4174 gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns auch unter: [email protected]

Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und un­kompliziert bis zum 29.01.2023 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de.

www.wiesbaden.de



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben