Verantwortung für die Durchführung von Großprojekten nach den SWM-Standards mit dem Schwerpunkt Errichtung rohrbasierter Versorgungsnetze; Projektleitung und -steuerung, einschließlich der kaufmännischen Budgetverantwortung des gesamten Projekts;... Projektleiter*in Großprojekte im Bereich Netzinfrastruktur (m/w/d)
Projektmanagement | Infrastruktur Management | SWM Services GmbH
Funktionsbereich
Bauwesen
Zielgruppe
Berufserfahrener (m/w/d)
Standort
München
Das können Sie bei uns bewegen
- Verantwortung für die Durchführung von Großprojekten nach den SWM-Standards mit dem Schwerpunkt Errichtung von Umspannwerken und Hochspannungsanlagen,
Projektleitung und –steuerung, einschließlich der kaufmännischen Budgetverantwortung des gesamten Projekts, von der Planung bis zur betriebsfertigen Erstellung - Sicherstellung einer reibungslosen Inbetriebnahme und Übergabe der erstellten Anlagen inklusive der notwendigen Dokumentation für einen ordnungsgemäßen Betrieb
- Erstellung von Projektterminplänen, Ermittlung von Detail- und Gesamtkosten, Überwachung und Steuerung der Projekte hinsichtlich Kosten, Terminen, Leistungen und Qualität sowie bedarfsorientierte Nachkalkulation
- Fachliche Führung des Projektteams, Steuerung interner und externer Dienstleister, sowie Sicherstellung des reibungslosen Informationsflusses innerhalb des Projektes und Erarbeitung von Lösungen bei Fehlentwicklungen inkl. Präsentation für Entscheidungen auf Managementebene
- Fachliche Betreuung von Ausschreibungen, Prüfung von Angeboten sowie Erstellung von Angebotsvergleichen und -bewertungen
- Führung von Angebots- und Vertragsverhandlungen aus fachlicher Sicht sowie Organisation und Sicherstellung termintreuer Vergaben nach den Einkaufsrichtlinien der SWM
Damit überzeugen Sie uns
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Mehrjährige, fundierte Erfahrung in der Projektleitung von großen Infrastrukturprojekten inkl. der Führung von Projektteams
- Stark ausgeprägtes technisches und wirtschaftliches Verständnis, sowie Kenntnisse in CAD (AUTOCAD/VP-Raster) und SAP
- Idealerweise PM-Zertifizierung IPMA Level C oder vergleichbar
- Praxisorientierte Kenntnisse im Vertrags- und Baurecht (VOB, HOAI, Vergabeverfahren) und den einschlägigen technischen Vorschriften
- Hohe Überzeugungskraft, Durchsetzungsstärke, Entscheidungsfähigkeit und souveränes Auftreten
- Analytisches Denkvermögen, Organisationsstärke, eine selbstständige, proaktive Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Präsentationsstärke
Das bieten wir Ihnen
- Eine optimale Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 39-Stunden-Woche
- Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung)
- IsarCard-Jobticket
- Mitarbeitertarif für Strom oder Gas
Weitere Informationen
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Frau Constanze Dingler unter Tel.: 089 2361-2294. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Kontakt
Marcel Güldenpfennig | Recruiting | Tel.: +49 (89) 2361 5381 | www.swm.de/karriere
Als einer der größten Arbeitgeber der Region vernetzen wir München und begleiten die Stadt auf ihrem Weg zur Smart City. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und flächendeckende Datennetze sind die Themen der Zukunft. Wir gehen sie schon heute an. Genauso wie ambitionierte Entwicklungsprojekte für bezahlbaren Wohnraum. Unsere Vision: den Menschen ein digital vernetztes, lebenswertes München zu bieten. Mit sauberer Energie in Form von Strom, Erdgas und Fernwärme. Mit quellfrischem Trinkwasser und modernen Bädern. Und natürlich mit einem der besten Nahverkehrsnetze Europas.
- Partnerschaftlichkeit: Als familienfreundlicher Arbeitgeber gehen wir fair und vertrauensvoll miteinander um und legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf. Deshalb bieten wir Ihnen einen sicheren Job mit flexiblen Arbeitszeiten, Altersvorsorge und Betrieblichem Gesundheitsmanagement.
- Bildung und Entwicklung: In einer wertschätzenden Arbeitskultur stellen wir Ihr Können und den Ausbau Ihrer Stärken in den Vordergrund. So meistern wir gemeinsam eine riesige Bandbreite an Aufgaben in und um München.
- Nachhaltigkeit: Ist das Schlagwort unserer Zeit und wird von uns nicht nur ökonomisch und ökologisch, sondern auch sozial gedacht und gelebt. Wirtschaftlichkeit, soziale Verantwortung und der Schutz natürlicher Ressourcen gehen bei uns Hand in Hand.
- Leistung für Lebensqualität: Wir stellen unseren Einsatz in den Dienst der Bürger*innen, denn das beste Trinkwasser Europas, moderne Bäder, eine zuverlässige Energieversorgung und ein hervorragender Personennahverkehr machen München erst zu dem, was es ist – eine Smart City mit Zukunft.
Der Bereich Netzinfrastruktur ist der zentrale Dienstleister der SWM Infrastruktur GmbH & Co. KG bzw. SWM Infrastruktur Region GmbH. Das Aufgabenspektrum umfasst dabei neben der operativen Netzführung insbesondere sämtliche Tätigkeiten der Planung und des Betriebs von primär- und sekundärtechnischen Netzen und Anlagen der Sparten Strom, Wasser, Gas, Fernwärme, Fernkälte sowie Telekommunikation.
Gemeinsam mit den Kollegen der Netzinfrastruktur vernetzen wir also die Stadt München und bringen die Energie, das Wasser und die Daten vom Erzeuger zum Verbraucher.