Sachbearbeitende Cybercrime/Software- und Toolentwicklung/Malwareanalyse (w/m/d)

IT, Telekommunikation, Software

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeitende Cybercrime/Software- und Toolentwicklung/Malwareanalyse (w/m/d)

Anwendung und die Entwicklung von Recherche-, Monitoring- und Auswertesoftware; Programmierung von Skripten zur Automatisierung von Abfragen, Analysen und Datenaufbereitungen;...

Die Polizei Berlin ist eine bedeutende, vielseitige und sichere Arbeitgeberin mit ca. 26.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Neben unseren etwa 21.000 Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamten sowie Anwärterinnen und Anwärtern sorgen täglich rund 5.000 Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedensten Berufs- und Fachrichtungen dafu¨r, die Sicherheit Berlins zu gewährleisten und die vielfältigen Aufgaben als Hauptstadtpolizei professionell zu erfu¨llen. Helfen Sie Berlin sicher zu machen und werden Sie Teil des Teams.

Die Polizei Berlin – Landeskriminalamt – LKA 72 – Zentralstelle Cybercrime sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere

Sachbearbeitende Cybercrime/?Software- und Toolentwicklung/?Malwareanalyse (w/m/d) Kennziffer: 2-095-21

Entgeltgruppe: E 13 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) Einsatzort: Friesenstraße 16, 10965 Berlin (mit sehr guten Verkehrsanbindungen)

Gesucht werden Mitarbeitende fu¨r die Teilbereiche Softwareentwicklung und Embedded Systems

In dem Tätigkeitsbereich „Softwareentwicklung“ umfasst Ihr Aufgabengebiet u. a.:

  • die Anwendung und die Entwicklung von Recherche-, Monitoring- und Auswertesoftware (Netzwerkforensik, Tool-Entwicklung unter Anwendung von Programmiersprachen); die Programmierung von Skripten zur Automatisierung von Abfragen, Analysen und Datenaufbereitungen
  • die Netzwerkforensik (Auswertung, Aufbereitung und Dekodierung von Netzwerkmitschnitten)
  • die Auswertung, Aufbereitung, Dekodierung und Analyse proprietärer Protokolle zur Gewinnung von Inhaltsdaten sowie Auswertung und Aufbereitung von Metadaten der Kommunikation
  • die Internetrecherche und Internetermittlung in technisch schwierigen Fällen, die Formulierung und Durchfu¨hrung komplexer Suchabfragen, die Informationsgewinnung zu Computern und Netzwerken mittels einschlägiger Verfahren wie „footprinting“, „portscanning“ sowie die Beobachtung relevanter Portale und Foren
  • die Dokumentation von Ermittlungen und Arbeitsergebnissen in komplexen und technisch schwierigen Fällen, auch gegenu¨ber Staatsanwaltschaften und Gerichten
  • die Beratung der Mitarbeitenden des LKA bei Angelegenheiten in IT-Problematiken
  • die Unterstu¨tzung bei dienststelleninternen IT-Schulungen sowie bei der Administration dienststelleneigener Computersysteme und Netzwerke.

In dem Tätigkeitsbereich „Embedded Systems“ umfasst Ihr Aufgabengebiet neben den o. g. Aufgaben zudem:

  • die Anpassung und Modifikation bestehender Systeme wie beispielsweise Mikrocontrollern oder Mikrocomputern an polizeiliche Bedarfe
  • die Bedarfsabschätzung (und Minimierung) des Energieverbrauchs von derartiger Einsatztechnik
  • die Konzeption, Design, Konstruktion sowie im Anschluss die Fertigung von Sondertechnik in 3D-Druckverfahren (beispielsweise Container fu¨r die o. g. Mikrocomputer)
  • die Konzeption und Entwicklung von spezieller portabler Digitaltechnik fu¨r den mobilen polizeilichen Einsatz
  • die Platinenkonzeption/-design.

Sie verfügen über:

ein abgeschlossenes Masterstudium in Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägigen Fachkenntnissen und mindestens vier Jahre Berufserfahrung.

Fachliche Voraussetzungen:

  • umfassende und nachgewiesene Kenntnisse in mindestens drei der Bereiche Windows, macOS, Unix/Linux, Netzwerktechnologie, spezieller Internettechnologie oder digitaler Kommunikationstechnologie
  • sehr gute Kenntnisse u¨ber Netzwerkarchitekturen (spezifische Protokolle), Angriffsmethoden auf Rechner und Netze sowie die verfu¨gbaren Analysemöglichkeiten
  • gute Kenntnisse einschlägiger Programmiersprachen/Skriptsprachen, z. B. C, C++, Java, C#, VB.net, PHP, Python, Javascript (fundierte Kenntnisse in zumindest zwei Programmiersprachen erforderlich) sowie in der Erstellung von Shell-/Batch-Skripten.

fu¨r den Bereich „Embedded Systems“ zudem:

  • erweiterte Kenntnisse u¨ber elektronische Bauteile/-elemente und ihre Funktion sowie ihr Verhalten in Schaltungen
  • Kenntnisse im Lesen/Interpretieren, Erstellen/Zeichnen sowie im Aufbau von Schaltungen
  • Kenntnisse in der Konzeption und der Realisierung von Platinenlayouts.

Sie fu¨hlen sich in einem Aufgabengebiet mit Bildschirmtätigkeit wohl?
Sie können mit Termindruck (in Abhängigkeit von Fällen und Aufgabenstellungen) sehr gut umgehen und verlieren dabei nicht das Ziel aus den Augen?
Sie sind kreativ und wu¨nschen sich einen konstruktiven Austausch im Team?
Eine herausfordernde Tätigkeit spricht Sie an?

> Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Bereitschaft bei besonderen Anlässen auch außerhalb der Bu¨rodienstzeit tätig zu sein und das Leisten von Mehrarbeit wird vorausgesetzt.

Die Tätigkeit stellt eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit im Sinne von § 2 des Berliner Sicherheitsu¨berpru¨fungsgesetzes (BSÜG) dar. Die Bereitschaft sich einer erweiterten Sicherheitsu¨berpru¨fung zu unterziehen und der Erwerb bzw. das Vorliegen einer Ermächtigung im Umgang mit Verschlusssachen sind Vertragsgegenstand. Das Vorliegen von Sicherheitsrisiken im Sinne des § 7 BSÜG hat eine vertragsbeendende Wirkung.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten.
  • einen Arbeitsvertrag in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist möglich), 30 Urlaubstage im Jahr, eine betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder sowie Unterstützung bei der Einarbeitung.
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
  • als vom audit berufundfamilie zertifizierte Arbeitgeberin, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
  • die Möglichkeit zur Beantragung eines Firmentickets sowie die Zahlung einer monatlichen Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150 Euro.

Hinweise zur Bewerbung:

Wenn diese Stellenanzeige Ihr Interesse geweckt hat, bewerben Sie sich online bis zum 17.10.2021.

Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, so kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.

Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Masterabschluss oder Nachweise u¨ber vergleichbare Qualifikation
  • Arbeitszeugnisse
  • relevante Zertifikate/Fortbildungsbescheinigungen
  • ggf. Aufenthaltstitel
  • bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/Gleichstellung einen entsprechenden Nachweis

Bei bereits im öffentlichen Dienst tätigen Bewerberinnen und Bewerber benötigen wir eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Anschrift der personalaktenfu¨hrenden Stelle.

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen sind ein Nachweis über deren Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.

Die Übersendung eines Fotos ist nicht zwingend erforderlich.

Allgemeine Hinweise:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.

Weitere Hinweise fu¨r Dienstkräfte des Landes Berlin:

Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung bzw. Leistungsaussage (möglichst nicht älter als 1 Jahr) zu beru¨cksichtigen. Bitte ku¨mmern Sie sich daher rechtzeitig um die Erstellung einer dienstlichen Beurteilung bzw. Leistungsaussage.

Ansprechpartnerin für Ihre Fragen:

Frau Freier, Dir ZS Pers A 232, +49 30 4664-791232

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.polizei.berlin.de
oder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal.



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben