Du unterstützt den externen Gesamtprojektleiter auf Seiten der NAH.SH.; Du sorgst für eine gute Einbindung der beteiligten Akteure und Stakeholder; Du hast immer den aktuellen Stand des Projektes im Blick und berichtest intern;...
Unser Unternehmen
NAH.SH ist der Verkehrsverbund für Schleswig-Holstein. Wir organisieren den Nahverkehr und koordinieren die nachhaltige Weiterentwicklung der öffentlichen Mobilität im echten Norden.
Für unsere GmbH mit derzeit rund 90 Mitarbeiter*innen suchen wir zunächst befristet für 3 Jahre zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Projektmanager*in als Gesamtprojektkoordinator*in (w/m/d) Modellprojekt SMILE24 im ÖPNV„Stell dir vor, wir sind im ländlichen Raum in einer Region, in der wir zu jeder Tages- und Nachtzeit ohne ein eigenes Auto, unabhängig vom Alter und sozialem Status, nur durch öffentliche Mobilitätsangebote barrierefrei, garantiert und nachhaltig mobil sein können.“ Das ist die Vision, die hinter dem Modellprojekt SMILE24 steht: Schlei-Mobilität: innovativ, ländlich, emissionsfrei und 24/7.
Das Modellprojekt SMILE24 wird von der NAH.SH in Zusammenarbeit mit vielen Akteuren organisiert. Du koordinierst das Modellprojekt SMILE24 für die NAH.SH und trägst mit deiner Tätigkeit entscheidend zur Mobilitätswende bei. Ein hoher Fahrgastkomfort von der Wegeführung über Fahrgastinformation bis zur hochwertigen baulichen Gestaltung ist die Prämisse deiner Arbeit. Durch die Unterstützung, Beratung und Abstimmung der beteiligten Akteure treibst du eine zügige Umsetzung voran.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt den externen Gesamtprojektleiter auf Seiten der NAH.SH.
- Du sorgst für eine gute Einbindung der beteiligten Akteure und Stakeholder.
- Du hast immer den aktuellen Stand des Projektes im Blick und berichtest intern.
- Du sorgst dafür, dass die Entscheidungen an den richtigen Stellen getroffen werden können.
Deine Qualifikation
- Die Tätigkeiten erfordern Kenntnisse aus einem Studium oder einer Weiterbildung mit Schwerpunkten des Projektmanagements.
- Erfahrung im Projektmanagement.
- Organisationsgeschick und gute kommunikative Fähigkeiten.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Spaß an der Zusammenarbeit, Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit.
- Interesse an öffentlicher Mobilität.
Unser Angebot
- Vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Umfeld, mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
- Interessantes, verantwortungsvolles und selbstbestimmtes Arbeiten sowie die Chance, eigene Ideen für einen guten Nahverkehr umzusetzen. Im Büro und überall dort, wo der Nahverkehr unterwegs ist.
- Eine befristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle (mind. 80 % der Vollzeitstelle), vergütet nach TV-L, zzgl. VWL, mit einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge und Jobticket. Vollzeit sind 38,7 Stunden pro Woche mit 30 Tagen Urlaub.
- Spannende Aufgaben in einem zukunftsfähigen Tätigkeitsfeld, mit guten Perspektiven leider ohne Garantie für die Weiterbeschäftigung nach Ende der Befristung.
- Flexible Arbeitszeiten, ein anteiliges mobiles Arbeiten und aktives Gesundheitsmanagement
- Ein moderner Arbeitsplatz im Zentrum Kiels in direkter Nachbarschaft zum Hauptbahnhof/ZOB und zur Kieler Förde (www.kiel-sailing-city.de)
- Lebensqualität: Leben und Arbeiten, wo andere Urlaub machen (www.sh-tourismus.de)
Arbeiten bei NAH.SH bedeutet: gute und enge Zusammenarbeit im Team bei hoher Eigenverantwortung und vielen Gestaltungsmöglichkeiten für jede*n Einzelne*n (https://unternehmen.nah.sh/de/karriere/arbeitenbeinah-sh/), mit der Möglichkeit, eigene Ideen und Pläne einzubringen. Uns eint dabei das Ziel, die öffentliche Mobilität im Land voranzubringen. Warum wir alle hier so gerne arbeiten? Siehe: https://www.kununu.com/de/nahsh/kommentare.
Kontakt
Bewirb dich bitte bis zum 15.05.2023.
Für telefonische Auskünfte hat Viola Eiben (+49 431 66019-573) gerne Zeit für dich.
Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH)
Raiffeisenstraße 1, 24103 Kiel
Projektmanagement: Aktuelle Stellenangebote, Gehalt, Ausbildung, Aufgaben, Jobs in der Nähe