Sachbearbeiter für das Sachgebiet Finanzen, Controlling (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter für das Sachgebiet Finanzen, Controlling (m/w/d)

Entwicklung und Pflege eines Finanzcontrollingsystems für die neuen kulturellen Projekte; administrative Unterstützung der fachlich zuständigen Stellen im Kulturamt, z.B. bei der Erstellung von Gemeinderatsvorlagen;...

Sachbearbeiter für das Sachgebiet Finanzen, Controlling (m/w/d)

Mehr als 611.000 Bürger/-innen (m/w/d) wohnen in der Landeshauptstadt Stuttgart. Als einer der größten Arbeitgeber der Region sucht sie Fachkräfte verschiedenster Ausrichtungen und bietet

  • vielfältige und abwechslungsreiche Arbeits- und Aufstiegsmöglichkeiten auf modernen und zukunftssicheren Arbeitsplätzen,
  • ein integratives und tolerantes Klima,
  • variable Teilzeitmodelle,
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • sehr gute Fort- und Weiterbildung und
  • ein bezuschusstes Firmenticket.

Der Landeshauptstadt Stuttgart ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Für Tandembewerbungen sind wir offen.

Sachbearbeiter/-in für das Sachgebiet Finanzen, Controlling in Teilzeit (50 %) (m/w/d)

Wir suchen baldmöglichst eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für das Sachgebiet Finanzen, Controlling für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zunächst befristet bis 31. Dezember 2026.

Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.

Zentrale Aufgabe des Kulturamts bei der kulturellen Stadtentwicklung ist es, kulturelle Bauvorhaben insbesondere im neuen Quartier Rosenstein entsprechend den Vorgaben der Kulturpolitik inhaltlich zu begleiten und mit allen Beteiligten umzusetzen. Gegenwärtig stehen neben grundsätzlichen und bereichsübergreifenden Überlegungen zur kulturellen Stadtentwicklung insbesondere Standortüberlegungen und Planungsvorbereitungen für einen Neubau für das Linden-Museum, ein Haus der Kulturen und ein Konzerthaus auf der Agenda.

Als Mitarbeiter/-in (m/w/d) der Abteilung Verwaltung obliegen Ihnen die damit verbundenen administrativen Prozesse. Sie unterstützen die kulturellen Einrichtungen des Kulturamtes und die inhaltlich federführende Abteilung Kulturförderung des Kulturamtes bei der Umsetzung der Planungen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Entwicklung und Pflege eines Finanzcontrollingsystems für die neuen kulturellen Projekte
  • administrative Unterstützung der fachlich zuständigen Stellen im Kulturamt, z.B. bei der Erstellung von Gemeinderatsvorlagen und der Aufbereitung von Finanzunterlagen
  • Aufbereitung der Belange der kulturellen Einrichtungen des Kulturamtes in Bezug auf das Rosenstein-Quartier in Absprache mit der jeweiligen Abteilungsleitung
  • Geschäftsführung des Verwaltungsrats des Linden-Museums sowie Abwicklung der Zuschussgewährung für das Linden-Museum
  • Mitarbeit bei der Haushaltsplanung, dem Haushaltsvollzug und der Haushaltsüberwachung
  • weitere abteilungsübergreifende Aufgaben nach Zuweisung durch die Sachgebiets- oder Abteilungsleitung

Eine Anpassung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Finanzen, Betriebswirtschaft oder Verwaltung z.B. Dipl.-Verwaltungswirt/-in (m/w/d) (FH), Bachelor of Arts in Public Management bzw. Bachelor of Arts in BWL (öffentliche Wirtschaft) oder
  • Verwaltungswirt/-in (m/w/d) mit bereits erfolgtem Aufstieg oder besonders qualifizierte/-r Verwaltungsangestellte/-r (m/w/d) mit Angestelltenlehrgang II bzw. dem Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d)
  • Organisationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit und Fähigkeit zu vernetztem Denken
  • strukturierte, ergebnisorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit
  • gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel) setzen wir voraus; SAP-Kenntnisse sind wünschenswert

Freuen Sie sich auf:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
  • ein engagiertes Team
  • gleitende Arbeitszeiten
  • ein bezuschusstes Firmenticket
  • betriebliche Altersvorsorge
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildung und interne Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen der Sachgebietsleiter Herr Weber unter 0711 216- 80024 oder [email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Fritz unter 0711 216-80034 oder [email protected].

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 14. Mai 2021 bevorzugt an unser Online-Bewerberportal unter der Adresse www.stutt­gart.de/stel­len­an­ge­bo­te oder unter Angabe der Kennzahl 41/0015/2021 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstr. 9, 70173 Stuttgart.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

www.stutt­gart.de/stel­len­an­ge­bo­te


JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben