Sachbearbeiter Kirchensteueramt (m/w/d)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter Kirchensteueramt (m/w/d)

Bearbeiten von Veranlagungssätzen der Steuerpflichtigen; Bearbeiten von Erstattungsanträgen, Stundungs- und Niederschlagsverfügungen;...

Erzdiözese München und Freising

Sachbearbeiter Kirchensteueramt (m/w/d)

München

Das Erzbischöfliche Ordinariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde der Erzdiözese München und Freising.

Wir suchen für das Katholische Kirchensteueramt in der Erzbischöflichen Finanzkammer zum nächstmöglichen Termin einen

Sachbearbeiter Kirchensteueramt (m/w/d)

im Beschäftigungsumfang von 39 Std./Woche.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Bearbeiten von Veranlagungssätzen der Steuerpflichtigen
  • Bearbeiten von Erstattungsanträgen, Stundungs- und Niederschlagsverfügungen
  • Entgegennahme von Anfragen aus dem Parteiverkehr und von telefonischen Anfragen sowie persönliche und telefonische Beratung hinsichtlich kirchensteuerrechtlicher Fragestellungen
  • Sichten von EDV-Überwachungslisten, v. a. Überprüfen von Bankverbindungen und Anschriften
  • Überwachen eingeräumter Teilzahlungen, ggf. Versand von daraus resultierenden Mahnungen
  • Erstellen von Einzelveranlagungen der Kircheneinkommensteuer.

Ihr Anforderungsprofil

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. im Bereich Steuer- oder Bankenwesen, idealerweise mit Kenntnissen in einschlägigen Steuergesetzen
  • gute IT-Kenntnisse, v. a. MS Office
  • selbstständige, gewissenhafte und sehr genaue Arbeitsweise
  • Fähigkeit, auf unterschiedliche Persönlichkeiten angemessen einzugehen
  • serviceorientierte Arbeitsweise und Belastbarkeit
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

Wir bieten Ihnen

  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und ggf. Münchenzulage bzw. Kinderbetreuungszuschuss
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, B. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, Jobticket, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben inkl. Gehaltsvorstellung, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über das Bewerbungsportal bis spätestens zum 24.04.2022 ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: 7102.



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

In der App Bewerber-Profil anlegen und gleich Job-Angebote erhalten

Nach oben