Projektleitung KreativWerkstatt / StartUpLab (m/w/d)

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Projektleitung KreativWerkstatt / StartUpLab (m/w/d)

Selbstständiger Aufbau und eigenverantwortliche Organisation der KreativWerkstatt; Begleitung und Coaching von Ideen respektive Gründungsideen; Vermittlung von Kreativmethoden; Handwerkliche Beratung und Einweisung an der technischen Ausstattung;...

Die Hochschule Worms ist mit ihren drei Fachbereichen Informatik, Touristik / Verkehrswesen und Wirtschaftswissen­schaften eine international ausgerichtete stark branchenorientierte Campushochschule. Ausgezeichnete Betreuungs­relationen, konsequenter Praxisbezug und eine günstige Lage zwischen der Metropolregion Rhein-Neckar und dem Rhein-Main-Gebiet machen die Hochschule Worms zu einem attraktiven Lern- und Lehrort.

An der Hochschule Worms ist am Stabsbereich Forschung und Transfer zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Projektleitung KreativWerkstatt / StartUpLab (m/w/d)

– Kennziffer 2021-30-Stab – Vollzeit (39 Std./Woche) – befristet bis 30.04.2025

Sie haben handwerkliche Erfahrung und Spaß daran junge studentische Teams bei der Entwicklung ihrer Ideen und durch Methodenvermittlung zu begleiten? Dann möchten wir Sie für nachfolgende Stelle interessieren:

Die Hochschule beabsichtigt mit dieser Stellenbesetzung den Aufbau ihrer KreativWerkstatt. Die KreativWerkstatt / StartUpLab ist ein ergänzender Baustein des regionalen Innovationssystems von Forschung und Transfer; insbesondere der GründerWerkstatt der Hochschule. Sie dient dem Ziel, Ideen, welche zu einer Gründungsidee führen könnten, aber oft genug auf einer abstrakten Konzeptebene zuvor stehenbleiben, zur Schärfung und Weiterentwicklung zu verhelfen. Die Stelle steht im besonderen öffentlichen Fokus und im eigenverantwortlichen, engen Kontakt mit den Akteuren im Gründungs- und Hochschulbereich. Dies gilt insbesondere für die Region Worms und den zu gewinnenden Referenten für spezifische Veranstaltungsreihen. Die/Der Stelleninhaber/in trägt daher eine besondere Verantwortung gegenüber der Zielgruppe der Studierenden und potentiellen Startups, die auf dem Weg in die Existenzgründung nachfolgend durch die GründerWerkstatt und deren Mentoren begleitet werden sollen.

Die/Der Stelleninhaber/in soll dabei in besonderer Weise in der Lage sein, eigenverantwortlich zu beurteilen, welchen Stand eine Idee respektive Gründungsidee hat und welche Defizite bzw. fehlenden Elemente in den Planungsansätzen vorliegen, sodass eine richtige Zuordnung des geeigneten Betreuungsangebotes der KreativWerkstatt erfolgen kann. Hierzu sind spezielle praktische Erfahrungen auf diesem Gebiet und ein geeignetes Studium oder gleichwertige Qualifizierung essentielle Voraussetzung. Die Aufgabe soll in enger Koordination mit den Fachbereichen sowie innerhalb des Stabsbereichs Forschung und Transfer insbesondere mit der GründerWerkstatt der Hochschule durchgeführt werden.

Ihre Aufgaben

  • Selbstständiger Aufbau und eigenverantwortliche Organisation der KreativWerkstatt
  • Begleitung und Coaching von Ideen respektive Gründungsideen
  • Vermittlung von Kreativmethoden
  • Handwerkliche Beratung und Einweisung an der technischen Ausstattung der KreativWerkstatt

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Qualifizierung
  • Fundierte Kenntnisse in Design- und Kreativitätsmethoden
  • Erfahrungen als Coach, in der Beratung und Lehre
  • Wünschenswert sind eine handwerkliche Grundausbildung und praktische Erfahrungen, Kenntnisse in Material­eigenschaften und der Bearbeitbarkeit von Materialien (auch Zerspannungstechnik, CAD)
  • Kenntnisse im Bereich Zeichnen und Phänotyp, Funktionalität und Prototyp
  • Kenntnisse regional relevanter Akteure und der Organisationsstrukturen der Industrie- und Handwerkskammern, kommunaler und überregionaler Wirtschaftsfördereinrichtungen und Branchenverbänden, Vernetzung mit Gründer­netzwerken
  • Kenntnisse im Projekt- und Veranstaltungsmanagement
  • Sicheres Auftreten und Reden vor Publikum, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Kontaktfreude
  • Gute Englischkenntnisse

Wir bieten eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team mit einer modernen Hochschul­verwaltung, die sich durch ein hohes Dienstleistungsbewusstsein auszeichnet. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TV-L. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 TV-L.

Die Hochschule Worms tritt für Chancengleichheit ein. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Fachliche Auskünfte zur Stelle erteilt der Leiter des Stabsbereichs Forschung und Transfer, Herr Dr. Frank Möller (Tel. 06241/ 509-372).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sowie eines Motivationsvideos oder anderen aussagekräftigen Unterlagen über Ihre kreative Arbeit bis zum 22.06.2021 über unser Bewerbungsportal.



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben