Wir suchen Sie!
Kiel-Marketing entwickelt unter der Marke Kiel.Sailing.City die Kommunikation für die Tourismusdestination Kieler Förde, das Stadt- und Citymanagement der Landeshauptstadt Kiel sowie für die Kernpositionierung im Segelbereich.
Seit 2017 ist das Innenstadt-Management bei Kiel-Marketing integriert, das sich u.a. um Leerstandsmanagement, Profilierung und künftige Nutzungen kümmert. Die spannende Stelle des Quartiersmanagements Friedrichsort/Pries siedeln wir in diesem Bereich an, um besten Austausch fachlicher Ressourcen und Erfahrungen zu ermöglichen. Wir wollen über diese neue Stelle die Entwicklung des Stadtteilzentrums stärken: Mit einer zentralen Ansprechperson, dem Aufbau eines aktiven Leerstandsmanagements sowie der Umsetzung von Maßnahmen zur Belebung im öffentlichen Raum. Langfristiges Ziel ist es, feste Netzwerk-Strukturen zu schaffen, um eine nachhaltige Arbeit im Stadtteilzentrum zu gewährleisten.
Im Rahmen des Landesprogramms zur „Förderung der Innenstadtentwicklung und der Stadt- und Ortszentren“ suchen wir ab sofort einen
Quartiersmanager/ Stadtteilmanager (m/w/d) Friedrichsort/Pries
in Teilzeit (30 Stunden / Woche) und vorerst befristeter Anstellung auf 19 Monate, mit Option auf Entfristung.Ihre Aufgaben
Sie sind an einem festen Arbeitsplatz in der Innenstadt tätig, im Stadtteilzentrum Friedrichsort/Pries wird ergänzend ein temporärer Arbeitsplatz geschaffen, der die Ansprechbarkeit und Netzwerkarbeit vor Ort befähigt. Ihre Hauptaufgabe ist es, Kontakt aufbauen zu den Geschäftsleuten und Immobilieneigentümer*innen um:
- die Eigeninitiative zu beleben und das Engagement der Stadtteilgesellschaft zu aktivieren
- ein Profilierungs- und Marketingkonzept in Kooperation mit der lokalen Wirtschaft zu entwickeln (ggf. mit Hilfe externen Know-hows)
- die Umsetzung von Zwischennutzungen in den Leerständen zu realisieren, mit dem Ziel, langfristige Nutzungen wieder attraktiv zu machen
- die Nutzung eines Verfügungsfonds zu steuern, zwecks Finanzierung erster kleinerer (baulicher) Maßnahmen, zur Pflege bzw. Erneuerung des Grüns, der Anschaffung von
urbanem Mobiliar, für Workshops und Stadtteilveranstaltungen - Begleitend fallen verwaltende Aufgaben an, die im Rahmen des Förderprogramms entstehen und Abstimmungstätigkeiten mit der Zuwendungsgeberin Landeshauptstadt Kiel beinhalten
Ihr Profil
Fachliche Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium mit einer Dauer von mind. sechs Semestern der Fachrichtungen Stadt-, Regionalplanung, Regionalmanagement, Humangeographie oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse der Netzwerkarbeit und Projektkoordination
- Kenntnisse in der Stadtteilarbeit / Stadtentwicklung
- Moderationserfahrung wünschenswert
- Erfahrungen im Bereich der Konzeptentwicklung wünschenswert
- Vor-Ort-Kenntnisse im Stadtteilzentrum wünschenswert
Persönliche Kompetenzen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zum strategischen Vorgehen, Selbstorganisation, Ressourcenverantwortung
- Begeisterungsfähigkeit, Empathie, Kritikfähigkeit
- Freude im Team und mit den lokalen Akteuren zusammen zu arbeiten
- Flexibilität in Bezug auf Handlungsgewohnheiten, Aufgabenbereiche, wechselnde Bedingungen
- Teilweise Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten
Das erwartet Sie
- Eine abwechslungsreiche Arbeit in einem engagierten Team an spannenden Einsatzorten im „Strandstadtteil“ Friedrichsort mit viel eigenem Gestaltungsspielraum
- Einen flexiblen Arbeitszeitrahmen zur Gestaltung der persönlichen Arbeitszeit, unter Berücksichtigung dienstlicher Belange, zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und privaten Belangen
- Die Möglichkeit zur Inanspruchnahme flexibler Arbeitsformen in Absprache (Home-Office und mobiles Arbeiten)
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Einen hellen modernen Büroarbeitsplatz in der Innenstadt, angenehme Besprechungs- und Aufenthaltsräume auch im zugehörigen Welcome Center Kieler Förde
- Eine gute Verkehrsanbindung
- Mitarbeiter*innengutschein
Über Kiel-Marketing
Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. Rund 400 Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger sowie die Landeshauptstadt in der GmbH als Gesellschafterin, bringen ihr Engagement, mit dem gemeinsamen Ziel den Standort Kiel zu stärken, in die beiden Gesellschaften ein. Hierzu werden Kräfte und Mittel gebündelt.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann kommen Sie an Bord und werden Sie Teil unseres Teams. Ihre Bewerbung samt aussagekräftigen Anschreiben, Lebenslauf, einem aktuellen Zeugnis und Ihrer Gehaltsvorstellung nehmen wir über das Online-Formular oder per Mail (in einer PDF-Datei mit max. 10MB) an. Die Anzeige hat die Kennziffer SCJ0325.02626.JB.121022.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle ist zunächst auf 19 Monate befristet. Ein Folgevertrag ist möglich, insbesondere wenn Flexibilität in den Aufgabenbereichen besteht.
Sie kennen jemanden, zu dem diese Stelle besser passt? Dann leiten Sie diese Ausschreibung einfach weiter mit den Social-Media-Buttons am unteren Ende dieser Anzeige.
Kiel Marketing e.V. wird von der Personalberatung FEL GmbH unter der Marke Smart City Recruitment unterstützt.
Eine Stellenanzeige von FEL GmbH