Projektleitung Digitalisierungsprojekte (m/w/d)

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Projektleitung Digitalisierungsprojekte (m/w/d)

Projektleitung im Rahmen von Digitalisierungsprojekten mit hohem Organisationsbezug (bspw. E-Akte, E-Collaboration sowie im Themenfeld Human Ressources); konzeptionelle Erarbeitung von Grundlagen, insb. aus organisatorischer Sicht;...

Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Ent­fal­tungs­möglichkeiten!

Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Projektleitung Digitalisierungsprojekte (m/w/d)

Wir suchen baldmöglichst mehrere Projektleitungen Digitalisierungsprojekte für das Sachgebiet „Organisationsprojekte und GPM“ der Abteilung Organisationsstrategie, -entwicklung und Innovation des Amts für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir verstehen uns als interne Unternehmensberatung und stellen u. a. die Expert*innen für die Leitung von Organisationsprojekten. Unsere Impulse für eine zukunftsorientierte Organisationsentwicklung haben innerhalb der Stadtverwaltung eine entscheidende Bedeutung. Wir begleiten bereichsbezogene und stadtweite Veränderungsprozesse und präsentieren die Ergebnisse der Verwaltungsspitze und dem Gemeinderat.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Projektleitung im Rahmen von Digitalisierungsprojekten mit hohem Organisationsbezug (bspw. E-Akte, E-Collaboration sowie im Themenfeld Human Ressources)
  • konzeptionelle Erarbeitung von Grundlagen, insb. aus organisatorischer Sicht
  • Einführung von Anwendungen und Tools unter organisatorischen Gesichtspunkten gemeinsam mit der IT
  • Beratung und Begleitung der Ämter und Eigenbetriebe im Rahmen der Projekte
  • Sicherstellung der Einhaltung von Prozessen, Standards, Qualität und Transparenz des Projektmanagements und Mitwirkung beim Reporting in den Gremien der Digitalisierung
  • Ansprechpartner für Ämter und Eigenbetriebe im Kontext der Projekte

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich der Wirtschafts-,
    Sozial- und Verwaltungswissenschaften
  • bewerben können sich auch Beamt*innen des höheren Verwaltungsdienstes und besonders qualifizierte Beamt*innen des gehobenen Verwaltungsdienstes im Endamt mit der Bereitschaft, den Aufstiegslehrgang, der mit einer Prüfung abschließt, in absehbarer Zeit zu absolvieren
  • mehrjährige Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung in der
    Durchführung von Digitalisierungsprojekten mit
  • Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, hohe Beratungskompetenz sowie ein sicherer Umgang
    mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • konzeptionelle Fähigkeiten sowie Überzeugungs- und Durchsetzungskraft, sowie Teamkompetenz und Empathie
  • eine besonders strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und souveräner Umgang mit Arbeitsspitzen

Freuen Sie sich auf:

  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem innovativen Team
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants
  • einen kollegialen Austausch in einem erfahrenen Team

Wir bieten Ihnen einen Dienstposten, der in Besoldungsgruppe A 13 hD bewertet ist. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Herr Sonnet unter 0711 216-88759 oder [email protected] und Frau Brewko unter 0711 216-88748 oder [email protected] gerne zur Verfügung.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 07.08.2022 an unser Online-Bewerberportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 17/0083/2022 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart,
Rathauspassage 2, 70173 Stuttgart, senden.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

www.stuttgart.de/stellenangebote



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben