Administrative und finanzielle Vor- und Nachbereitung von Weiterbildungsmaßnahmen und Workshops, inkl. Ausschreibungs- und Vertragsmanagement für externe Leistungen; Erstellen von Finanzplänen, Projektabrechnungen, Verwendungsnachweisen;...
Weltweit. Für Frieden. Im Einsatz.
Das Berliner Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH wurde 2002 in engem Zusammenwirken von Bundesregierung und Bundestag gegründet. Alleiniger Gesellschafter ist die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Auswärtige Amt. Die Aufgabe des ZIFs ist es, einen deutschen Beitrag zur Stärkung internationaler Kapazitäten zu Krisenprävention, Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung zu leisten. Das ZIF setzt diesen Auftrag mit zahlreichen Leistungen in Training, Human Resources, International Capacity Development sowie Analyse und Politikberatung im In- und Ausland um. Deutsche zivile Fach- und Führungskräfte arbeiten in über 40 internationalen Friedenseinsätzen weltweit. Das ZIF ist aufgrund des im Juli 2017 überarbeiteten Sekundierungsgesetzes sekundierende Einrichtung und Arbeitgeber für zivile Expert:innen in Friedenseinsätzen der EU, OSZE, UN sowie humanitären Kriseneinsätzen. Zudem vermittelt das ZIF jährlich mehrere hundert Wahlbeobachter:innen in Missionen der EU und OSZE.
Das Berliner Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet einen
Projektsachbearbeiter (m/w/d)in Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
für das Projekt „Auf- und Ausbau von Mediationskapazitäten“, welches gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt implementiert sowie vom Auswärtigen Amt finanziert wird und im Team International Capacity Development (ICD) angesiedelt ist.
Das Team ICD identifiziert in bereichsübergreifender Zusammenarbeit operative Herausforderungen in den Strukturen, Prozessen und Instrumenten internationaler Organisationen, internationaler Friedenseinsätze, anderer staatlicher Akteure und des ZIFs selbst. Die Beratungsleistungen des Teams ICD fließen u.a. in den Aufbau von zivilen Personalrostern in Partnerländern und internationalen Organisationen ein und stärken Strukturen an der Schnittstelle zwischen Friedenseinsätzen und Humanitärer Hilfe. Darüber hinaus leistet es konzeptionelle und operative Beiträge im Einsatzfeld Friedensmediation und Mediation Support im nationalen und internationalen Kontext.
In den letztgenannten Feldern kooperiert das ZIF mit deutschen und internationalen Fachorganisationen beim Auf- und Ausbau von Mediationskapazitäten sowohl des Auswärtigen Amts als auch internationaler Organisationen und Friedenseinsätze. Der Schwerpunkt dieser Tätigkeit liegt hierbei auf Wissenstransfer und Peer-Austausch sowie Ausbildungsmaßnahmen.
Ihre Aufgaben
Im Rahmen des oben genannten Projekts werden Sie, in enger Kooperation mit dem Projektteam und der Verwaltungsabteilung des ZIF, die folgenden Aufgaben übernehmen:
- Administrative und finanzielle Vor- und Nachbereitung von Weiterbildungsmaßnahmen und Workshops, inkl. Ausschreibungs- und Vertragsmanagement für externe Leistungen;
- Erstellen von Finanzplänen, Projektabrechnungen, Verwendungsnachweisen und Mittelabrufen für das Projekt;
- Prüfen von Belegen und Abrechnungen gemäß den geltenden rechtlichen Bestimmungen des öffentlichen Diensts und den Bestimmungen des Zuwendungsgebers;
- Unterstützung des Berichtswesens und der Vertragsausfertigung nach Vorlage;
- Zu- und Zusammenarbeit für/mit externem Entgeltabrechner;
- Übernahme weiterer administrativer Aufgaben nach Bedarf innerhalb des Projekts.
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. im Kaufmännischen Bereich) oder abgeschlossenes Studium oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung;
- Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedsstaates oder Arbeitserlaubnis in Deutschland;
- Erfahrung in der Projektarbeit und in der Verwaltung öffentlicher Mittel sowie gute Kenntnisse in den Bereichen Personal und Finanzen im öffentlichen Dienst;
- Kenntnis des rechtlichen Rahmens im öffentlichen Dienst (TVöD, BRKG);
- Einschlägige Erfahrung im Veranstaltungsmanagement;
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift;
- Sicherer Umgang mit dem Microsoft-Office-Paket;
- Eigenständige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren;
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisationstalent und kommunikative Fähigkeiten;
- Interkulturelle Kompetenz;
- Interesse am Thema Friedensmediation.
Was wir bieten
- Eine interessante Tätigkeit in einem internationalen Umfeld;
- Ein professionelles und freundliches Arbeitsklima in einem engagierten Team; Vereinbarkeit von Beruf und Familie;
- Mobiles Arbeiten an einem Tag wöchentlich;
- Vergütung nach TVöD Bund Entgeltgruppe 9b bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Grundlagen bevorzugt berücksichtigt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis des Hochschul- und/oder Berufsabschlusses
- Arbeitszeugnisse
Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung mit dem Stichwort „Projektsachbearbeitung MedKap“ per E-Mail bis spätestens 02.05.2021 an [email protected].
Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Position steht Sebastian Dworack, Teamleiter ICD, zur Verfügung ([email protected]).
Berliner Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH Ludwigkirchplatz 3-4 • 10719 Berlin
Kaufmann,Kauffrau,Bürokauffrau,Bürokaufmann,Sachbearbeitung,BWL,Betriebswirt,Wirtschaftswissenschaften