Sitzungsdienst des Ausschusses für Umwelt, Energie und Klimaschutz; sämtliche Geschäftszimmertätigkeiten und Bürgertelefon; Öffentlichkeitsarbeit mit folgenden Schwerpunkten: Verfassen von Pressemitteilungen; allgemeine Umweltberatung;...
Die Stadt Rosenheim, Umwelt- und Grünflächenamt, sucht nächstmöglich einen
Sachbearbeiter (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeitund Assistenz im Geschäftszimmer
in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden. Die Stelle wird im Rahmen des Jobsharings besetzt.
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 8 bzw. Besoldungsgruppe A8
Das erwartet Sie:
- Sitzungsdienst des Ausschusses für Umwelt, Energie und Klimaschutz
- Sämtliche Geschäftszimmertätigkeiten und Bürgertelefon
- Öffentlichkeitsarbeit mit folgenden Schwerpunkten:
- Verfassen von Pressemitteilungen
- Allgemeine Umweltberatung
- Beschwerdemanagement
- Betreuung des Umweltpreises
- Sachbearbeitung Haushalt
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, die Fachprüfung I für Beschäftigte bzw. die Befähigung für die zweite Qualifikationsebene
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Krisensicheren Arbeitsplatz
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen
- Homeoffice-Möglichkeit
- Vielseitige Fortbildungsangebote u. v. m.
Nähere Informationen zu Ihren attraktiven Vorteilen finden Sie unter www.rosenheim.de/karriere.
Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöd bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen.
Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie noch Fragen?
Rufen Sie uns an:
Herr Seeburger
Tel. 08031/365-1680
([email protected])
Frau Neumeier
Tel. 08031/365-1129
([email protected])
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung online über unsere Website www.rosenheim.de
oder per E-Mail an
[email protected]
bis spätestens 16.01.2022.