Sachbearbeiter (w/m/d) Aufenthaltsrecht

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter (w/m/d) Aufenthaltsrecht

Es umfasst dabei insbesondere: ausführliche Beratungsgespräche zu ausländerrechtlichen Rechts- und Erteilungsgrundlagen; die Bearbeitung von Visa-Anträgen; die Entgegennahme und Bearbeitung von ausländerrechtlichen Anträgen auf Erteilung;...

www.fuerth.de
in der Metropolregion
Nürnberg

Bitte bewerben Sie sich
bis 4. Dezember 2022!

Die Stadt Fürth sucht für die Ausländer­behörde im Bürgeramt zum frühest­möglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (w/m/d) Aufenthaltsrecht
für die Fachgruppe Ausbildung, Beschäftigung, EU und familiäre Aufenthalte

in Vollzeit, EGr 8 TVöD bzw. BGr A 8 BayBesG.

Das Aufgabengebiet beinhaltet die Abwicklung des publikums­intensiven Partei­verkehrs in ausländer­rechtlichen Angelegenheiten und Hinter­grund­arbeiten.

Es umfasst dabei insbesondere:

  • ausführliche Beratungsgespräche zu ausländer­rechtlichen Rechts- und Erteilungs­grundlagen
  • die Bearbeitung von Visa-Anträgen
  • die Entgegennahme und Bearbeitung von ausländer­rechtlichen Anträgen auf Erteilung, Verlängerung und Übertragung von Aufenthalts­titeln
  • die Erteilung, Verlängerung und Übertragung von Aufenthalts­titeln
  • die Prüfung des Aufenthaltszwecks und sämtlicher Erteilungs­voraussetzungen
  • die Aushändigung von Aufenthalts­titeln
  • die Ausstellung ausländerrechtlicher Bescheinigungen
  • die Prüfung und Fertigung von Berechtigungen oder Verpflichtungen zur Teilnahme am Integrationskurs
  • das Kassieren von Verwaltungsgebühren mithilfe eines Kassen­automaten
  • die Beantwortung einfacher Anfragen anderer Dienst­stellen
  • die Pflege lokaler und überregionaler elektronischer Daten­bestände mittels Fachsoftware

Bewerbungsvoraussetzung ist für Beamte (w/m/d) die erfolgreich abgelegte Qualifikations­prüfung für die zweite Qualifikations­ebene der Fach­laufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nicht­technischer Verwaltungs­dienst. Für Beschäftigte ist die erfolgreich abgelegte Fach­prüfung I bzw. die Abschluss­prüfung für Verwaltungs­fach­angestellte, Fach­richtung Kommunal­verwaltung, Bewerbungs­voraus­setzung. Tarif­beschäftigte, die momentan am Beschäftigten­lehrgang I teilnehmen, können sich ebenso bewerben.

Alternativ ist der Abschluss als Rechts­anwalts­fach­angestellter (w/m/d), Notar­fach­angestellter (w/m/d), Justiz­fach­angestellter (w/m/d) bzw. Steuer­fach­angestellter (w/m/d) Bewerbungs­voraus­setzung. Die zeitnahe Teilnahme am Beschäftigten­lehrgang I ist bei einer Einstellung verpflichtend. Der erfolgreiche Berufs­abschluss ist durch die Vorlage eines entsprechenden Nachweises zu belegen.

Vorausgesetzt werden außerdem sichere PC-Kenntnisse, insbesondere hinsichtlich der MS-Office-Standard­produkte, sowie die Bereitschaft, sich rasch in die Bedienung der Fach­verfahren ADVIS, OK.EWO-Webauskunft und VisitVIS einzuarbeiten.

Der starke Parteiverkehr mit nicht­deutschen Bürgerinnen und Bürgern mit teilweise mangelhaften deutschen Sprach­kenntnissen erfordert eine schnelle Auffassungs­gabe und die Fähigkeit, selbst komplexere Sach­verhalte in einfachen Worten ausdrücken zu können sowie gleichwohl einen zuvor­kommenden Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern zu wahren.

Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucks­fähigkeit wird voraus­gesetzt. Fremd­sprachen­kenntnisse sind von Vorteil.

Im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen unter­liegt das Ausländer­wesen einem permanenten Wandel, sodass die Fähigkeit, sich auf organisa­torische, technische und rechtliche Neuerungen einzustellen, erforderlich ist.

Unser Angebot:

  • Wir bieten Ihnen eine interessante, viel­seitige und anspruchs­volle Aufgabe in Fürth mit einer leistungs­gerechten Bezahlung nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tarif­erhöhungen und einer Jahres­sonder­zahlung.
  • Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Alters­vorsorge (Versicherung in der Zusatz­versorgung).
  • Wir fördern Sie mit umfang­reichen Fortbildungs­möglich­keiten bei Ihrer fach­lichen und persönlichen Weiter­entwicklung.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
  • Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeits­platzes an den öffentlichen Nah­verkehr mit einem umfang­reichen Arbeitgeber­zuschuss zum preis­günstigen Job­ticket oder zum Kauf eines E-Bikes.

Teilzeitwünsche werden, soweit organisa­torisch möglich, berück­sichtigt.

Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancen­gleich­heit und fördert die beruf­liche Gleich­stellung aller Menschen, un­ab­hängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Welt­an­schauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Menschen mit Schwer­behinderten­eigen­schaft bzw. Gleich­stellung werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ be­kennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zu­kunfts­fähig, menschen­würdig und ge­mein­sam zu ge­stalten und den bereits er­reichten hohen Standard in der Stadt­ver­waltung zu­künftig und nach­haltig weiter­zu­ent­wickeln.

Bewerben Sie sich bitte bis 4. Dezember 2022 über unser Online-Portal oder www.fuerth.de/karriere!

Für Rückfragen steht Frau Wittliff, Sach­gebiets­leitung der Ausländer­behörde, unter der Ruf­nummer (0911) 974-2356 zur Verfügung.

Fürth freut sich auf Ihre Bewerbung!



Beamter,Verwaltungsmitarbeiter,Verwaltungssachbearbeiter,Verwaltungsfachkraft,Verwaltungsfachwirt,Verwaltungsfachangestellter,Public,Management,Verwaltungswissenschaftler

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben