Sachbearbeiter im Sachgebiet Recht und Qualitätssicherung (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

20

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter im Sachgebiet Recht und Qualitätssicherung (m/w/d)

Schriftliche und mündliche Fachberatung der Sachbearbeiter/innen der Sozialhilfedienststellen im Bereich der Sozialgesetzbücher (SGB), insbesondere des Zwölften Buches (SGB XII) und des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG);...

Sachbearbeiter im Sachgebiet Recht und Qualitätssicherung (m/w/d)

Können Sie sich mit unserem Motto „Stuttgart von Beruf“ identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten!

Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Recht und Qualitätssicherung Teilzeit (max. 90 %) (m/w/d)

Wir suchen baldmöglichst eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Recht und Qualitätssicherung, Blindenhilfe der Abteilung Sozialleistungen des Sozialamtes der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet. Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 %, ab November 2021 stehen weitere 40 % befristet bis zum 31. Oktober 2023 zur Verfügung.

Die Landeshauptstadt Stuttgart ist mit mehr als 15.000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber der Region. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Arbeiten bei der und für die Landeshauptstadt Stuttgart.

Die Mitarbeitenden des Sozialamts beraten, unterstützen, fördern und integrieren Ältere und Pflegebedürftige, Menschen mit Behinderung, von Armut und Wohnungslosigkeit betroffene Menschen, Flüchtlinge sowie weitere Benachteiligte und arbeiten motiviert und engagiert für eine bedarfsgerechte soziale Infrastruktur und gesellschaftliche Teilhabe. Hierzu leisten Sie einen wichtigen Beitrag.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • schriftliche und mündliche Fachberatung der Sachbearbeiter*innen der Sozialhilfedienststellen im Bereich der Sozialgesetzbücher (SGB), insbesondere des Zwölften Buches (SGB XII) und des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG), z. B. Erstattung von Aufwendungen Anderer, Leistungen von Bildung und Teilhabe, Leistungen nach dem AsylbLG usw.
  • Bearbeitung von Grundsatzfragen und Entwicklung entsprechenden Verfahrensabläufen
  • Qualifizierung der Sachbearbeiter*innen der Sachgebiete nach dem SGB XII und AsylbLG
  • Bearbeitung von Widersprüchen und Erstellen von Widerspruchsbescheiden
  • Erstellung von Klageschriften und Klageerwiderungen sowie Vertretung vor Gericht
  • Schriftverkehr und Verhandlungen, z. B. mit Organisationseinheiten innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung, Rechtsanwälten*innen u. a.
  • Wahrnehmung von Querschnittsaufgaben, z. B. Leitung des Arbeitskreises „Vordrucke“
  • Beschwerdemanagement

Ihr Profil:

  • einen Abschluss als Bachelor of Arts (Studiengang Public Management Sozialwirtschaft), Diplom-Jurist*in (m/w/d), Diplom-Verwaltungswirt*in FH (m/w/d) oder als Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d) bzw. die Befähigung zum gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • fundierte Rechtskenntnisse SGB I bis XII und den verwandten Rechtsgebieten AsylbLG, Sozialgerichtsgesetz (SGG) sowie im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB)
  • mehrjährige Berufserfahrung im Sozialleistungsrecht
  • Fähigkeit zu konzeptionellem und strukturiertem Denken
  • Fähigkeit zur schriftlichen und mündlichen Darstellung komplizierter Sachverhalte und rechtlicher Lösungen sowie zur Vermittlung der Rechtsmaterie an Dritte (u. a. Sachbearbeiter*innen)

Freuen Sie sich auf:

  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein bezuschusstes Firmenticket
  • selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • eine umfassende und strukturierte Einarbeitung
  • einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage

Wir bieten Ihnen einen Dienstposten, der in Besoldungsgruppe A 11 bewertet ist. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Tränkle unter 0711 216-59114 oder [email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Bischof unter 0711 216-59177 oder [email protected].

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 24. Juni 2021 bevorzugt an unser Online-Bewerberportal unter der Adresse www.stuttgart.de/stellenangebote oder unter Angabe der Kennzahl 50/0036/2021 an das Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Organisation und Personal, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o.Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

www.stutt­gart.de/stel­len­an­ge­bo­te



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben