Referent*in (w/m/d) Hochschulmonitoring und Qualitätssicherung

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Referent*in (w/m/d) Hochschulmonitoring und Qualitätssicherung

Sie übernehmen die inhaltliche und administrative Koordination und Begleitung der (Re-)Akkreditierungsverfahren konsekutiver und weiterbildender Studiengänge; hierzu gehört die Vorbereitung und Durchführung der Abstimmungsprozesse;...

Referent*in (w/m/d) Hochschulmonitoring und Qualitätssicherung

BEWERBEN SIE SICH JETZT!

Kennziffer 300

Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Dezernat 1 Hochschulmonitoring und Qualitätssicherung ab dem 20. Mai 2022 eine*n

Referent*in (w/m/d)

in Teilzeit (50 %)
befristet (Mutterschutzvertretung mit einer sich vorauss. anschließenden Elternzeitvertretung)
Entgeltgruppe 13 TV-L

Befristung:
Die Stelle ist zur Vertretung während einer Mutterschutzfrist sowie einer sich voraussichtlich anschließenden Elternzeit für die Dauer von bis zu 2 Jahren befristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

Sie übernehmen die inhaltliche und administrative Koordination und Begleitung der (Re-)Akkre­di­tierungs­verfahren konsekutiver und weiterbildender Studiengänge. Hierzu gehört die Vorbereitung und Durch­führung der Abstimmungsprozesse mit der Hochschulleitung, den Fakultäten, den weiteren Fach­ab­teilungen innerhalb der Hochschulverwaltung, den Akkreditierungsagenturen, dem Akkreditierungsrat und dem Ministerium. Sie unterstützen die Fakultäten und die Hochschulleitung bei der Entwicklung bzw. Weiterentwicklung der Studienangebote und sind eingebunden in die Umsetzungs­planung und das Monitoring von zentralen Maßnahmen der Lehrstrategie an der FernUniversität.

Ihr Profil:

Sie haben ein Hochschulstudium auf Masterniveau erfolgreich abgeschlossen. Sie verfügen über grund­legende Kenntnisse zum Bildungssystem und zum Qualitätsmanagement an Hochschulen. Einschlägige Erfahrungen in der Akkreditierung von Studiengängen sind von Vorteil. Sie zeichnen sich besonders durch Ihre ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und konzeptionelles Denkvermögen aus. Ebenso ist es Ihre Stärke, komplexe Sachverhalte strukturiert, fokussiert und zielgruppenorientiert aufzuarbeiten und zu formulieren. Hierbei denken und handeln Sie ziel- und lösungsorientiert. Der Umgang mit digitalen Informations- und Kommunikationsmedien ist für Sie selbstverständlich.

Unser Angebot:

Sie erwartet eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer tarifgerechten Bezahlung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbst­verständlich berücksichtigt. Außerdem bieten wir einen vielfältigen Aufgabenbereich und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z. B. die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, Telearbeit / Home-Office sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich des Gesundheitsmanagements runden unser Angebot ab.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 11.04.2022 über unser Online-Formular.

Auskunft erteilt: Frau Ira Knapke, Tel.: 02331 987-2686, E-Mail: [email protected]
Herr Dr. Nils Borgmann, Tel.: 02331 987-2384, E-Mail: [email protected]

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:

Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.

FernUniversität in Hagen
Dezernat 3.3
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen

Zum Bewerbungsformular

FernUniversität in Hagen
Dezernat 3.3
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben