Leitung von geschäftsfeldspezifischen IT- und Digitalisierungsprojekten (z. B. KHZG, Telematikinfrastruktur etc.) Ermittlung, Spezifikation und Bewertung von IT-Projektanforderungen Ableitung von IT-relevanten Handlungsmaßnahmen aus gesetzlichen Verä;...
WERDE TEIL DES
GUTEN WERKS.
für die Einsatzorte Bad Honnef, Bad Berleburg und Bielefeld
An unserem Hauptsitz in Bielefeld-Schildesche konzentrieren wir uns auf die strategische Ausrichtung und die konzeptionelle Weiterentwicklung des Ev. Johanneswerks. In mehreren Stabsabteilungen erarbeiten wir gemeinsam mit Menschen unterschiedlichster Berufsgruppen innovative Ideen und setzen uns mit den Herausforderungen der Zukunft auseinander. So unterstützen wir die Einrichtungen vor Ort mit interdisziplinärem Fachwissen und übergreifenden Konzepten.
Die Stabsabteilung Seelische Gesundheit ist konzeptionell zuständig für die psychosomatisch, psychotherapeutisch und psychiatrisch ausgerichteten Kliniken des Ev. Johanneswerks, die Klinik Wittgenstein in Bad Berleburg und die Rhein-Klinik in Bad Honnef, sowie eine Maßregelvollzugseinrichtung, das Niederrhein-Therapiezentrum in Duisburg.
Was Sie bei uns machen:
- Leitung von geschäftsfeldspezifischen IT- und Digitalisierungsprojekten (z. B. KHZG, Telematikinfrastruktur etc.)
- Ermittlung, Spezifikation und Bewertung von IT-Projektanforderungen
- Ableitung von IT-relevanten Handlungsmaßnahmen aus gesetzlichen Veränderungen, Reformen und Richtlinien
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die Klinikgeschäftsleitungen
- Zentrale*r Ansprechpartner*in für Klinikmitarbeitende im Bereich IT und digitale Prozesse
- Koordination und Controlling von externen IT-Dienstleistungen
Wann Sie zu uns passen:
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie, Wirtschafts- oder Medizininformatik oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Erfahrung in der Umsetzung von (IT-)Projekten
- Umfangreiche Kenntnisse über Prozesse in Kliniken
- Sehr gute Fähigkeiten, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und Strategien zu entwickeln
- Vorlage eines Immunitätsnachweises gegen COVID-19 gem. § 20a Abs. 2 IfSG
- Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche wünschenswert
Worauf Sie sich freuen können:
- Mobiles Arbeiten: Arbeitsweg sparen, Flexibilität gewinnen
- Audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren
- Job-Rad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun – und für die Umwelt
- Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren
- Eine herausfordernde Tätigkeit, große gestalterische Freiräume und flexible Arbeitszeiten
- Offenheit für innovative Ideen, Eigeninitiative und Selbstbestimmung
BEGINN:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
BEFRISTUNG:
Ohne
BESCHÄFTIGUNGSUMFANG:
39 Std./Woche, auch in Teilzeit möglich
ENTGELT:
Angemessene und attraktive Vergütung zuzüglich arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge und Tarifleistungen auf der Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien für die Diakonie Deutschland
FRAGEN VORAB RICHTEN SIE BITTE AN:
Petra Wienke
Sekretariat des Vorsitzenden der Geschäftsführung
Telefon: 0521 801-2101
E-Mail: [email protected]
POSTANSCHRIFT
Ev. Johanneswerk gGmbH
Petra Wienke
Sekretariat des Vorsitzenden der Geschäftsführung
Schildescher Straße 101
33611 Bielefeld
KONTAKT
Telefon: 0521 / 801-2101
Telefax: 0521 / 801-2209
E-Mail: [email protected]
www.johanneswerk.de
www.facebook.com/ev.johanneswerk
www.instagram.com/ev.johanneswerk
Projektmanagement: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe