Selbstständige, autismusspezifische Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen; Beratung und stetiger Austausch mit Klienten, Familien und weiteren Ansprechpartnern; ambulante und mobile Förderung?/?Beratung in und um Potsdam;...
Menschen begleiten
REHABILITATIONSPÄDAGOGEN / HEILPÄDAGOGEN / SONDERPÄDAGOGEN (M/W/D) für das Autismuszentrum- Typ: 30–35 h/Woche
- Start: sofort
- Standort: Potsdam, Babelsberg
Das Oberlinhaus ist ein diakonischer Anbieter für spezialisierte Leistungen in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit. Menschen bilden, begleiten und behandeln – seit 150 Jahren widmen wir uns aus christlicher Verantwortung dieser Aufgabe. Innerhalb des Oberlinhaus sind in unseren 15 Gesellschaften an 26 Standorten in Potsdam, Michendorf, Bad Belzig, Kleinmachnow, Werder (Havel), Berlin und Wolfsburg rund 2.000 Menschen tätig.
Unsere Oberlin Lebenswelten bieten individuelle und fachlich spezialisierte Teilhabeleistungen für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Behinderung. Der besondere fachliche Fokus der Leistungsangebote liegt auf der spezialisierten Unterstützung von Menschen mit Autismus, Menschen mit Taubblindheit- / Hörsehbehinderung sowie Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung sowie Menschen mit Schädel-Hirn-Verletzungen. Familien mit Kindern mit Behinderung oder Schwierigkeiten in der Entwicklung erhalten in unseren Frühförderstellen sowie im Autismuszentrum professionelle individuelle Beratung, Anleitung und Förderung. Assistenzleitungen in der Kita, der Schule oder zur Unterstützung der sozialen Teilhabe von Erwachsenen ermöglichen für alle Altersgruppen individuelle Angebote aus einer Hand.
Für die Verstärkung unseres Teams in der Kontakt-, Förder- und Beratungsstelle für Menschen mit Autismus und deren Angehörige, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Rehabilitationspädagogen / Heilpädagogen / Sonderpädagogen (m/w/d) für das Autismuszentrum
(30–35 h/Woche mit Option auf Erweiterung)
Ihre Aufgaben
- selbstständige, autismusspezifische Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Beratung und stetiger Austausch mit Klienten, Familien und weiteren Ansprechpartnern
- ambulante und mobile Förderung / Beratung in und um Potsdam
Ihr Profil
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium im Bereich Psychologie, Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik oder Sozialpädagogik.
- Sie begeistern sich für die Entwicklungsförderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und haben im Idealfall bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung.
- Sie überzeugen durch Anwendung spezifischer Fördermethoden (z. B. TEACCH, PECS, VT).
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse 3.
- Sie verfügen über einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern.
- Sie besitzen eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag und unseren Werten.
Wir bieten
- eine Vergütung nach dem Tarif der AVR des DWBO mit systematischer Gehaltsentwicklung
- die Entgeltgruppe 9, Gehalt je nach Berufserfahrung, von 3.630,48 bis 4.012,64 € brutto, Vollzeit
- 13. Monatsgehalt
- Kinderzuschlag
- vermögenswirksame Leistungen
- eine starke betriebliche Altersvorsorge
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitszeitgestaltung
- eine intensive Einarbeitungszeit mit einem persönlichen Ansprechpartner
- die Vorteile eines zuverlässigen Trägers
- eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit
Wollen auch Sie ein Oberliner werden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Autismuszentrums, Frau Manuela Paul, Tel.: 0331 763-4915, E-Mail: [email protected].
Bewerbung
Verein Oberlinhaus Bewerbermanagement Rudolf-Breitscheid-Straße 24 14482 Potsdam
[email protected] www.oberlinhaus.de
Ein Unternehmen im
Sozialpädagoge,Erzieher,Ergotherapeut,Psychologe,Jugendberater,Pädagogische,Fachkraft,Erziehungsberater