Koordinierende Stelle, die für die Mobilfunknetzbetreiber, die Funkmastbetreiber, die Kommunen, Bezirksregierungen und das Land ein*e zentrale*r Ansprechpartner*in für Mobilfunkfragen ist;...
Der Kreis Euskirchen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Prozesskoordinator*in (m/w/d)Kommunikationstechnik / regionales Mobilfunknetz
im Geschäftsbereich V – Team 61.2 Mobilität und Breitband – befristet für die Dauer von 3 Jahren in Vollzeit (39Wochenstunden) ein. Eine Besetzung in Teilzeit (mind. 19,5 Wochenstunden) ist ebenfalls möglich. Eine Eingruppierung kann bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD erfolgen.
Die Einstellung steht unter dem Vorbehalt der Zusage von Fördermitteln auf Grundlage der Richtlinie für Mobilfunkkoordination des Landes NRW. Die zeitliche Befristung kann sich in Abhängigkeit einer weiteren Förderung verlängern.
Sie unterstützen uns beim flächendeckenden Ausbau des Mobilfunknetzes im Kreis Euskirchen und arbeiten dabei eng mit unserer Breitbandkoordinatorin zusammen.
Ihre zukünftigen Aufgaben sind:
- Koordinierende Stelle, die für die Mobilfunknetzbetreiber, die Funkmastbetreiber, die Kommunen, Bezirksregierungen und das Land ein*e zentrale*r Ansprechpartner*in für Mobilfunkfragen ist
- Aktive Steuerung der Akteure vor Ort, insbesondere Unterstützung bei Genehmigungsmanagement mit dem Ziel der Verfahrensbeschleunigung und der Bereitstellung öffentlicher Liegenschaften; Identifizierung weiterer Ansprechpartner, zum Beispiel in den Bereichen Genehmigungsverfahren, Denkmalschutz oder kommunale Liegenschaften und deren Einbindung in den Ausbauprozess
- Gesamtdarstellung über den flächendeckenden Ausbau mit Mobilfunknetzen, unter anderem durch einen Abgleich der aktuellen Versorgung mit dem Bedarf im Ausbaugebiet und in den angrenzenden Kommunenbeziehungsweise Kreisen sowie die Erstellung eines Handlungskonzepts unter Berücksichtigung der Potenziale digitaler Prozesse
- Funktion einer Clearingstelle Mobilfunk auf lokaler Ebene im jeweiligen Zuständigkeitsbereich
- Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Information, Unterstützung bei Durchführung von Veranstaltungen, zum Beispiel zum Thema Akzeptanz und Immissionsschutz
Wir erwarten von Ihnen:
- Abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) der Betriebswirtschaft, Informatik/ Informations-/und Kommunikationstechnik oder Verwaltungsrecht oder Wirtschaftswissenschaften
- Auch möglich: Befähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst) oder Verwaltungsfachangestellte*r mit abgeschlossenem Verwaltungslehrgang II
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
- Eigeninitiative, Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Idealerweise Erfahrung in der Telekommunikationsbranche
- Einsatz des privaten Pkw für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung
- Wünschenswert sind Kenntnisse über Mobilfunktechnologien, Ausbaustrategien, Kosten- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Breitbandausbau
Wir bieten Ihnen:
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- Wertschätzende Arbeitskultur
- Entgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung
- Teamorientiertes, selbständiges, engagiertes und projektorientiertes Arbeiten
Die Beschäftigung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD erfolgen.
Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Blindert (Tel. 02251 15 334) und Frau Kratzke (Tel. 02251 15 537) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 14.08.2022.