Bearbeiten von Leistungsabwicklungsvorgängen (Erstberechnung, Bestandspflege, Folgebearbeitung), zum Beispiel durch; Prüfen der Anträge auf Vollständigkeit und im Hinblick auf die Anspruchsvoraussetzungen; Ermitteln, Eingeben von Leistungsdaten;...Sachbearbeiter (m/w/d) im Leistungsmanagement
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 4,9 Mio. Versicherte und circa 1,4 Mio. Rentnerinnen und Rentner.
Für die Abteilung Leistungsmanagement suchen wir zum 01.11.2022 sechs Teilnehmende für unsere 16-monatige interne Fachqualifizierung zur/zum
Sachbearbeiter/-in im Leistungsmanagement (m/w/d)
Die Abteilung Leistungsmanagement befasst sich mit dem Betreuen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vom ersten Antrag auf Leistung bis zum Ende der Abwicklung aller Versicherungsansprüche. Zu den Hauptaufgaben zählen das Sichten und Bearbeiten eingehender Anträge, das Berechnen der Betriebsrenten verschiedener Versicherungsfälle sowie das schriftliche und telefonische Korrespondieren mit Versicherten, Rentenempfängern, Arbeitgebern, Rentenversicherungsträgern, anderen Zusatzversorgungskassen und Krankenkassen.
Die VBL legt großen Wert auf die Qualifikation ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Um Sie umfassend auf die Aufgaben im Bereich Leistungsmanagement vorzubereiten, absolvieren Sie zunächst eine ca. 16- bis 18-monatige, modular aufgebaute Fachqualifizierung, die Theorieinput und Praxiseinsätze in verschiedenen Fachbereichen verbindet. Sie schließen die Ausbildungsabschnitte jeweils mit internen Prüfungen ab, auf die Sie intensiv vorbereitet werden. Eine erfolgreiche abgeschlossene VBL-Fachqualifizierung ist oftmals Voraussetzung für die Besetzungen von höherwertigen Stellen in den Kernfachbereichen und damit Ihr Schlüssel für eine Karriere in der VBL.
Die Vertragsdauer ist orientiert an der Qualifizierungsdauer, (zunächst) auf zwei Jahre befristet. Bei erfolgreichem Abschluss ist die dauerhafte Übernahme im Fachbereich geplant.
Ihre Aufgaben nach Ende der Qualifizierung
- Bearbeiten von Leistungsabwicklungsvorgängen (Erstberechnung, Bestandspflege, Folgebearbeitung), zum Beispiel durch
- Prüfen der Anträge auf Vollständigkeit und im Hinblick auf die Anspruchsvoraussetzungen
- Ermitteln und Eingeben von Leistungsdaten
- Durchführen der Berechnung
- Fertigen von Mitteilungen in manuellen Fällen
- Beantworten von telefonischen und schriftlichen Kundenanfragen
- Mitwirken bei der Optimierung von prozessorganisatorischen Abläufen und beim Erstellen von Leitfäden
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Versicherung, Banken oder einem vergleichbaren Umfeld
- Fundierte MS-Office-Kenntnisse sowie SAP-Grundkenntnisse
- Leistungsorientierter, motivierter Arbeitsstil
- Ausgeprägte Lernbereitschaft und -fähigkeit
- Hohes Maß an Engagement und Belastbarkeit
- Zielorientierung und Problemlösungskompetenz
- Fähigkeit zur Teamarbeit und Kundenorientierung
Ihre Perspektiven
- Umfassende Einblicke in verschiedene Abteilungen der VBL durch eine praxisnahe Qualifizierung
- Motivierende Arbeits- und Lernatmosphäre mit geplant etwa zehn Personen je Gruppe und enger Betreuung während der gesamten Dauer der Qualifizierung
- Vielfältige Möglichkeiten, sich innerhalb der VBL weiter zu entwickeln
- Vielfältige Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und -modelle ohne Kernarbeitszeit und familienbewusste Personalpolitik
- Während der Dauer der Qualifizierung wird je nach Kenntnis- und Erfahrungsstand eine Vergütung mindestens in der Entgeltgruppe 5 TVöD Bund bezahlt. Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifikation und dauerhafter Übernahme im Fachbereich erfolgt eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD Bund.
- Weitere Benefits finden Sie auf unserer Homepage unter www.vbl.de/karriere
Neu für Teilzeitkräfte: Die Ausbildung kann auch in Teilzeit absolviert werden.
Interessentinnen und Interessenten mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 1. Juni 2022 an
VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung auch per E-Mail entgegen:
[email protected]
Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Schwab (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-328. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite unter www.vbl.de
Kaufmann,Kauffrau,Bankkaufmann,Bankkauffrau,Versicherungskaufmann