Projektbetreuer (m/w/d) im Bereich Arbeitsgelegenheiten

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Projektbetreuer (m/w/d) im Bereich Arbeitsgelegenheiten

Sicherung der gesellschaftlichen Teilhabe u.a. durch gezielte Unterstützung des Abbaus von Vermittlungshemmnissen wie gesundheitliche oder persönliche Einschränkungen, Erstellen von Förderplänen, Dokumentation, Berichtserstellung;...

Die STEP sucht…

…für das Arbeitsprojekt „Sprungbrett“ in Oldenburg eine/n

Projektbetreuer:in im Bereich Arbeitsgelegenheiten

Die Arbeitsaufnahme ist ab 01.01.2022 oder später möglich. Es handelt sich um eine zunächst befristete Teilzeitbeschäftigung (28,88 St.)

Wir über uns

Die STEP gGmbH, paritätische Gesellschaft für Sozialtherapie und Pädagogik, engagiert sich seit 1971 mit ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in der Sucht-, Jugend- und Eingliederungshilfe. Mit 40 Betriebsstätten und bald 500 Beschäftigten bietet die STEP in Niedersachsen ein eng verknüpftes Netzwerk in den Bereichen Prävention, Beratung, Rehabilitation, Betreuung, Wohnen, Bildung, Beschäftigung und szenenahe Versorgung. Hauptgesellschafter der STEP gGmbH ist der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. Wir verstehen uns als innovative Organisation, die schon seit ihrer Gründung neue Wege geht und Menschen mit Wertschätzung und Respekt begegnet. Sucht begreifen wir als Folge einer problematischen Bewältigungsstrategie. In der Begleitung, Beratung und Behandlung sichern wir Partizipationsmomente sowie eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe zu.

Ihr Arbeitsplatz

  • befindet sich in Oldenburg und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar
  • Ihnen stehen Besprechungs- und Beratungsräume zur Verfügung

Ihre Aufgaben

Sie arbeiten gemäß § 16d SGB II mit Kund:innen des Jobcenters Oldenburg und freigemeinnützigen Einsatzstellen eng zusammen. Dies mit dem Ziel Menschen mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen intensiv dabei zu unterstützen, dass deren Integration in den ersten Arbeitsmarkt gelingt. Innerhalb einer sogenannten Arbeitsangelegenheiten („1-Euro-Job“) können sich die Maßnahmeteilnehmer:innen in den Einsatzstellen erproben und leisten durch ihre Arbeit zudem einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag.

Ihre konkreten Aufgaben Im Bereich der Teilnehmermer:innenbetreuung

  • Sicherung der gesellschaftlichen Teilhabe u.a. durch gezielte Unterstützung des Abbaus von Vermittlungshemmnissen wie gesundheitliche oder persönliche Einschränkungen
  • Erstellen von Förderplänen, Dokumentation, Berichtserstellung, Mitwirkung bei der Beschäftigungsplanung
  • Einzelgespräche entsprechend der Bedarfe und Zielstellungen
  • Überwachung der Fehlzeiten gemäß internem Fehlzeitenmanagement

Ihre konkreten Aufgaben im Bereich der Einsatzstellenbetreuung

  • Kooperationspartner/Einsatzstellen für das Arbeitsprojekt gewinnen, betreuen und den laufenden Austausch koordinieren
  • Regelmäßige Besuche der Einsatzstellen und Teilnehmer:innen
  • Beratung der Einsatzstellen bei Fragen der Ausgestaltung von Tätigkeiten

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Konzeption des Arbeitsprojektes sowie eine enge Zusammenarbeit mit dem Jobcenter und der Arbeitsagentur Oldenburg, den Firmen und Betrieben in der Region und anderen Netzwerkpartner:innen runden Ihr Aufgabengebiet ab.

Ihr Profil

  • Gute Menschenkenntnis und Freude an sozialer Arbeit
  • Berufserfahrung, auch branchenfremd handwerklich und/oder kaufmännisch, mit Abschluss
  • Im Idealfall Praxiserfahrung im Bereich der sozialen und beruflichen Wiedereingliederung, innerhalb des Suchthilfesystems; mit Suchtmittelabhängigen und gesundheitlich sowie psychisch stark belasteten Personen sowie öffentlichen Verwaltungen
  • professioneller und wertschätzender, der individuellen Situation der Teilnehmer:innen entsprechender Umgang
  • Kontaktfreudig, kommunikativ und gute Selbstorganisation
  • Flexibilität, Suchtmittelunabhängigkeit
  • anwendungssicherer Umgang mit Microsoftoffice-Paket.
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen

  • eine strukturierte Einarbeitung
  • eine enge Kooperationen mit vergleichbaren STEP-Arbeitsprojekten in der Region
  • eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • planbare Arbeitszeiten an einem modernen Arbeitsplatz, den Sie aktiv mitgestalten können
  • 30 Tage Urlaub, Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an

STEP gGmbH
Personalwesen
Odeonstraße 14
30159 Hannover
[email protected]

Bei Fragen zu Aufgaben und Inhalten der Stelle wenden Sie sich bitte an:

Projektkoordination
Michael Haase
Tel. 0177-8893759
[email protected]

Wir freuen uns darauf,
mit Ihnen gemeinsam Schritte in die Zukunft zu gehen!

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.



Über STEP gGmbH Paritätische Gesellschaft für Sozialtherapie und Pädagogik mbH

Mehr zum Unternehmen und weitere Jobs von STEP gGmbH Paritätische Gesellschaft für Sozialtherapie und Pädagogik mbH

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

In der App Bewerber-Profil anlegen und gleich Job-Angebote erhalten

Nach oben