Prüfer/in (w/m/d) für die Geldwäscheprävention

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Prüfer/in (w/m/d) für die Geldwäscheprävention

Sie gewinnen, analysieren systematisch detaillierte Informationen über den Umsetzungsstand von gesetzlichen Vorgaben in den beaufsichtigten Instituten durch den zielgerichteten Austausch mit Geldwäschebeauftragten und Wirtschaftsprüferinnen;...

Prüfer/in (w/m/d) für die Geldwäscheprävention

Als eine der führenden Allfinanz­aufsichtsbehörden Europas ist die BaFin Deutsch­lands staatliche Instanz zur Kontrolle und Über­wachung des Finanz- und Kapital­markts. Die Bundesbehörde beauf­sichtigt Kreditinstitute, Versicherer, Finanz­dienst­leister und den Wert­papier­handel. Im Ernstfall wickelt sie Unternehmen ab. Die BaFin geht präventiv gegen Geldwäsche und Terrorismus­finanzierung vor. Zudem wirkt sie an der Entwicklung globaler und europäischer Aufsichts­standards mit. Die rund 2.800 Beschäftigten der BaFin arbeiten dafür, Bankkundinnen/-kunden, Versicherte, Anleger/innen und Verbraucher/innen vor unange­messenen Finanzrisiken zu schützen. Die BaFin sorgt auf diese Weise für Finanzstabilität und sichert die Funktions- und Wettbe­werbs­fähigkeit sowie Integrität des deutschen Finanzplatzes. Sie leistet damit einen gesellschaftlichen Beitrag zur Stärkung der deutschen und europäischen Wirtschaft.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Prüfer/innen (w/m/d)

für die Geldwäscheprävention

für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent/in an unserem Dienstsitz Bonn.

Durch die zunehmende Bedeutung der Bekämpfung von „Geldwäsche“ und „Terrorismus­finanzierung“ ist die BaFin gefordert, ihre Rolle dabei stärker auszu­bauen. Werden Sie Teil unseres Teams von Spezialis­tinnen und Spezialisten in der Abteilung Geldwäscheprävention und unterstützen Sie mit Ihrer Expertise die Überwachung der ordnungsgemäßen Geschäftspolitik aller verpflichteten Unternehmen im Finanzsektor. Im Rahmen der Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und strafbaren Handlungen sind Sie verantwortlich für die laufende Aufsicht über einen Ihnen zugeord­neten Kreis sogenannter „Verpflichteter“ (z. B. Kreditinstitute).

Ihre Aufgaben sind u. a.

  • Sie gewinnen und analysieren systematisch detaillierte Informa­tionen über den Umsetz­ungs­stand von gesetzlichen Vorgaben in den beauf­sichtigten Instituten durch den zielgerichteten Aus­tausch mit Geldwäsche­beauf­tragten und Wirtschafts­prüfer­innen und -prüfern, durch Aufsichts­besuche und die Auswertung von Berichten
  • Sie erstellen institutsspezifische Risikoprofile auf Basis Ihrer fachlichen Bewert­ungen des inhären­ten Risikos und der Güte der getroffenen Präventions­maßnahmen
  • Sie bearbeiten Rechtsfragen zum GwG oder übernehmen spezielle Auswertungs­aufgaben von ad-hoc-Themen (z. B. Whistleblowing-Themen)
  • Sie prüfen selbstständig den Ihnen zugeord­neten Kreis Verpflichteter. Dies beinhaltet:
    • Die stichprobenhafte Prüfung der vorhandenen Präven­tions­systeme
    • Die Vor- und Nachbereitung dieser Prüfungen
    • Die Durchführung von Vor-Ort-Prüfungen oder bei entsprechender Erfahrung auch die Über­nahme der fachlichen Leitung eines Prüfungsteams

Das bieten wir

  • Die Einbindung in ein Team von Spezialistinnen und Spezialisten für die der Informations- und Wissensaustausch selbst­verständlich ist
  • Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit Ihrer Vorkenntnisse und individuelle Qualifizierungs­möglichkeiten (z. B. Englisch­kurse, Fach­seminare insbe­sondere bei der Deutschen Bundesbank oder der EZB)
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und –bedingungen (wie Teilzeit, Gleitzeit, Gleittage, Telearbeit, Home Office)
  • Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u.a. eigene Kinder­tagesstätte, vergünstigtes Jobticket, Kantine, kostenlose Parkplätze)
  • Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage & Weihnachtsgeld
  • Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamte/innen des höheren Dienstes bis Besol­dungs­gruppe A 14 BBesO bewerben
  • Die Möglichkeit eines vorüber­gehenden Einsatzes außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichts­be­hör­den

Das bringen Sie mit

  • Ein mindestens mit der Note „gut“ abge­schlossenes Studium (Master/Uni-Diplom) der Wirt­schafts­wissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen (z. B. Wirtschaftsrecht, LL.M., Wirtschafts­informatik) oder die Qualifikation als Volljurist/in mit mindestens der Note „befriedi­gend“ in beiden (Staats-)Prüfungen
  • Erste relevante Berufs­erfahrun­gen bzw. Kennt­nisse in den relevanten Tätigkeitsbereichen (z. B. als Geldwäsche­beauf­tragte/r oder in den Bereichen Compliance, Revision, Wirt­schafts­prüfung, IT-Sicherheit)
  • Ein Gespür für wirtschaft­liche/rechtliche Zusammen­hänge und die Fähigkeit, kom­plexe Sachverhalte zu durch­dringen
  • Eine systematische, strukturierte und sach­orientierte Arbeitsweise gepaart mit wert­schätzendem Auftreten
  • Sehr gute schriftliche und münd­liche Ausdrucks­fähigkeit, d. h. die Fähigkeit, Ideen und Stand­punkte adressatengerecht zu vermitteln
  • Die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwick­lungen zu verstehen und einzu­ordnen
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache

Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.

Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung bis zum 28.07.2021 unter der Kennzahl 2021/0293.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: [email protected]

Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Richter (Tel.: 0228/4108-7505) gerne zur Verfü­gung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Schmidt (Tel.: 0228/4108-1876).

Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.

Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter www.bafin.de/dok/11059490.



Wirtschaft,BWL,Wirtschaftswissenschaftler,Wirtschaftsinformatiker,Wirtschaftsprüfer,Jura,Jurist,Wirtschaftsjurist,BWL-Studium

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben