In Abstimmung mit Fachleuten der IT, der Hochschulverwaltung, der Fachbereiche sowie in enger Zusammenarbeit mit dem Prozessmanagement entwickeln Sie ein Multi-Projektmanagement;...
Erfolg studieren. Beruf integrieren.
Der Duale Master
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist die größte Hochschule in Baden-Württemberg. Seit 2014 bündelt die DHBW ihre Master-Programme am Center for Advanced Studies (DHBW CAS) in Heilbronn. In enger Zusammenarbeit mit den DHBW Standorten studieren am DHBW CAS über 1.500 Fach- und Führungskräfte duale Master-Studiengänge in den Fachbereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit. Das DHBW CAS befindet sich in einem modernen, sehr gut ausgestatteten Umfeld auf dem Bildungscampus in Heilbronn.
Das DHBW CAS sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Projektmanager*in (w/m/d) DigitalisierungStellenumfang 100%, Entgeltgruppe E13, befristet bis 31.12.2025, Kennziffer 2210
Die DHBW bietet hochwertige Lehre auf Bachelor- und Master-Niveau. Ermöglicht wird dies insbesondere durch effiziente, serviceorientierte Prozesse sowie eine konsequente Digitalisierungsstrategie. Ein Team aus den Bereichen IT, Prozessmanagement und Projektmanagement gestaltet unseren Weg zur umfassenden Digitalisierung aller Lehr- und Verwaltungsprozesse.
Das DHBW CAS nimmt hier eine besondere Rolle ein, indem es in vielen Prozessen und Themen Vorreiter der Digitalisierung ist. Die am DHBW CAS realisierten Projekte dienen dabei als Prototypen der übergreifenden Digi-talisierungsstrategie der DHBW und sollen perspektivisch auf den Bachelor-Betrieb übertragen werden.
Werden Sie Teil dieses Teams und bringen Sie Ihre Kompetenzen in dieses spannende Projekt mit ein. Gestalten Sie mit uns die Hochschule von morgen zum Wohle aller Mitarbeiter*innen, Studierenden sowie Lehrenden.
IHRE AUFGABEN
- Sie koordinieren eine Reihe von Projekten rund um die Digitalisierung der Prozesse des DHBW CAS.
- In Abstimmung mit Fachleuten der IT, der Hochschulverwaltung, der Fachbereiche sowie in enger Zusammenarbeit mit dem Prozessmanagement entwickeln Sie ein Multi-Projektmanagement.
- Sie koordinieren Prioritäten, Ressourcen, Technologien sowie externe Dienstleister und sorgen für die erforderliche Qualität und Termintreue der Projektergebnisse.
- Je nach fachlicher Qualifikation begleiten Sie zudem ausgewählte Projekte auch inhaltlich in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und Dienstleistern und gestalten so aktiv unsere digitalisierte Zukunft.
IHRE FACHLICHEN QUALIFIKATIONEN
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau, beispielsweise als Wirtschaftsingenieur*in, Betriebswirt *in, Ingenieur*in oder Informatiker*in, oder über eine äquivalente Qualifikation.
- Zudem verfügen Sie über sehr gute Kenntnisse der Methoden, Systeme und Anwendungen im Bereich Projektmanagement und bringen mehrjährige Erfahrungen in der praktischen Umsetzung mit.
- Gute Kenntnisse in lehrnahen IT-Systemen und ganzheitliches Architekturverständnis sowie die Fähigkeit zur Aneignung von neuen Systemen sind für diese Aufgaben selbstverständlich. Programmierkenntnisse und ein Verständnis von Datenstrukturen sind dabei von Vorteil.
- Erfahrung mit der DSGVO, IT-Grundschutz, Haushalts- und Vergaberecht in der öffentlichen Verwaltung, Normen des Prozess- und Projektmanagements sind von Vorteil.
IHRE PERSÖNLICHEN QUALIFIKATIONEN
- Sie arbeiten gern in einem dynamischen Umfeld, sind innovativ und haben einen hohen Gestaltungswillen, ohne dabei die vorgegebenen Standards aus den Augen zu verlieren.
- Hohe Kommunikationsstärke und ein sympathisches, souveränes sowie professionelles Auftreten prägen Ihre Persönlichkeit.
- Neben einem konstruktiven und lösungsorientierten Kommunikationsverhalten bringen Sie Überzeugungskraft und Begeisterungsfähigkeit mit.
WIR BIETEN IHNEN
- Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld auf dem Bildungscampus in Heilbronn mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
- Mit einem interessanten und vielseitigen Fortbildungsprogramm fördern wir Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
- Als familiengerechte Hochschule unterstützen wir Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Unsere gemeinsamen Werte wie „Miteinander“, „Lernen“, „Zuverlässigkeit“ und „Wertschätzung“ sind uns wichtig und werden gemeinsam gelebt.
- Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und kann bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 vergütet werden.
Die DHBW sieht und lebt den Mehrwert von Diversity und legt großen Wert auf die Vielfalt ihrer Mitglieder.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in einem PDF-Dokument per E-Mail bis 12.06.2022
an [email protected]
Sollten Sie die Papierform* bevorzugen, richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Center for Advanced Studies
Bildungscampus 13
74076 Heilbronn
Auskünfte erteilt Ihnen:
Carola Zartmann, [email protected], Tel. +49 (0) 7131. 3898-215
Projektmanagement: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe