Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um Brücken, Tunnel, Bahnhöfe und Schienen nachhaltig zu realisieren und instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieure unterschiedlicher Fachrichtungen bei uns –längst nicht genug. Schließlich stehen ebenso europaweit einzigartige und ambitionierte Bauvorhaben wie auch viele spannende regionale Vorhaben vor uns. Als Referent für Stakeholdermanagement und Bürgerbeteiligung bei der Deutschen Bahn leistest Du einen kommunikativen Beitrag zum Fortschritt und Erfolg der Bauprojekte: für klimafreundliche Infrastruktur für kommende Generationen und ein Rückgrat für unser Land.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich befristet bis Mai 2023 für die DB Netz AG im Bereich des Technischen Projektmanagements am Standort Leipzig. In dieser Funktion übernimmst Du das Stakeholdermanagement und die Öffentlichkeitsarbeit für die Infrastrukturprojekte der Region Südost.
Deine Aufgaben:
- Du stellst ein kontinuierliches Stakeholdermanagement in hoher Qualität für die Infrastrukturprojekte der Region Südost (Schwerpunkt: Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) sicher
- Du erstellst nach vorheriger Abstimmung mit der Konzernkommunikation/ Pressestelle bedarfsgerechte Kommunikationskonzepte für das Stakeholdermanagement und setzt diese in Absprache mit der Projektleitung und Konzernkommunikation/ Pressestelle um
- Du bist Ansprechpartner für die Projektleitung in allen relevanten Themen des Stakeholdermanagements, der Bürgerbeteiligung und der Öffentlichkeitsarbeit für unsere Bauprojekte
- Du unterstützt die Projektleitung bei Umsetzung der Projektziele, steigerst die Akzeptanz für Projektziele und koordinierst das Vorgehen gegenüber relevanten Stakeholdern
- Du trägst dazu bei, dass öffentliche Image der DB zu verbessern
- Du organisierst Veranstaltungen mit den Stakeholdern online sowie vor Ort und nimmst daran teil
- Du organisierst den Projektauftritt via Internet (Webinare, Online-Dialoge, Chats, interaktive Karten)
- Du bist zuständig für die Koordination, Vorbereitung und Umsetzung von Informationsmaterialien (Flyer, Broschüre, Website, Newsletter, Infotafeln etc.) und stimmst Dich dabei mit der Konzernkommunikation/ Pressestelle ab
- Du unterstützt die Pressestelle der Deutschen Bahn AG / Konzernkommunikation bei der Vorbereitung und Durchführung von projektbezogenen Presseterminen
Dein Profil:
- Fach-)Hochschulabschluss im Bereich Wirtschafts-, Kommunikations-, Politik- oder Sozialwissenschaften (Diplom, Master) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation vorzugsweise erworben in der Baubranche
- Ausgeprägtes Verständnis für verkehrspolitische Zusammenhänge
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, insbesondere die Fähigkeit zum einfachen und verständlichen Darstellen komplexer Sachverhalte
- Freude am Umgang mit Menschen und die Fähigkeit, sich in andere Positionen hineinzuversetzen und vermittelnd aufzutreten
- Selbstständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Initiative und Flexibilität
- Überdurchschnittliches Engagement und Verantwortungsbereitschaft
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in einschlägigen Standard-Programmen (MS Word, Excel, PowerPoint, Outlook etc.)
Benefits:
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einem der vielfältigsten Arbeitgeber des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben Dir eine langfristige Perspektive.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.