Quereinsteiger für Umschulung zum Bau- und Instandhaltungslogistiker mit Streckenfahrten (Triebfahrzeugführer) (w/m/d)

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Quereinsteiger für Umschulung zum Bau- und Instandhaltungslogistiker mit Streckenfahrten (Triebfahrzeugführer) (w/m/d)

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeiter. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zum 01.03.2022 suchen wir Dich für den Quereinstieg zum Bau- und Instandhaltungslogistiker mit Streckenfahrten und bilden Dich als Triebfahrzeugführer bei der DB Netz AG für den Standort Berlin aus.

Deine Aufgaben:

  • Als Triebfahrzeugführer / Bau- und Instandhaltungslogistiker mit Streckenfahrten bedienst Du Eisenbahnfahrzeuge der DB Netz AG (Az Lok 1004, GAF 746 u.a.) und überführst diese zum jeweiligen Einsatzort
  • Die zeitgerechte Beförderung und Bedienung der gleisgebundenen Schienenfahrzeuge sowie die Bedienung dieser im Bauablauf liegt in Deiner Verantwortung 
  • Zu Deinen Aufgabengebieten zählen auch die klassischen Tätigkeiten der Zugbildung und Zugvorbereitung, Be- und Entladen von Wagen sowie die Mitwirkung bei der Wartung und Pflege der Fahrzeuge
  • Für eigene Logistikleistungen führst du regelgerechte Tätigkeiten als Rangierbegleiter Bau aus
  • Du führst Bremsproben, Wagen- und Zugprüfungen durch
  • Bei uns bist Du rund um die Uhr flexibel im Einsatz 

Du hast selten Routine, denn Du bedienst die Schienenfahrzeuge der ortsansässigen Baureihen und die Lok 1004 auf dem Streckennetz der Fern- und S-Bahn und bekommst so einen Einblick in einen Teil unseres großen Schienennetzes. 

Das erwartet Dich bei der Umschulung:

  • Die Umschulung findet in Vollzeit (39h/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
  • Bei erfolgreichem Abschluss erwirbst Du den europäischen Triebfahrzeugführerschein
  • Zusätzlich erlangst du die Qualifikation zum Wagenprüfer G, Bremsprobenberechtigter, Rangierbegleiter sowie Kranbediener
  • Du wirst für die Sicherungssysteme ETCS, PZB und ZBS geschult
  • Die Ausbildung dauert ca. 9 Monate 
  • Du erhältst eine moderne Ausbildung auch unter Einsatz von Simulatoren und Tablets 
  • Nach erfolgreicher Ausbildung wird ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt 

Dein Profil:

  • Du hast eine abgeschlossene anerkannte Berufsausbildung aus dem gewerblich-technischen Bereich 
  • Du bist mindestens 20 Jahre alt und bereit, Deine medizinische und psychologische Eignung für den Betriebsdienst nachzuweisen (die Tauglichkeit wird im Rahmen der Einstellung durch einen Betriebsarzt geprüft) 
  • Schicht- und Wechseldienst, auch an Sonn- und Feiertagen, machen Dir nichts aus 
  • Verständnis für technische Zusammenhänge und die Bereitschaft zur Weiterbildung sind für Dich selbstverständlich 
  • Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Zuverlässigkeit aus 
  • Du hast gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)
  • Ein Führerschein der Klasse B rundet Dein Profil ab

Bis zum erfolgreichem Erwerb des europäischen Triebfahrzeugführerscheins wird die Entgeltgruppe 108 des FGr 1-TV angesetzt. Für die Zusatzqualifikation im Ausbildungsabschnitt 2 erhältst du die Entgeltgruppe 107 des FGr 1-TV. 

Benefits:
  • Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
  • Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir Dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben