Die Begleitung und Beratung von Menschen in dieser besonderen Lebenssituation bedeuten für Sie fachliche Herausforderung und persönliche Erfüllung; Sie sind erfahren in der psychologischen Diagnostik und können gezielt in Krisensituatione;...Psychologe / Psychologin (m/w/d) Amb. Reha Sucht
Die Diakonie im Kirchenkreis Lübbecke engagiert sich in vielfältiger Weise für Menschen. Die Fachstelle Sucht ist vernetzt mit anderen Trägern der Suchtarbeit und bietet einen Anlaufpunkt für Betroffene, Gefährdete, Angehörige und Bezugspersonen von Abhängigkranken und suchtmittelgefährdeten Menschen im Kontext der sog. legalen Substanzen. Einer unserer Schwerpunkte neben der Beratung und der Vermittlung in stationärer Behandlung ist die Ambulante Rehabilitation Sucht (ARS) und die Nachsorge. Die Diakonie legt dabei einen besonderen Wert auf einen qualitativ hohen Behandlungsstandard, um den Patient*innen eine neue Perspektive zu geben.
Unser hoch qualifiziertes und motiviertes Team von aktuell 4 Kolleg*innen freut sich auf Sie, in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet und zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:
Psychologische*r Psychotherapeut*in
Amb. Reha Sucht
Die erforderliche Zusatzqualifikation kann mit der finanziellen Unterstützung des Dienstgebers absolviert werden.
Ihre Gestaltungsmöglichkeiten:
- Die Begleitung und Beratung von Menschen in dieser besonderen Lebenssituation bedeuten für Sie fachliche Herausforderung und persönliche Erfüllung.
- Sie sind erfahren in der psychologischen Diagnostik und können gezielt in Krisensituationen durch Einzel- und Gruppenpsychotherapien unterstützen.
- Sie sind überzeugt von den Zielen der ambulanten Suchtbehandlung und entwickeln dieses Konzept gerne weiter.
- Sie erstellen psychotherapeutische Behandlungspläne, inklusive des Berichtswesens (Zwischen- und Entlassungsberichte).
Ihr Profil:
- Ihre fachliche Grundlage bildet ein abgeschlossenes Studium der Psychologie.
- Zusätzlich verfügen Sie über eine Approbation oder eine von der DRV anerkannte therapeutische Zusatzausbildung oder aber die Bereitschaft, diese zeitnah mit unserer Unterstützung zu absolvieren.
- Ihre Berufserfahrung in der Suchtkrankenarbeit oder medizinischen Rehabilitation substanzbezogener Störungen rundet Ihr Profil ab.
- Sie sind motiviert und engagiert, arbeiten gerne im Team und verfügen über eine selbstständige Arbeitsweise sowie Organisationsfähigkeit.
- Sie haben Spaß an der kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen und freuen sich über die Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung.
- Als Repräsentant*in der diakonischen Arbeit stehen Sie den Zielen der christlichen Kirche offen und loyal gegenüber.
Freuen Sie sich auf:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe.
- Eine intensive Zusammenarbeit mit den verbundenen, benachbarten Diakonischen Werken und einem engagierten Landesverband.
- Die Zusammenarbeit mit einem kompetenten und multiprofessionellen Team, das sich auf Sie freut.
- Eine sehr attraktive Vergütung nach BAT-KF (Jahresgehalt abhängig von der Qualifikation) mit einer sehr guten betrieblichen Altersversorgung (KZVK).
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote einschl. der Möglichkeit, die erforderliche Zusatzqualifikation mit der finanziellen Unterstützung des Dienstgebers zu absolvieren.
Wenn wir Ihre Neugier wecken konnten, freuen wir uns auf Ihre erste Kontaktaufnahme. Für einen telefonischen Erstkontakt steht Ihnen der Seniorberater Herr Hinnenthal von der von uns beauftragten Personalberatung Hinnenthal Consulting unter Tel. 0171 8512581 gerne zur Verfügung. Umfassende Diskretion ist selbstverständlich garantiert!
Petersberg 31
33803 Steinhagen
www.hinnenthal-consulting.de