Sachbearbeiter (m/w/d) für Regionalplanung

Handwerk, Montage, Produktion

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter (m/w/d) für Regionalplanung

Koordinierung und Bearbeitung diverser Inhalte zur Entwicklung der Siedlungs- und Versorgungsstruktur im Sachthema Siedlungsentwicklung wie z. B. Zentrale-Orte-Konzept, Siedlungsachsen, Daseinsvorsorge und Einzelhandel, u.a. für das RROP;...

Der Regionalverband Großraum Braunschweig ist in der Rechtsform einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft Träger der Regionalplanung, Untere Landesplanungsbehörde, Aufgabenträger für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf Schiene und Straße und zuständig für weitere Pflichtaufgaben im Großraum Braunschweig (Verkehrsentwicklungsplanung, Konzepte für Gewerbeflächenentwicklung, Berufsschulangebote, Tourismus und Regionalmarketing, Hochwasserschutz). Das Verbandsgebiet umfasst die kreisfreien Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie die Landkreise Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel mit rd. 1,13 Mio. Einwohnern auf einer Fläche von ca. 5.090 qkm.

In der Abteilung Regionalentwicklung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

Sachbearbeiter (m/w/d) für Regionalplanung

nach der Entgeltgruppe 13 TVöD im Umfang von 39 Stunden/Woche zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

In dieser Funktion sind Sie für alle Aufgaben der Regionalplanung, insbesondere im Bereich der Siedlungsentwicklung und erneuerbare Energien im Verbandsgebiet zuständig. Sie arbeiten u. a. mit kommunalen Gebietskörperschaften, den zuständigen Behörden, Institutionen, Planungsbüros sowie der fachöffentlichen und politischen Ebene zusammen.

Ihre Aufgaben konzentrieren sich dabei insbesondere auf die Themenfelder:

  • Koordinierung und Bearbeitung diverser Inhalte zur Entwicklung der Siedlungs- und Versorgungsstruktur im Sachthema Siedlungsentwicklung wie z. B. Zentrale-Orte-Konzept, Siedlungsachsen, Daseinsvorsorge und Einzelhandel, u.a. für das RROP
  • Koordinierung und Bearbeitung von Inhalten im Sachthema erneuerbare Energien wie z. B. Windenergienutzung u. a. für das RROP mit vertiefender rechtlicher Beurteilung
  • Aufgabencontrolling in den genannten Themenfeldern als Träger öffentlicher Belange bei laufenden Projekten und in Stellungnahmen zu Bebauungsplänen, Fachplanungen und Einzelvorhaben
  • Durchführung von Raumordnungsverfahren, Zielabweichungsverfahren sowie Untersagungen im Aufgabengebiet
  • Durchführung von Arbeitskreisen und Austauschformaten unter anderem mit Kommunen, Behörden sowie Akteuren aus Wirtschaft und Gesellschaft

Als Bewerberin oder Bewerber verfügen Sie über:

Vorausgesetzt:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise in der Fachrichtung Raumplanung oder Stadt- und Regionalplanung, Geografie mit entsprechender Vertiefungsrichtung oder aus vergleichbarer Fachrichtung (Abschluss: Dipl-Ing. oder Master)
  • vertiefte Kenntnisse im Raumordnungs-, öffentlichen Planungs-, Umwelt- sowie Verfahrensrecht
  • die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und lösungsorientierten Bearbeitung auch komplexer Themengebiete und zum strategisch-konzeptionellen Arbeiten
  • die Bereitschaft, sich mit interdisziplinären Aufgaben auseinanderzusetzen
  • der geübte Umgang mit MS Office-Produkten

Wünschenswert:

  • hohes Maß an sozialer Kompetenz und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Kenntnisse regionaler Planungs- und Strategieprozesse
  • mehrjährige Berufserfahrung in diesem oder in einem vergleichbaren Arbeitsfeld
  • Umsetzungsorientierung und Durchsetzungsstärke
  • Der geübte Umgang mit GIS-Anwendungen sowie Datenbanken
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement und die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Der Regionalverband Großraum Braunschweig ist ein moderner und innovativer Arbeitgeber. Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
  • Aktive Gesundheitsförderung (Firmenfitnessprogramm über Hansefit)
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie die Stellenausschreibung anspricht und Sie Interesse haben, an der Weiterentwicklung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig mitzuarbeiten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 25.02.2022 unter Angabe der Kenn-Nr. 02/2022 und Ihres möglichen Eintrittstermins.

Detaillierte Auskünfte über die Arbeitsinhalte und die gewünschte Qualifikation erhalten Sie von der Leiterin der Abteilung Regionalentwicklung Frau Weyde, telefonisch unter 0531/2 42 62 11 oder von der Teamleiterin Frau Angerer unter 0531/2 42 62 23.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur online im PDF-Format unter [email protected] ein.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen in Papierform nicht an Sie zurücksenden und Reisekosten im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch in unserem Haus nicht übernehmen können.

Regionalverband Großraum Braunschweig
Frankfurter Straße 2
38122 Braunschweig
[email protected]

Umfangreiche Informationen zu unseren Aufgaben und Zielsetzungen finden Sie auf unserer Internetseite:
www.regionalverband-braunschweig.de



JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

In der App Bewerber-Profil anlegen und gleich Job-Angebote erhalten

Nach oben