Referent (w/m/d) Bereich Suchthilfe

Medizinische Berufe, Pädagogik, Betreuung & Pflege

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Referent (w/m/d) Bereich Suchthilfe

Lobbyarbeit und Vertretung des Paritätischen in Gremien auf Landes- und Bundesebene, insbesondere in der Landesstelle für Suchtfragen Baden-Württemberg; Projektdurchführung; Mitwirkung bei der Erarbeitung von Stellungnahmen; Vorbereitung;...

Referent (w/m/d) Bereich Suchthilfe

Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband, Landesverband Baden-Württemberg e.V. ist ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege mit über 880 Mitgliedorganisationen.

Der Bereich Krisenintervention und Existenzsicherung sucht für das Referat Suchthilfe mit Dienstsitz in Stuttgart ab sofort mit einem Beschäftigungsumfang von 75% zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Referenten (w/m/d)

mit einschlägigen beruflichen Erfahrungen im Arbeitsbereich der Suchthilfe sowie der Möglichkeit der Aufstockung auf 100% im Rahmen der Übernahme weiterer Aufgaben

Ihre Aufgaben

  • Lobbyarbeit und Vertretung des Paritätischen in Gremien auf Landes- und Bundesebene, insbesondere in der Landesstelle für Suchtfragen Baden-Württemberg
  • Projektdurchführung
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung von Stellungnahmen
  • Vorbereitung von Fachinformationen zu relevanten politischen und rechtlichen Entwicklungen für den Landesverband und seine Mitgliedsorganisationen
  • Beratung und Begleitung von Mitgliedsorganisationen in fachlicher Hinsicht
  • Koordination und Moderation von Vernetzungsprozessen der Träger und Fachgruppenarbeit
  • Initiierung und Führung von Netzwerken
  • Mitarbeit bei Schnittstellenthemen, Kooperation mit internen und externen Kooperationspartnern

Ihr Profil

  • Fach-/Hochschulabschluss in einem sozial- bzw. erziehungswissenschaftlichen Studiengang
  • Kenntnisse in Projektmanagement und Projektabwicklung
  • Moderations-, Kooperations- und Kommunikationskompetenz
  • Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem und strukturiertem Handeln
  • Verhandlungsgeschick zur Interessenvertretung in internen und externen Gremien
  • Hohe Motivation zur Einarbeitung in neue Themen und Aufgaben
  • Gute Kenntnisse der MS-Office Programme (Word, Excel und PowerPoint)
  • Ausdrucksstärke in Wort und Schrift
  • Hohe Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem modernen Verband
  • Eine der Aufgabe entsprechende angemessene Vergütung nach TV-L
  • Eine zusätzliche Altersversorgung (ZVK)
  • Fort- und Weiterbildungen

Für Vorabinformationen steht Ihnen Frau Sabine Oswald, Leitung Bereich Krisenintervention und Existenzsicherung, Tel. 0711/2155-299, [email protected] zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15. März 2021 unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an [email protected]. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nicht verschlüsselt übertragen werden.

Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband, Landesverband Baden-Württemberg e.V. Hauptstraße 28 | 70563 Stuttgart | www.paritaet-bw.de



Pädagoge,Oädagogik,Sozialwissenschaftler,Erziehungswissenschaftler,Erzieher,Sozialarbeiter

Über Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband, Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Mehr zum Unternehmen und weitere Jobs von Der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband, Landesverband Baden-Württemberg e.V.

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben