Federführung beim Umstellungsprozess § 2 b UStG und Implementierung sowie Fortentwicklung eines Tax Compliance Management System (TCMS). Auf vorhandene Grundstrukturen kann hierbei aufgebaut werden; steuerliche Beratung der Fachbereiche;...Sachbearbeiter Tax Compliance (w/m/d)
Die Stadt Meerbusch (rd. 58.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur-, und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Service Finanzen die Vollzeitstelle eines / einer
Sachbearbeiters/-in (w/m/d) Tax Compliance
zu besetzen.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
Sie sind für den Aufbau, die Einführung und Umsetzung eines Tax-Compliance-Management-Systems (TCMS) bei der Stadt Meerbusch sowie die kontinuierliche Entwicklung von Verfahren zur Überwachung und Verbesserung des TCMS verantwortlich.
Hierzu gehören:
- Federführung beim Umstellungsprozess § 2 b UStG und Implementierung sowie Fortentwicklung eines Tax Compliance Management System (TCMS). Auf vorhandene Grundstrukturen kann hierbei aufgebaut werden.
- Erarbeitung von Steuererklärungen (Umsatz- und Körperschaftssteuer, Feststellungserklärungen, etc.)
- Aufbereitung, Prüfung und Abwicklung steuerlich relevanter Vorgänge (auch im Hinblick auf die Betriebe gewerblicher Art)
- Prüfung des Vorliegens eines Betriebs gewerblicher Art (BgA) und Pflege der bestehenden BgA’s.
- steuerliche Beratung der Fachbereiche
- Betreuung und Abwicklung von steuerlichen Außenprüfungen
- Untersuchung steuerlicher Gestaltungsmöglichkeiten
Unsere Anforderungen:
- abgeschlossenes Studium zur Diplom-Finanzwirtin/zum Diplom Finanzwirt, Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.1 in der Steuerverwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation,
- nach Möglichkeit Erfahrungen im Bereich Besteuerung der öffentlichen Hand und des § 2b UStG,
- vertiefte betriebswirtschaftliche und vor allem steuerrechtliche Kenntnisse,
- Kenntnisse in der Aufstellung von Steuererklärungen, der Beurteilung von steuerrechtlichen Fragestellungen und (möglichst) des kommunalen Haushaltsrechts,
- hohe Einsatzbereitschaft sowie die Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit,
- Leistungsbereitschaft verbunden mit hohem Verantwortungsbewusstsein,
- Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Flexibilität, Organisations-, Kooperations- und Teamfähigkeit, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen,
- routinierter und sicherer Umgang mit dem MS Office Paket.
Wir bieten Ihnen im Rahmen dieser Tätigkeit:
- eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 700 Beschäftigten,
- ein angenehmes Arbeitsumfeld und ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit unterschiedlichen Angeboten,
- regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen,
- eine betriebliche Zusatzversorgung,
- bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt,
- eine flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten im Umfang von 41 Wochenstunden für Beamte bzw. von 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte sowie die Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit im Rahmen des mobilen Arbeitens von zu Hause zu leisten,
- bei Erfüllung der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 12 LBesG bzw. eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
Unter Hinweis auf die Regelungen des LGG und des SGB IX sind Bewerbungen von Frauen und auch von Schwerbehinderten erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von Jobsharing ist u.U. möglich. Angestrebt wird eine Vollzeitbeschäftigung.
Als Ansprechpartner, gerne auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung, steht Ihnen der Leiter des Service Finanzen, Herr Christian Volmerich, 0 21 59 / 916-444 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 22. Mai 2022 an die
Stadt Meerbusch Der Bürgermeister
online unter
jobs.meerbusch.de