Prüfung und Koordination von bzw. Mitwirkung bei IT-Beschaffungsvorhaben,Prüfung, Gestaltung und Verhandlung unterschiedlicher Verträge und Vertragsarten, insbes. von Rahmenvereinbarungen, EVB-IT Verträgen und AV-Verträgen;...Referent (w/m/d) für die IT Beschaffung
Das IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) des Freistaates Bayern im Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung ist der zentrale IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung in Bayern. Mit unserem Rechenzentrum halten wir die IT des Freistaats am Laufen und bringen sie weiter voran. Wenn Sie kurze Entscheidungswege und kollegiale Arbeit im Team zu schätzen wissen, gleichzeitig aber die Stabilität und Sicherheit einer Behörde bevorzugen, dann sind Sie bei uns richtig. Kommen Sie zu uns und arbeiten mit uns gemeinsam an spannenden Aufgaben. Der Arbeitsort ist in der St.-Martin-Straße 47 in 81541 München.
Zur Verstärkung unseres Referats suchen wir eine/n Referent (w/m/d) für die IT Beschaffung
Informationen zur Einstellung
Einstellung: Nächstmöglich
Arbeitsort: München
Eingruppierung: Bis E13
Bewerbungsfrist: 01.11.2021
Vertragslaufzeit: Unbefristet Besoldung: Bis A13
Ihre Aufgaben
- Prüfung und Koordination von bzw. Mitwirkung bei IT-Beschaffungsvorhaben
- Prüfung, Gestaltung und Verhandlung unterschiedlicher Verträge und Vertragsarten, insbes. von Rahmenvereinbarungen, EVB-IT Verträgen und AV-Verträgen
- Analyse und Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen aus den Bereichen: Vergaberecht, Vertragsrecht, Urheberrecht/Software-Einsatz, behördliches Datenschutzrecht mit Schwerpunkt Auftragsverarbeitung, AÜG
- Vergaberechtliche Beratung der Bedarfsträger
- Prüfung von Vergabeunterlagen
- Unterstützung der Referatsleitung und Koordination der referatsinternen Zusammenarbeit
- Mitarbeit an Projekten des Referats
- Optimierung der Toolbox bzgl. Themen wie: Vergabeverfahren, Beschaffungsstrategie, Vertrags- und Lizenzmanagement, Projektmanagement, Aufstellung der Beschaffungsorganisation, Zusammenarbeit mit der Vergabestelle und den Bedarfsträgern
Unser Angebot
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, sicherer Arbeitsplatz
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis Entgeltgruppe 13 (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen) bzw. Besoldung bis Besoldungsgruppe A13 BayBesG für Beamte/innen (w/m/d)
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit, Gleitzeit, Familientage und Home Office, Mehrarbeit kann durch Freizeit ausgeglichen werden
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. auch frei
- Zusätzliche Betriebsrente durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Vergünstigtes MVV- oder DB-Jobticket
- Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in hellen, großzügigen Büroräumen
- Umfassende Einarbeitung und breitgefächerte Fortbildungsmöglichkeiten
- Gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- und Winterbetriebsausflüge
- Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten (Bei Teilnahme an den Gesundheitskursen wöchentliche Dienstbefreiung von 30 Minuten)
- Es besteht die Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master oder Dipl. Universität) der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbares Studium
- Interesse an der IT-Beschaffung, an rechtlichen Themen und der Arbeit in einem größeren, staatlichen Rechenzentrum
- Gute Auffassungsgabe, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Eine lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit zu zuverlässigem, eigenverantwortlichen Handeln wie auch zur kooperativen und ergebnisorientierten Teamarbeit
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Wünschenswert
- Erste Erfahrungen in den Bereichen IT-Beschaffung, Vertrags- und Lizenzmanagement
- Kenntnisse und erste Erfahrungen in den Bereichen: Vertragsrecht, behördliches Datenschutzrecht mit Schwerpunkt Auftragsverarbeitung, Vergaberecht mit Schwerpunkt auf die Vergabe öffentlicher Liefer- und Dienstleistungsaufträge, Urheberrecht/Software-Einsatz, AÜG
- Grundkenntnisse bzw. Verständnis bzgl. gängiger Rechenzentrumstechnologien (z.B. Server, SAN, Virtualisierung, o.ä.)
Wir geben gerne auch Master-Absolventen
ohne Berufserfahrung eine Chance!
Hinweise zur Einstellung/Bewerbung
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Grundsätzlich begrüßen wir Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder Religion. Wichtig dabei ist nur Ihr Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung und Ihre Verfassungstreue.
Wenn Sie interessiert sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Bewerben Sie sich bitte aus Datenschutzgründen ausschließlich online über unser E-Recruiting-Portal bei interamt.de unter der ID 723260 bis spätestens 01.11.2021. Bewerbungen werden bis dahin regelmäßig gesichtet.
Sie können sich zuerst bei Interamt registrieren oder hier !
Auskünfte zu fachlichen Fragen erhalten Sie von: Michael Blank, Referatsleiter IT 14, Tel. 089/2119-2569