Entwicklung, Einführung und nachhaltige Umsetzung eines Controllings für die Lehre (Landeszuführungsmittel, Projekt-/Drittmittel Lehre etc.); Analyse und Monitoring der Kostenentwicklung in der Lehre;...Referent/in Finanzcontrolling Lehre (m/w/d) im Studiendekanat der Medizinischen Fakultät
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.306 Planbetten. Unsere mehr als 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. Das UKB hat in 2020 den vierthöchsten Case-Mix-Index sowie das beste wirtschaftliche Ergebnis der Universitätskliniken in Deutschland und steht im Wissenschaftsranking (LOMV) auf Platz 1 der Universitätsklinika in NRW.
Im Studiendekanat der Medizinischen Fakultät Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen:
Referent*in Finanzcontrolling Lehre
Die Stelle ist projektbezogen befristet auf 2 Jahre zu besetzen.
Das Studiendekanat der Medizinischen Fakultät ist die zentrale Koordinierungsstelle für Lehrende und Studierende und für die Organisation und Weiterentwicklung des Medizinstudiums zuständig. Dies führt zu einem stetig anwachsenden fachlichen Bedarf bei der Finanz- und Personalplanung der Organisationseinheit.
Im Bereich Zentrale Dienste suchen wir eine*n Referenten*in für den Aufbau und die Umsetzung des Tätigkeitsfeldes „Finanzen und Personal“ im Studiendekanat. Sie stellen die ordnungsgemäße Mittelverbuchung und -verwendung im Bereich Lehre sicher und sorgen an der Schnittstelle zu den zuständigen Verwaltungseinheiten für reibungslose Abläufe. Erfahren Sie mehr in unserem Kurzvideo: https://youtu.be/AAfIn0fdvSA „Das Studiendekanat der Medizinischen Fakultät Bonn sucht eine*n Referent*in Finanzcontrolling Lehre“
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Einführung und nachhaltige Umsetzung eines Controllings für die Lehre (Landeszuführungsmittel, Projekt-/Drittmittel Lehre etc.)
- Analyse und Monitoring der Kostenentwicklung in der Lehre sowie deren Überwachung (Sach- und Personalmittel, Investitionen)
- Planung, Steuerung und Kontrolle von Lehrprojekten der Fakultät sowie regelmäßige Erstellung von Berichten
- Kalkulation und Zuteilung der Leistungsorientierten Mittelvergabe (LOMV) für die Lehre und Mitwirkung bei der Entwicklung von qualitativen und quantitativen Parametern im Kontext der Weiterentwicklung der LOMV Lehre
- Koordination der Vergabe der Lehraufträge an der Medizinischen Fakultät
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes betriebs-, volkswirtschaftliches oder medizinökonomisches Fach-/ Hochschulstudium o. ä.
- Idealerweise erste berufliche Erfahrungen in der Hochschuladministration und/oder in der Finanzbuchhaltung
- Souveräner Umgang mit MS-Office-Anwendungen, idealerweise gute Kenntnisse in SAP ERP CO/FI/PS/BW
- Analytisches und konzeptionelles Denken, gute kommunikative Fähigkeiten und hohe Problemlösungskompetenz
- Selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsstil in Verbindung mit Teamfähigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
Wir bieten:
- Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
- Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L EG13
- Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
- Vorsorgen für später: betriebliche Altersvorsorge
- Clever zur Arbeit: Großkundenticket des öffentlichen Nahverkehrs VRS oder Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
- Bildung nach Maß: geförderte Fort- und Weiterbildung
- Start mit System: strukturierte Einarbeitung
- Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung
- Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebot für Mitarbeiter*innen
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Kontakt:
Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 12.01.2022 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. 706_2021 an:
Dr. med. Bernhard Steinweg, MMEStudiendekanat der Med. Fakultät Bonn
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus-1
53127 Bonn
E-Mail: [email protected]
Tel.: 0228 287 19074
https://www.medfak.uni-bonn.de/de/lehre-studium
Folgen Sie uns auf Instagram: