Durchführung von luftrechtlichen Genehmigungsverfahren zur Anlage und zum Betrieb von Sonderlandeplätzen, Segelfluggeländen und Hubschraubersonderlandeplätzen;...
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2 000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 25 – Luftamt Südbayern suchenwir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren sowie Flugplatzangelegenheiten
in Teilzeit mit 50% (= 20,05 Wochenstunden)
Das Luftamt Südbayern nimmt als Luftfahrtbehörde für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Schwaben Aufgaben der Luftverkehrsverwaltung wahr.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Durchführung von luftrechtlichen Genehmigungsverfahren zur Anlage und zum Betrieb von Sonderlandeplätzen, Segelfluggeländen und Hubschraubersonderlandeplätzen
- Rechtliche Unterstützung des Fachpersonals bei der Luftaufsicht
- Aufrechterhaltung von Hindernisfreigrenzen
- Prüfung und ggf. Beseitigung von Luftfahrthindernissen in An- und Abflugflächen
- Rechtliche Beratung für Hubschrauberlandeflächen an Krankenhäusern, inklusive dazugehöriger Hindernisse
- Überprüfung von Benutzungs- und Entgeltordnungen
- Selbstständige Bearbeitung von neuartigen Verfahren, wie z.B. die Genehmigung von Landeplätzen für elektrobetriebene Lufttaxis
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium einer Fachrichtung im Verwaltungsbereich, z.B. Bachelor of Arts Public Management oder
abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II oder Diplom-Jurist (m/w/d) (Abschluss Erste Staatsprüfung) - Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Entscheidungsfreude
- Sicherheit im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Fähigkeit, auch bei hohem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Interesse, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, sicheres Auftreten und Kontaktfreudigkeit
Wir bieten
- Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L; nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
- Eine bis 31.07.2026 befristete Stelle
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Zentrum Münchens in der Heßstraße 130 mit guter Verkehrsanbindung
- Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle, Homeoffice
- Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer Z2.1-14 (32) bis zum 31.10.2021. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Auskünfte zum Fachbereich erteilt Ihnen gerne Frau Carolin Singer, Tel. 089 2176-2528. Bei personellen Fragen steht Ihnen gerne Frau Stefanie Reischl unter Tel. 089 2176-3019 zur Verfügung.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO
Sachbearbeitung,Verwaltung,Jura,Recht,Jurist,öffentlicher,Dienst