Bearbeitung von Grundsatzfragen, formell (Verfahrensabläufe) und materiell (notwendige fachliche und persönliche Voraussetzungen der Berufszulassung); Koordinierung von Fach- und Rechtsfragen (Abgeschlossenheit der Ausbildungen);...
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2 000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 55.3 – Rechtsfragen Gesundheitsberufe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für Berufszulassung PflegeberufeBei den Aufgaben im Sachgebiet 55.3 geht es um die Ausübung von Gesundheitsberufen, z.B. als Arzt, Apotheker, Hebamme oder Krankenpfleger. Wir sind dabei sowohl für Fragen der Ausbildung und Prüfung zuständig als auch für die Frage, ob Absolventen einer entsprechenden Ausbildung zur Ausübung des Berufs zugelassen werden können, wobei es auf fachliche wie auch auf persönliche Voraussetzungen ankommt. Durch Ihre Mitarbeit im Sachgebiet 55.3 tragen Sie dazu bei, dass eine ausreichende, zuverlässige sowie hochwertige Betreuung und Behandlung von Patienten insbesondere im Bereich der ärztlichen Versorgung und der Krankenpflege, aber auch in anderen beruflichen Tätigkeiten, die der Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit dienen, gewährleistet ist.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Bearbeitung von Grundsatzfragen, formell (Verfahrensabläufe) und materiell (notwendige fachliche und persönliche Voraussetzungen der Berufszulassung)
- Koordinierung von Fach- und Rechtsfragen (Abgeschlossenheit der Ausbildungen, Gleichwertigkeit des Ausbildungstandes, Rechtsfolgen bei fehlender Gleichwertigkeit, Defizitausgleich)
- Interne Umsetzung neuer Gesetzeslagen, Koordinierung des Berufsrechts mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz
- Korrespondenz und Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
- Bearbeitung besonderer Einzelfälle, Erstellung von Musterbescheiden
- Vertretung vor den Verwaltungsgerichten
- Rechtliche Beratung bei Anwerbeprojekten zur beruflichen Integration
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH), fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder vergleichbare Ausbildung, welche der Befähigung für die 3. Qualifikationsebene entspricht, z.B. Bachelor of Arts Public Management, Diplom-Finanzwirt (m/w/d) (FH) oder Beschäftigtenlehrgang II, Diplomjurist (m/w/d) (Abschluss Erste Staatsprüfung) oder Bachelor of Law (FH)
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen , Entscheidungsfreude und Eigeninitiative
- Sicheres Auftreten, ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Wir bieten
- Für interne verbeamtete Bewerber (m/w/d) ist die Stelle entsprechend ihrer Qualifikation dotiert
- Für externe Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 10; die Stelle unterliegt keiner festen Stellenbewertung, sodass eine Entwicklung bis A 13 möglich ist
- Für Bewerber (m/w/d) als Tarifbeschäftigte (m/w/d) besteht die Möglichkeit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-L; bitte informieren Sie sich auf der Homepages des öffentlichen Dienstes über die Vergütung
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz direkt im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung
- Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe etc.
- Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, ggfs. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München, Staatsbedienstetenwohnungen und Umzugskostenzusage bei Versetzungen
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer Z2.1-15 (22) bis zum 14.07.2021. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Auskünfte zum Fachbereich erteilt Ihnen gerne Frau Irene Neurauter, Tel. 089 2176-2540. Bei personellen Fragen steht Ihnen gerne Frau Veronika Kistler unter Tel. 089 2176-3201 zur Verfügung.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten (m/w/d), unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO
Sachbearbeitung,Verwaltung,Verwaltungwirt,Verwaltungsdienst,öffentlicher,Dienst