Erarbeitung von Standortentwicklungspotentialen unter Berücksichtigung sämtlicher Einflussfaktoren (Wertschöpfungspotential, Baurechtschaffung und Nachbarschaftsbelange); Ausschreibung und Vertragsmanagement für externe Planungsbeteiligte;...Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Projektentwicklung für unsere Abteilung Bau und Liegenschaften
Stellenumfang: Vollzeit (39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.10.2021
Stellen-ID: 20502
Eingruppierung: Anlage 02, Gruppe 04A bis 03 – zum AVR-Rechner
Arbeitsort: PRMH, Hirtenstraße 4, 80335 München
Wir sind …
… als Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. mit über 10.000 Beschäftigten einer der größten bundesdeutschen Verbände der freien Wohlfahrtspflege und nehmen neben der Trägerschaft von knapp 390 eigenen Einrichtungen, insbesondere in der Alten-, Behinderten- und Jugendhilfe auch spitzenverbandliche Aufgabenstellungen wahr. Für die Abteilung Bau und Liegenschaften mit ca. 35 Mitarbeitenden suchen wir zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Portfoliomanagement – Projektentwicklung einen „Projektleiter – Schwerpunkt Projektentwicklung (w/m/d)“.
Sie sind verantwortlich für …
- Erarbeitung von Standortentwicklungspotentialen unter Berücksichtigung sämtlicher Einflussfaktoren (Wertschöpfungspotential, Baurechtschaffung und Nachbarschaftsbelange)
- Entwicklung von Modernisierungs- und Instandhaltungskonzepten sowie von Szenarien der Nachverdichtung, Neubau oder Verkauf
- Steuerung und Bauherrenvertretung über den gesamten Planungsprozess vorwiegend in den Leistungsphasen 0–2 der HOAI
- Ausschreibung und Vertragsmanagement für externe Planungsbeteiligte
- Verhandlungen mit Behörden und Nachbarn
- Definition und Einhaltung von Projektzielen hinsichtlich Kosten, Terminen und Qualitäten
- das rechtzeitige Herbeiführen aller für das Projekt erforderlichen Entscheidungen und Beschlüsse, sowie regelmäßiges internes Reporting
- Entwicklung von Portfoliostrategien, Ableitung von Handlungsstrategien und Wirtschaftlichkeitsplanungen
- Abwägung und transparente Darstellung von Risiken und Chancen
- die Einhaltung von internen und externen Richtlinien sowie gesetzlichen Vorgaben
- fachliche Beratung und enge Kooperation mit eigenen Einrichtungen und internen Organisationseinheiten
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie …
- idealerweise über einen Abschluss eines Architektur- / Bauingenieur- / Wirtschaftsingenieurstudiums (Master / Bachelor) oder als staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Hochbau verfügen
- mindestens eine 3-jährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position in der Immobilienbranche vorweisen können
- betriebswirtschaftliches Denken und Handeln, Hands-on Mentalität und Verhandlungssicherheit als selbstverständlich betrachten
- eigenverantwortliches, selbständiges Arbeiten als eine Herzensangelegenheit betrachten und Sie große Freude haben, den Bereich Portfoliomanagement – Projektentwicklung mit auszubauen und stetig weiterzuentwickeln
- analytisches Verständnis und hohe Zahlenaffinität für selbstverständlich halten sowie ein Gespür für Details und Zusammenhänge mitbringen
- das Talent besitzen unterschiedlichste Aufgaben geschickt und zeitgleich zu bespielen
- in der Umsetzung der Aufgaben Ihre Fähigkeit zur strukturierten Bearbeitung komplexer Sachverhalte, sehr gutes Organisationstalent sowie Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit beweisen und auch gern einmal über den „Tellerrand schauen“ um neue Lösungsansätze zu finden
- gut im Team arbeiten, Veränderungskraft und Innovationsvermögen besitzen
- loyal und kollegial gegenüber Mitarbeitenden, Führungskräften und Dienstgeber sind
- engagiert in der Umsetzung von Konzeptionen und Verbandsstrategien sind, sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
Bei uns erwartet Sie …
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Susanne Stoiber:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Abteilung Bau und Liegenschaften
Hirtenstraße 4
80335 München
E-Mail: [email protected]
Telefon: 089 55169-796