Projektmanagement und -steuerung für Planung und Bau der Hauptwerkstätte der bis zu 87 Tram-Train- Fahrzeuge für die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb; Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit hohen Gestaltungsspielräumen;...
Jetzt einsteigen - Die Mobilität von morgen heute schon mitgestalten!
Die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb schafft eine komplett neue Säule des Nahverkehrs in der wirtschaftsstarken Region Neckar-Alb mit ihrem Oberzentrum Reutlingen-Tübingen. Mit einer Investition von rund zwei Milliarden Euro werden ca. 200 km Streckennetz aus- oder neugebaut. Die ersten beiden Teilstrecken sind Ende 2022 in Betrieb gegangen. 2022 erfolgte auch die Bestellung unserer modernen, komfortablen und barrierefreien Zweisystem-Fahrzeuge. Kommunikation und Dialog gehören als essenzieller Bestandteil zu unserer Planungsphilosophie.
Haben Sie Lust, einen echten Beitrag zur Verkehrswende zu leisten und die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich auf folgende unbefristete Stelle (100 %) bei der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb Projektgesellschaft mbH mit Sitz in Mössingen, welche zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen ist:
Neubau Betriebshof und Werkstatt
Das erwartet Sie:
- Projektmanagement und -steuerung für Planung und Bau der Hauptwerkstätte der bis zu 87 Tram-Train- Fahrzeuge für die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit hohen Gestaltungsspielräumen
- Eine enge Kommunikation mit dem Fahrzeughersteller Stadler Rail im Rahmen des abgeschlossenen Instandhaltungs- und Subunternehmervertrages
- Vergabe, Begleitung und Qualitätsprüfung von externen Planungsleistungen
- Eine enge Zusammenarbeit mit unseren Verbandsmitgliedern und den Belegenheitskommunen
- Eine Anstellung bei der Regional-Stadtbahn Neckar- Alb Projektgesellschaft mbH (Alleingesellschafter: Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb)
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zur Schieneninfrastrukturplanung (z. B. Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen), zur Schienenfahrzeugtechnik und -instandhaltung (z. B. Maschinenbau) oder langjährige relevante Berufserfahrung
- Die Motivation, bis zur Auslieferung der ersten Fahrzeuge 2028 eine leistungsfähige Werkstatt für die Regional-Stadtbahn auf den Weg zu bringen
- Den Anspruch, bereits in der Planungsphase die zukünftigen Betriebs- und Arbeitsprozesse und Abläufe in der Werkstatt mitzudenken
- Die Fähigkeit zur strukturierten Bewertung von technischen und wirtschaftlichen Umsetzungsoptionen
- Gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten
- Die Flexibilität und den Wunsch, sich in neuen Aufgaben- und Themengebieten einzufinden und in einem kleinen Team auch über den eigenen Bereich hinauszudenken
- Erfahrung mit der Umsetzung von Bauprojekten nach EBO und/oder BOStrab, idealerweise beim Bau von Werkstätten
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und ein sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen
Das bieten wir Ihnen:
- Eine Vollzeitstelle (100 %), grundsätzlich auch teilbar
- Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten und technische Voraussetzungen zum mobilen Arbeiten
- Eine betriebliche Altersvorsorge und die umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Ein umfassendes Mobilitätsangebot, Bahnhofsnähe und Parkplätze
- Ein dynamisches Team mit kurzen Entscheidungswegen
Die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb Projektgesellschaft mbH engagiert sich für Chancengleichheit.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Harald Fechter, Leiter Organisation, Telefon: 07473 91892-40, oder per
E-Mail: [email protected].
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich jetzt unter: www.regional-stadtbahn.de/stellenangebote. (Bewerbungsfrist: 23.06.2023)
www.regional-stadtbahn.de