Sie wirken an der konzeptionellen Planung und Weiterentwicklung des bürgerfreundlichen und barrierefreien Angebots im Internet mit; Sie überarbeiten und betreuen die Internetseiten der Deutschen Rentenversicherung und die verschiedenen Social Media;...
DRV Bund
Redakteur*innen (m/w/div)Berlin
Die Deutsche Rentenversicherung Bund – mit 33 Mio. Kund*innen Deutschlands größter gesetzlicher Rentenversicherungsträger – sucht für den Geschäftsbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation
mehrere Redakteur*innen (m/w/div)
zur Besetzung einer befristeten Vollzeitstelle bis zum 31.08.2023 - mit der Option der Verlängerung bzw. des dauerhaften Einsatzes - sowie einer unbefristeten Vollzeitstelle in Berlin.
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 10 des TV DRV-Bund (entspricht TVÖD). Die tarifliche Stufenzuordnung richtet sich nach Ihrer Berufserfahrung und Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Der Bereich Online - Medien und Interne Kommunikation verantwortet das bundesweite Internetangebot sowie die Social Media Kanäle der Deutschen Rentenversicherung. Der Bereich ist ebenfalls verantwortlich für die interne Kommunikation der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Ihre Aufgaben
- Sie wirken an der konzeptionellen Planung und Weiterentwicklung des bürgerfreundlichen und barrierefreien Angebots im Internet mit
- Sie überarbeiten und betreuen die Internetseiten der Deutschen Rentenversicherung und die verschiedenen Social Media Kanäle: Recherche und Aufbereitung von Themen
- Sie verfassen Texte für die verschiedenen Medien
- Sie arbeiten an Konzepten zur Mitarbeiterkommunikation mit
- Sie bearbeiten Angelegenheiten des Intranetangebots
- Sie bearbeiten Sonderaufgaben
Die Tätigkeit erfordert:
- gewandtes und sicheres Auftreten, um die Deutsche Rentenversicherung auch nach außen überzeugend vertreten zu können
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- die Bereitschaft zu Dienstreisen
- den regelmäßigen Umgang mit MS Office, IBM Notes, InDesign, Photoshop, Adobe Acrobat Professional, insbesondere dem Intranet- und dem Internet-Content-Management-System
- die Bereitschaft, sich Kenntnisse für den Umgang und zur Netzwerkadministration mit dem Betriebssystem MacOS anzueignen
Es handelt sich um eine besonders korruptionsgefährdete Stelle.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/FH, Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) mit Schwerpunkt Kommunikation und Social Media oder im Bereich Sozialversicherung
- Mindestens einjährige Praxiserfahrungen im Bereich Social Media und Online-Medien, die nicht länger als 24 Monate zurückliegen
- Überdurchschnittliche Fähigkeit, Social Media-Inhalte schriftlich und mündlich zu verfassen und diese zielgruppengerecht zu formulieren
- Besondere Zuverlässigkeit und Integrität
Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung.
Wir bieten
- Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin (Sichere Jobs, faire Gehälter, gute Arbeitsbedingungen)
- Wir sind ein familienorientiertes Unternehmen und bieten flexible und serviceorientierte Arbeitszeiten.
- Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.02.2022 auf unserem Karriereportal
drv-bund-karriere.de unter der Referenznummer 7802-001-2022.
Bitte gehen Sie auf Ihr Interesse und Ihre Motivation für die Tätigkeit bei der Deutschen Rentenversicherung Bund ein und fügen Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, Nachweise Ihrer erworbenen beruflichen Qualifikation sowie weitere Unterlagen, die für die ausgeschriebene Position von Bedeutung sein können, bei.
Diskretion sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern Frau Birgit Schüler unter der Telefonnummer +49 30 865-32180 sowie Herr Udo Kurtenbach unter der Telefonnummer +49 30 865-22801. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Ihnen Frau Anja Sperling unter der Telefonnummer +49 30 865-33046.