Sachbearbeiter/in Arbeitslosenentschädigung

Büro, Assistenz & Sekretariat, Digital & Marketing

Datum und Uhrzeit
Start:

Ab Sofort

Stunden pro Woche:

40

Lohnangabe

Nach Vereinbarung

Vorstellungstermin

Vorstellungstermin nach Vereinbarung

Dienstverhältnis

Unbefristet

Job-Beschreibung und Hinweise für Sachbearbeiter/in Arbeitslosenentschädigung

Die Arbeitslosenversicherung AR mit Sitz in Herisau ist Teil des Departements Bau und Volkswirtschaft des Kantons Appenzell Ausserrhoden und unterstützt seine Kundinnen und Kunden aktiv bei der Stellensuche und mit finanziellen Leistungen. Sie beschäftigt rund 25 Personen und besteht aus den Abteilungen Regionales Arbeitsvermittlungszentrum, Arbeitslosenkasse und Kantonale Amtsstelle.
Für die Abteilung Arbeitslosenkasse suchen wir per 1. Augustoder nach Vereinbarung eine/n

Sachbearbeiter/in Arbeitslosenentschädigung 80%%

Verwaltung / Bildung / Soziales

Herisau

Ihre Aufgaben

  • Prüfen und Beurteilen von Anträgen auf Arbeitslosentschädigung und allenfalls anderer Leistungsarten sowie Verfassen von Ablehnungsentscheiden
  • Berechnen von Entschädigungen und Veranlassung der zeitgerechten Auszahlungen
  • Persönliche, schriftliche und telefonische Beratung von Versicherten, Arbeitgebern und Behörden in Sachen Arbeitslosenversicherungs- und Arbeitsvertragsrecht
  • Prüfen von Leistungskürzungen und Erstellen entsprechender Verfügungen
  • Zusammenarbeit mit Arbeitgebenden und anderen Stellen der Sozialversicherungen (RAV, IV, SUVA, AHV, KV)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse der Arbeitslosenversicherung und Erfahrung in der Sachbearbeitung einer Arbeitslosenkasse
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Logisches Denken und Zahlengewandtheit
  • Sehr gute IT-Kompetenzen
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten und Empathie im Umgang mit den versicherten Personen
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse


Breites Aufgabengebiet

Unsere Mitarbeitenden freuen sich über sinnvolle und abwechslungsreiche Aufgaben. Aufgrund der überschaubaren Grösse der Verwaltung ist ein Engagement bei uns besonders abwechslungsreich und horizonterweiternd.

Familienfreundlich flexibel

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Wir bieten attraktive Arbeitszeiten, vielfältige Teilzeitstellen. Zudem fördern wir Familien und leisten Beiträge an die ausserfamiliäre Kinderbetreuung.

Flache Hierarchie

Wir pflegen eine Kultur von flachen Hierarchien. Unsere Mitarbeitenden tragen Verantwortung und verfügen über die dazugehörigen Kompetenzen, um die Arbeiten selbstverantwortlich erledigen zu können.

Homeoffice

Hybrides Arbeiten im Homeoffice und am Arbeitsort wird dort angewandt, wo es die Aufgabe ermöglicht und es sinnvoll ist. Je nach Funktion und Aufgabe können 20 bis 50 % eines Vollzeitpensums im Homeoffice vereinbart werden.

Ferien

5 Wochen Ferien bis zum 50. Altersjahr; danach 6 Wochen.
Zudem sind der Bezug von unbezahltem Urlaub, sowie tage- oder wochenweise Kompensation von Mehrstunden möglich.

Ihr Kontakt

Roman Mosberger
Obstmarkt 1
9100 Herisau

Das sind wir

Als kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden bieten wir engagierten und kompetenten Mitarbeitenden eine Vielzahl von interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplätzen. Moderne und familienfreundliche Anstellungsbedingungen, zahlreiche Teilzeitstellen wie auch ein leistungsorientiertes und angenehmes Betriebsklima sind nur einige Vorteile, die uns als attraktiven Arbeitgeber auszeichnen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18. JuliFür weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Roman Mosberger, Leiter Arbeitslosenversicherung AR (, ) gerne zur Verfügung.
Für die Zustellung Ihrer Bewerbungsunterlagen, klicken Sie bitte auf "jetzt bewerben".

jide6769bca jit0728a jiy25a

JOB VERGEBEN

Ähnliche Jobs in der Nähe

Alle Jobs in der Nähe

Job App downloaden, Bewerber-Profil anlegen und Job-Angebote von Unternehmen erhalten

Nach oben