Ermittlung der Vollstreckungsmöglichkeiten; Vollstreckung aller Forderungen, die keine Steuern darstellen; Überwachung von Zahlungseingängen sowie deren Buchung; Überwachung von Vollstreckungsmaßnahmen;...
Die Stadt Meerbusch (rd. 58.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur-, und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zum 01.07.2022 ist im Service Finanzen jeweils eine Vollzeitstelle eines / einer
Sachbearbeiters/-in (m/w/d) für den Vollstreckungsinnendienstzu besetzen.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Bearbeitung von Vollstreckungsaufträgen,
- Ermittlung der Vollstreckungsmöglichkeiten,
- Vollstreckung aller Forderungen, die keine Steuern darstellen,
- Überwachung von Zahlungseingängen sowie deren Buchung,
- Überwachung von Vollstreckungsmaßnahmen,
- Beantragung und Auswertung von Vermögensauskünften,
- Beantragung von Haftbefehlen zur Vorführung des Schuldners zur Abgabe von Vermögensauskünften,
- Vorlagen zur Niederschlagung an die Fachbereiche,
- Erteilung steuerlicher Unbedenklichkeitsbescheinigungen,
- sonstige allgemeine Amtshandlungen im Bereich der Vollstreckung und der Stadtkasse,
- Vertretung im Sachgebiet Gewerbesteuer,
- Vertretung im Sachgebiet Amtshilfen
Ergänzungen oder Änderungen im Aufgabenbereich bleiben vorbehalten.
Unsere Anforderungen:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehem. mittlerer Dienst) oder eine der Laufbahn vergleichbare Ausbildung im Tarifbereich (Verwaltungslehrgang I) oder abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten,
- Erfahrungen in einer kommunalen Finanzbuchhaltung / Kasse wären wünschenswert,
- grundlegende Kenntnisse im Verwaltungsrecht und im Vollstreckungsrecht,
- selbstständige, verantwortungsbewusste und zielorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägtes organisatorisches Geschick,
- Kommunikationsfähigkeit sowie Diskussionsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen,
- Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit,
- klare und treffende Ausdrucksfähigkeit in Verbindung mit einem sicheren Auftreten,
- sicherer Umgang mit den Produkten des MS Office Pakets.
Wir bieten Ihnen im Rahmen dieser Tätigkeit:
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 700 Beschäftigten,
- ein angenehmes Arbeitsumfeld und ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit unterschiedlichen Angeboten,
- regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen,
- eine betriebliche Zusatzversorgung,
- bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt,
- eine flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten im Umfang von 41 Wochenstunden für Beamte bzw. von 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte,
- bei Erfüllung der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 8 LBesG bzw. eine Vergütung bis Entgeltgruppe 8 TVöD.
Unter Hinweis auf die Regelungen des LGG und des SGB IX sind Bewerbungen von Frauen und auch von Schwerbehinderten erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von Jobsharing ist u.U. möglich. Angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung.
Als Ansprechpartner, gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung, steht Ihnen der Leiter des Service Finanzen, Herr Christian Volmerich, 0 21 59 / 916-444 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 07.05.2022 an die
Stadt Meerbusch Der Bürgermeister
online unter
jobs.meerbusch.de.