Referent/in in der Stellenbewertung (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Referent/in in der Stellenbewertung (m/w/d)

Durchführung von Tätigkeitsbewertungen nach den jeweiligen tariflichen Vorschriften sowie von Dienstpostenbewertungen nach den beamten- bzw. besoldungsrechtlichen Vorschriften;...

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Referat „Haushalt“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Termin ein*e

Referent*in in der Stellenbewertung (m/w/d)

Besoldungsgruppe A 12 BBesO / Entgeltgruppe 11 TVöD Bund
unbefristetes Arbeitsverhältnis

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Tätigkeitsbewertungen nach den jeweiligen tariflichen Vorschriften sowie von Dienstpostenbewertungen nach den beamten- bzw. besoldungsrechtlichen Vorschriften
  • Beratung von Führungskräften und Beschäftigten zur vergütungs- bzw. besoldungskonformen Gestaltung von Arbeitsplätzen

Ihre Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.- Verwaltungswirt*in (FH) oder Bachelor) in der Fachrichtung Verwaltungs­wissenschaften, Recht (mit juristischer Prägung / Vertiefung), Wirtschafts­recht
  • Mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit im Personal- oder Rechts­bereich der öffentlichen Verwaltung
  • Vertiefte Kenntnisse des Tarifrechts (TVöD Bund, TV-Entgelt­ordnung Bund)
  • Vertiefte Kenntnisse des Besoldungs- und Beamtenrechts (Bund)
  • Kenntnisse des Personal­managements, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung
  • Zwingend erforderlich ist die Erfüllung der laufbahn­rechtlichen Voraussetzungen für den gehobenen Dienst
  • Berufliche Erfahrung im Rahmen einer Tätigkeit in einer Ressort­forschungseinrichtung oder im Wissenschafts­system ist wünschenswert
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucks­vermögen
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
  • Durchsetzungs­vermögen und sicheres Auftreten
  • Hohe Leistungs­bereitschaft und Belastbarkeit
  • Selbstständigkeit und Eigen­verantwortlichkeit
  • Bereitschaft zur Weiter­qualifizierung

Unsere Leistungen:

  • Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
  • Hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungs­managementsystem bis zum 30.09.2021. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 265/21-Z.2 auch per Post an folgende Anschrift senden:

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de

Arbeitnehmer*innen werden gebeten, ein Zeugnis ihres letzten Arbeitgebers ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungs­unterlagen (Lebenslauf, Diplom- / Bachelor­urkunde und -zeugnis, ggf. Nachweis der Laufbahn­befähigung, ggf. Prüfungsurkunde / -zeugnis zum Berufsabschluss) beizufügen.
Beamtinnen und Beamte werden gebeten, ihre aktuelle dienstliche Beurteilung ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungs­unterlagen (Lebenslauf, Diplom- / Bachelor­urkunde und -zeugnis, ggf. Nachweis der Laufbahn­befähigung, ggf. Prüfungsurkunde / -zeugnis zum Berufsabschluss) beizufügen.

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Frau Nicole Birkholz unter der Telefonnummer +49 30 8104-2110 bzw. per E-Mail unter [email protected].

Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwer­behinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungs­voraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungs­unterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.

Bleiben Sie mit uns in Kontakt:

150 Jahre BAM – Wissenschaft mit Wirkung. Feiern Sie mit uns: https://150.bam.de

Abonnieren Sie unseren Newsletter: https://150.bam.de/newsletter

Folgen Sie uns auf Twitter: https://twitter.com/BAMResearch

Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie” zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.



Verwaltungswissenschaften,Recht,Wirtschaftsrecht,Personalrecht,öffentliche,Verwaltung,Tarifrecht,Entgeltordnung

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben