Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit – Schwerpunkt digitale Medien (Webredaktion)

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

38.5

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit – Schwerpunkt digitale Medien (Webredaktion)

Mitwirkung an der Gestaltung des Internet- und Intranetauftritts sowie der Entwicklung der Präsentation der Behörde auf Social Media Plattformen; sprachliche und visuelle Überarbeitung von Beiträgen für den Behördenauftritt;...

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit – Schwerpunkt digitale Medien (Webredaktion)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin/ einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit – Schwerpunkt digitale Medien (Webredaktion) –

ÜBER UNS

Die Bezirksregierung Düsseldorf nimmt als staatliche Mittelbehörde und allgemeine Vertretung der Landesregierung im Bezirk Aufgaben der unterschiedlichen Fachressorts wahr. Entspre­chend abwechslungsreich und anspruchsvoll ist die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in dieser Behörde. Vom Arbeitsschutz über Kampfmittelbeseitigung, Bauplanung und Schulbelange bis hin zu Natur- und Landschaftsschutz reicht das Themenspektrum.

Als Mitglied des Pressestellenteams unterstützen Sie uns dabei, das Bild der Bezirksregierung in der Öffentlichkeit positiv zu prägen und einen ansprechenden Auftritt der Behörde in den digitalen Medien umzusetzen und zu pflegen. Weitere Informationen über die Bezirksregierung Düsseldorf entnehmen Sie bitte unserem In­ternetangebot.

IHRE AUFGABEN

Als Sachbearbeiter/in in der Pressestelle der Bezirksregierung Düsseldorf erwartet Sie eine interessante und herausfordernde Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Medien, Politik und Wirtschaft. Sie sind als Mitglied eines engagierten Teams zuständig für die

  • Unterstützung der Öffentlichkeits- und Medienarbeit, u. a.
    • Mitwirkung an der Gestaltung des Internet- und Intranetauftritts sowie der Entwicklung der Präsentation der Behörde auf Social Media Plattformen
    • sprachliche und visuelle Überarbeitung von Beiträgen für den Behördenauftritt
    • Mitwirkung an der Entwicklung von Themen und Angeboten für Internet und Intranet sowie den Social Media Auftritt
    • Einstellen, Pflege und Kontrolle digitaler Inhalte
    • Beratung der Dezernate bzgl. ihrer Webauftritte
    • Bearbeitung von Stellungnahmen und Leser-/ Userkommentaren, Bearbeitung von Ge­gendarstellungen und Korrekturen
    • Erstellen und Bearbeiten von visuellen Beiträgen (Foto, Video, Grafik etc.) für verschie­dene Kanäle
    • Vorbereitung und Begleitung von Medien-Terminen
    • Mitwirken an Publikationen, Infodiensten etc.
    • tägliche Auswertung der Medien für die gesamte Behörde
  • Unterstützung der Pressesprecherin bei der medienpolitischen Beratung der Behörden­leitung

IHR PROFIL

fachlich

  • Bachelor-Abschluss in Medienwissenschaften, Medienproduktion/Medientechnik oder vergleichbare Studiengänge
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Online/ Social Media, idealerweise nachge­wiesen durch praktische Erfahrungen beim Einsatz und Design von Online-Medien und sozialen Netzwerken (z.B. als Online-/Social-Media-Redakteur/in), Herstellen und Be­arbeiten von Bildmaterial (z.B. Videos, Fotos) im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
  • sicherer Umgang mit den bei der Bezirksregierung verwendeten Programmen (u. a. Adobe Creative Cloud, Photoshop, Acrobat)

persönlich

  • Kreativität
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
  • Kooperationsfähigkeit
  • Eigeninitiative, Verantwortungsgefühl und Selbstständigkeit
  • Durchsetzungsvermögen
  • wertschätzender Umgang
  • hohe Belastbarkeit
  • Bereitschaft, im Bedarfsfall auch zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten (Abendstunden, Wochenenden u. ä.) und für Rufbereitschaft zur Verfügung zu stehen

WIR BIETEN

  • ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Teilnahme am Großkundenticket des VRR

KONDITIONEN

Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Be­rücksichtigung der zeitlichen Anforderungen dieser Tätigkeit grundsätzlich möglich. Die Ver­gütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages der Länder (TV-L). Die Stufenzuord­nung erfolgt je nach spezifischer Berufserfahrung.

ALLGEMEINES

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsen­tiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sowie von Gleichgestellten i. S. d. § 2 Absatz 3 des Sozialgesetzbuches IX sind erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist Ihren Bewer­bungsunterlagen beizufügen.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Für weitere Auskünfte zu dem zu besetzenden Arbeitsplatz stehen Ihnen Frau Groß oder Frau Van Vlodrop (Tel.: 02 11/4 75 - 92 00 bzw. – 92 15) zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Scheeres, Tel.: (02 11 -4 75 - 25 84).

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte möglichst per E-Mail unter Angabe der Ausschrei­bungskennung „SB‘in PÖ“ bis zum 18.05.2021 an die E-Mail-Adresse

[email protected]

DATENSCHUTZ

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die für das Aus­wahlverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten durch die Bezirksregierung Düssel­dorf gespeichert und verarbeitet werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten unter Beachtung der gesetzlichen Bestim­mungen gelöscht. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. In diesem Falle kann Ihre Bewerbung nicht mehr im weiteren Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Weitere da­tenschutzrechtliche Informationen können Sie unserer Internetseite entnehmen.

Dort finden Sie auch die Anforderungen und Möglichkeiten für den Versand einer verschlüs­selten E-Mail.

Hinweise:

  • im Betreff Ihrer E-Mail ist ausschließlich die Ausschreibungsbezeichnung „SB’in PÖ“ anzugeben;
  • das Anschreiben und sämtliche Anlagen sind im pdf-Format beizufügen;
  • es können nur Bewerbungen mit vollständigen Nachweisen (Lebenslauf, Zeugnisse, Berufsausbil­dung, Arbeitszeugnisse, Studienunterlagen, Beurteilungen, relevante Fortbildungsmaßnahmen, Li­zenzen usw.) berücksichtigt werden;
  • Ihre Bewerbung sollte eine Telefonnummer enthalten, unter der Sie auch kurzfristig zu erreichen sind.


JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben