Sachbearbeiter (m/w/d) Beteiligungsmanagement

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter (m/w/d) Beteiligungsmanagement

Detaillierte betriebswirtschaftliche Analyse und ausführliche Bewertung von Wirtschaftsplänen, Jahresabschlüssen und insbesondere unterjähriger Auswertungen, Informationsauswertung, Entwicklung von Steuerungsempfehlungen, Erstellung;...

Sachbearbeiter (m/w/d) Beteiligungsmanagement

BEWERBUNGSFRIST 10.04.2022
über unser Bewerberportal www.kreis-dueren.de/karriere

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Beteiligungsmanagement (m/w/d)

Stabsstelle "Beteiligungs-management"

Vollzeit
(39 h/Woche)

unbefristet

nach TVöD

ab sofort

Über uns – Gemeinsam für die Menschen im Kreisgebiet

Der Kreis Düren steht mit mehr als 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als modernes Dienstleistungsunternehmen den rd. 270.000 Bürgerinnen und Bürgern in 15 kreisangehörigen Städten und Gemeinden mit Rat und Tat zur Seite. Im Rahmen der kommunalen Daseinsvorsorge nehmen wir vielfältige Aufgaben u. a. aus den Bereichen Bevölkerungs-, Umwelt- und Tierschutz, Bildung, Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung, Gesundheitsdienst, Führerscheinwesen, Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern z. B. für Kinder, Jugendliche, Pflegebedürftige und Arbeitssuchende im Kreis Düren wahr. Bei unserer Arbeit orientieren wir uns an den Leitsätzen des Kreises, unterstützen einander hierarchieübergreifend fachlich und persönlich und sorgen so für ein starkes WIR-Gefühl um unserem Auftrag gerecht zu werden. Im Zuge der Wachstumsoffensive 300.000 + gestalten wir konsequent einen attraktiven Lebensraum mit z. B. kostenlosen Kita-Plätzen, bezahlbarem Wohnraum, neuen Arbeitsplätzen und zahlreichen Freizeit-, Kultur- und Erholungsangeboten.

Ihre Vorteile bei uns

  • geregelte Arbeitszeiten, die flexibel gestaltet werden können
  • die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • die grds. Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit
  • vielfältige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • verschiedene Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • moderner Fuhrpark mit Elektro- und Wasserstofffahrzeugen sowie E-Rädern
  • Strategie "Digitale Verwaltung 2025" – E-Akte
  • eine Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse

Ihre Aufgaben

Beteiligungscontrolling (operatives Controlling):

  • detaillierte betriebswirtschaftliche Analyse und ausführliche Bewertung von Wirtschaftsplänen, Jahresabschlüssen und insbesondere unterjähriger Auswertungen
  • Informationsauswertung
  • Entwicklung von Steuerungsempfehlungen
  • Erstellung von ad-hoc-Reportings und Benchmarks
  • Steuerungsunterstützung der Budgets der Beteiligungen
  • Abstimmung der Wirtschaftspläne und sonstigen Daten der Beteiligungen mit der Haushalts- und mittelfristigen Planung des Kreises
  • Mitwirkung beim strategischen Controlling (Entwicklung von Unternehmensleitbildern und -zielen; Abstimmung der Unternehmensziele mit den kommunalen Zielen)

Beteiligungsverwaltung:

  • Bearbeitung von Fragestellungen zu kommunalen Unternehmen als Führungsunterstützung für die Verwaltungsleitung und Geschäftsführungen der Beteiligungen
  • Fertigung von Beschluss- und Mitteilungsvorlagen für politische Gremien
  • verwaltungsmäßige Begleitung der Beteiligungen
  • Fertigung von Stellungnahmen zu Entscheidungsvorlagen der Aufsichtsgremien in den Beteiligungen
  • Durchführung bzw. Organisation von Informationsveranstaltungen für Vertreter/-innen des Kreises in Gesellschaftsorganen
  • Hinweisprüfung von EU-Beihilferecht in Bezug auf Sachverhalte innerhalb des Konzerns Kreis Düren
  • Hinweisprüfung von Vergaberecht in Bezug auf Sachverhalte innerhalb des Konzerns Kreis Düren
  • Bearbeitung von Bürgschaftsangelegenheiten sowie Einredeverzichtserklärungen
  • Abwicklung von Zuwendungen und sonstigen zahlungsrelevanten Vorgängen zwischen dem Kreis und seinen Beteiligungen
  • Entwicklung von Management-Kontrakten und weiteren Verträgen innerhalb des Konzerns

Ihr Profil

Zugangsvoraussetzung:

Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Diplom oder Bachelor) der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt im Bereich Finanzen / Controlling oder als Diplom-Finanzwirt/-in

Anforderungsprofil:

  • Sie sind vertraut mit dem Handelsgesetzbuch und ergänzenden Bilanzierungsvorschriften und verfügen über eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
  • Zudem sind Sie in der Lage, komplexe Sachverhalte zu analysieren und das Ergebnis sowohl Fachfremden als auch Experten gegenüber zu vertreten.
  • Die Fähigkeit schwierige, konfliktträchtige Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Interessengruppen konsensorientiert zu führen, runden Ihr Profil ab.

Wünschenswert sind darüber hinaus erste Erfahrungen bei Wirtschaftsprüferinnen/Wirtschaftsprüfern oder kommunalen Unternehmen.

Die Bezahlung richtet sich je nach persönlichen Voraussetzungen nach dem TVöD.

Der Kreis Düren hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Gleiches gilt für schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber.

Die Besetzung der Stelle ist grds. auch im Rahmen des Job-Sharings möglich.

Ebenfalls sind Bewerberinnen und Bewerber mit Zuwanderungsgeschichte ausdrücklich erwünscht.

Kontakt

Leiter des Dezernates II
Herr Dirk Hürtgen | Fon 0 24 21.22-10 00200 | [email protected]

Hauptamt
Frau Tanja Kerin | Fon 0 24 21.22-10 10 123 | [email protected]



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben