Entwicklung von Konzepten zur Zivil- und Katastrophenschutzplanung einschließlich deren Fortschreibung; Aufbau und Besetzung des Krisenstabes Hauptverwaltungsbeamter und Sicherstellung der Einsatzbereitschaft;...Sachbearbeiter (m/w/d) im Ordnungsamt (Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Katastrophenschutz, Katastrophenmanagement, Sicherheit und Gefahrenabwehr)
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) mit rd. 164.000 Einwohnenden liegt zwischen Hamburg und Bremen und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Rotenburg (Wümme) mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung. Ebenso verfügbar ist ein breites Angebot an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennah- und Fernverkehr.
Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht einen
Sachbearbeiter (m/w/d) im Ordnungsamt
(EG 11 TVöD / Bes.Gr. A 11 NBesG)
für den Bereich Allgemeines Ordnungsrecht, Feuerwehr und Katastrophenschutz am Standort Rotenburg (Wümme).
Der Aufgabenbereich umfasst u. a. folgende Tätigkeiten:
- Entwicklung von Konzepten zur Zivil- und Katastrophenschutzplanung einschließlich deren Fortschreibung
- Aufbau und Besetzung des Krisenstabes Hauptverwaltungsbeamter und Sicherstellung der Einsatzbereitschaft
- Planung, Durchführung und Auswertung von Katastrophenschutzübungen
- Mitarbeit im Katastrophenschutzstab auf Leitungsebene des Sachgebietes „Einsatz“
- Mitarbeit auf Leitungsebene im Sachgebiet
- Zusammenarbeit mit Kommunen sowie ehrenamtlichen und hauptamtlichen Einsatzkräften
Ihr Profil:
- die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste in Verbindung mit einem verwaltungs- oder rechtswissenschaftlichen Studium oder erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II; wünschenswert sind hierbei einschlägige Fortbildungen im Zivil- und Katastrophenschutz / Notfallplanung
oder
ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) in der Fachrichtung Katastrophenschutz bzw. Katastrophenmanagement, Sicherheit und Gefahrenabwehr oder in einem ähnlichen Bereich - Belastbarkeit und Konflikt- bzw. Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Anwendung fachbezogener Medien
- Zuverlässigkeit
- Eigenverantwortliche und selbstständige Wahrnehmung des Aufgabenbereichs
- Bereitschaft, in Ausnahmefällen auch außerhalb der regulären Dienstzeit tätig zu werden und zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
- Teamfähigkeit
- Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten:
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Bes.Gr. A 11 NBesG bewertet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) am Dienstort Rotenburg (Wümme), welche zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen ist. Mit der Hälfte der Regelarbeitszeit besteht Teilzeiteignung. Insgesamt ist der Arbeitsplatz jedoch ganztägig zu besetzen.
Die Beschäftigung von Schwerbehinderten ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen.
Für Fragen zum Aufgabenzuschnitt steht Ihnen der Leiter des Ordnungsamtes, Herr Thies (04261 983-2300), als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Bei Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können Sie sich an Herrn Jones (04261 983-2167), Haupt- und Personalamt, wenden.
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte bevorzugt online über unser Online-Bewerbungsformular ein oder senden diese bis zum 31.03.2022 an den:
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Haupt- und Personalamt
Postfach 1440
27344 Rotenburg (Wümme)
E-Mail: [email protected]