Radverkehrskoordinator/in

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Radverkehrskoordinator/in

Umsetzung des 24-Punkte-Programmes des Leitbilds Radverkehr der Stadt Wolfsburg; Erstellung eines gesamtstädtischen Radverkehrskonzeptes; Öffentlichkeitsarbeit und Weiterentwicklung des Internetauftritts;...

Stadt Wolfsburg

Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte Wolfsburgs!

In ihrer jungen Geschichte hat sich die Stadt Wolfsburg zu einer lebenswerten, weltoffenen, erfolg­reichen und grünen Großstadt entwickelt. Als eine der wirtschaftlich stärksten Städte Deutsch­lands mit Hauptsitz eines Weltkonzerns verfügt sie über vielfältige Wohn- und Arbeits­angebote sowie eine hervorragende Infrastruktur. In den letzten Jahren ist ein breit gefächertes Bildungs-, Freizeit- und Kulturangebot entstanden. Als familienfreundliche Stadt punktet Wolfs­burg mit einer vielfältigen Kita- und Schullandschaft. Auch auf künftige Herausforderungen, wie z. B. Digitalisierung und Umsetzung der Elektromobilität, ist Wolfsburg gut vorbereitet. In Zusammen­arbeit mit dem Autokonzern besteht hier die Möglichkeit, an der Entwicklung der Stadt der Zukunft mitzuwirken.

Der Geschäftsbereich Straßenbau und Projektkoordination sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n

Radverkehrskoordinator*in

Ihre Aufgaben:

  • Umsetzung des 24-Punkte-Programmes des Leitbilds Radverkehr der Stadt Wolfsburg
  • Erstellung eines gesamtstädtischen Radverkehrskonzeptes
  • Öffentlichkeitsarbeit und Weiterentwicklung des Internetauftritts
  • Organisation und Durchführung sowie Beteiligung an Veranstaltungen (Kampagnen) zur Radverkehrsförderung
  • Städtische Vertretung zum Thema Radverkehr in der Metropolregion
  • Kontaktstelle zu örtlichen Verbänden und Institutionen, wie z. B. der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK), sowie zu Bürger*innen
  • Förderung des Radverkehrs im verkehrlichen Verbund
  • Bearbeiten von Anfragen aus der Bürgerschaft und der Politik

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Stadtplanung, Geographie oder in vergleichbaren Fachrichtungen mit dem Schwerpunkt strategische Radverkehrsplanung
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich des Radverkehrs. Eine Affinität zum Radfahren ist wünschenswert.
  • Ein sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten sowie ein kommunikatives Geschick in Wort und Schrift, z. B. bei der Erstellung von Gremienvorlagen und Pressemitteilungen, bei Präsentationen sowie der Darstellung von Radverkehrsplanungen in öffentlichen Veranstaltungen
  • Erfahrung in Moderation und Gesprächsführung erwünscht
  • Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Durchsetzungsvermögen und Kooperationsfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B wäre wünschenswert
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Kenntnisse und Engagement in Fragen der Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern und Integration
  • Deutschkenntnisse auf dem Level C2 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen)

Wir bieten:

  • eine interessante Tätigkeit sowie einen sicheren Arbeitsplatz in Vollzeit (39 Stunden) in der Entgeltgruppe E 11 TVöD.
  • unseren Mitarbeiter*innen durch Teamarbeit, Vertrauensarbeitszeit und ggf. der Möglichkeit des mobilen Arbeitens ein hohes Maß an Selbstbestimmung und Flexibilität zugunsten ihrer persönlichen Belange.
  • mit einem umfangreichen Qualifizierungsangebot, mit Aufstiegs- und Förderprogramm sowie Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
  • ein mehrfach ausgezeichnetes Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Die Stelle ist teilbar.

Bei sonst gleicher Eignung berücksichtigen wir schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleich­gestellte Bewerber*innen bevorzugt.

Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten?

Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen per E-Mail (als gebundene PDF-Datei) oder postalisch bei uns bis zum 11.09.2021.

Stadt Wolfsburg
Geschäftsbereich Personal
Postfach 10 09 44
38409 Wolfsburg
[email protected]

Ihre Ansprechpartnerinnen

für Fragen zum Stelleninhalt:
Frau Pott, Tel. 05361 28-2298
[email protected]

für Fragen zum Arbeitsverhältnis:
Frau Helmuth, Tel.: 05361 28-5023
[email protected]

Aus Gründen des Gesundheitsschutzes wird in Ausnahmefällen das Auswahlverfahren per Videokonferenz (Software: Big Blue Button oder Microsoft Teams) durchgeführt.

1 Um der Vielfalt an Geschlechtern gerecht zu werden, verwenden wir den Genderstar*.



Geogrgaph,Geographin,Radverkehrsplaner,Radverkehrsplanerin,Stadtplaner,Stadtplanerin,Verkehrsplaner,Verkehrsplanerin

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben