Sachbearbeiter Gaststättenrecht (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter Gaststättenrecht (m/w/d)

Bearbeitung von gewerbe- und gaststättenrechtlichen Maßnahmen inklusive gaststättenrechtlicher Verwaltungsrechtverfahren sowie Umsetzung der Vorschriften des Sonn- und Feiertagsschutzes;...

Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!

Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Sachbearbeiter*in Gaststättenrecht (m/w/d)

Wir suchen baldmöglichst eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Dienststelle Gewerbe- und Gaststättenrecht beim Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.

Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.

Das Amt für öffentliche Ordnung ist eines der zentralen Ämter der Stadtverwaltung und beschäftigt rund 1.000 Mitarbeitende in vier Abteilungen mit jährlich rund 800.000 persönlichen Bürgerkontakten. Die Dienststelle Gewerbe- und Gaststättenrecht umfasst derzeit über 40 Mitarbeitende und ist für vielfältige Bereiche, wie beispielsweise Allgemeines Gewerberecht, Schwarzarbeit, Illegales Wirtschaften, Gaststättenangelegenheiten, Volksfeste, Märkte, Messen und straßenrechtliche Sondernutzungserlaubnisse zuständig. Die zu besetzende Stelle ist Teil eines insgesamt dreiköpfigen Teams.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Bearbeitung von gewerbe- und gaststättenrechtlichen Maßnahmen inklusive gaststättenrechtlicher Verwaltungsrechtverfahren sowie Umsetzung der Vorschriften des Sonn- und Feiertagsschutzes
  • Bearbeiten von Anträgen auf Festsetzung von Märkten, Messen, Ausstellungen, wie z. B. Volksfesten
  • Bearbeiten von Großveranstaltungen, insbesondere Genehmigungen und Abnahmen der Festzeltbetriebe (z.B. Sicherheits- und Ordnungsdienstkonzepte) beim Cannstatter Volksfest, Stuttgarter Frühlingsfest, Hamburger Fischmarkt, Weihnachtsmarkt
  • Wahrnehmung von Ortsterminen und Außendienstkontrollen im Rahmen von Bereitschaftszeiten
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbehörden (u. a. mit dem Baurechtsamt, der Branddirektion und der Polizei)
  • Beschwerdemanagement (z. B. bei Lärm von Gaststättenbetrieben und Erarbeitung von Konfliktlösungen mit den Beteiligten)
  • Erstellen von Berichten, Vorlagen, Stellungnahmen sowie Antwortentwürfen für die Amtsleitung oder Referatsebene

Ihr Profil:

  • einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in (m/w/d) oder Bachelor of Arts in Public Management
  • Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang II
  • Verwaltungswirt*in (m/w/d) mit bereits abgeschlossenem Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst
  • aktuelle Kenntnisse im Verwaltungsrecht sowie Kenntnisse im Gewerbe- und Gaststättenrecht sind von Vorteil
  • Belastbarkeit sowie Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
  • Flexibilität und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Sicherheit im persönlichen Auftreten sowie Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außenterminen außerhalb der üblichen Dienstzeiten

Freuen Sie sich auf:

  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen sicheren Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • flexible Arbeitszeiten (unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten)
  • Mitarbeiter-Benefits (z.B. Betriebskantinen, Sportangebote, ein bezuschusstes Firmenticket)

Wir bieten Ihnen einen Dienstposten, der in der Besoldungsgruppe A 11 bewertet ist. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TVöD.

Für weitere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen der Dienststellenleiter Herr Treutler unter 0711 216-98904 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Reineke unter 0711 216-93708.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 16.01.2022 an unser Online-Bewerberportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0086/2021 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart, senden.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

www.stutt­gart.de/stel­len­an­ge­bo­te



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben